sandmarie

65 posts
Dienstag, 5. Januar 2010 - 23:14
Hallo, liebe Forumteilnehmer.
Meine Mutter hat seit April 2006 Darmkrebs mit Lebermetas. Sie hat schon zahlreiche Chemos und jetzt auch Antikörpertherapie gemacht. Zum Glück sind die Metas nie über die Leber hinausgekommen. Aber durch die mittlerweile eingeschränkte Funktion der Leber (verengte Pfortader, kein normaler Blutdurchfluss) haben sich Krampfadern in der Speiseröhre gebildet, aus denen immer wieder Blut austritt, im schlimmsten Fall können sie platzen und dann wird es sehr kritisch wegen dem großen Blutverlust. Und nun haben wir auch zum ersten Mal mit Bauchwasser zu tun (Aszites). Meine Ma ist noch unschlüssig, ob sie punktieren lassen will bzw. wann, denn lange hält sie den Druck im Bauch nicht aus. Es schwirrt auch eine Entzündung herum, hoffentlich bekommen die Ärzte sie mit Antibiose schnell in den Griff.
War schonmal jemand in ähnlicher Situation? Können wir hoffen, dass das Bauchwasser wieder ganz verschwindet oder kommt das ab jetzt immer wieder? Habt ihr Tipps, worauf wir bei der Behandlung achten müssen? Ist die Punktion sehr schmerzhaft?
Ich würde mich über Antworten sehr freuen.
Liebe Grüße und alles Gute an alle!
sandmarie

sandmarie

65 posts
Mittwoch, 6. Januar 2010 - 13:00
Vielen Dank, Birgit!
Habe auf der Seite auch schon nachgelesen, meine Mutter wurde heute punktiert, hoffentlich läuft das Wasser nicht so schnell nach. Ich hatte halt gehofft, von jemandem zu lesen, der das schonmal hatte und wieder los geworden ist. Wir machen uns jetzt Sorgen, dass das der Anfang vom Ende der Leber ist.

landtechniker

578 posts
Mittwoch, 6. Januar 2010 - 13:45
Hallo Sandmarie,
ich hatte so was ähnliches: aufgrund einer nicht funktionierenden Drainage nach der OP irgendwann ca. 3/4 Liter Blut im Bauchraum. Die Punktion unter CT war nicht sonderlich schmerzhaft, hat allerdings auch nur kurzzeitig funktioniert und etwa ein Drittel des Hämatoms abgeleitet. Mein Körper hat eine Fistel in den Darm ausgebildet, darüber ist der Rest über ca. 4 Monate abgeflossen (Einbahn, die Gegenrichtung war immer gesperrt). Danach ist diese Fistel wieder verheilt.
Du merkst sicher, dass man meinen Fall nicht verallgemeinern kann, er soll dir auch nur zeigen, dass alles Mögliche passieren kann, eine Pauschalaussage gibt es nicht.
Deiner Mutter alles Gute. Landtechniker

sandmarie

65 posts
Mittwoch, 6. Januar 2010 - 15:14
Danke dir, Landtechniker. Wir hoffen weiter...