retra

141 posts
Donnerstag, 21. Januar 2010 - 22:09
Bei meinem Mann ( 60) wurde gestern ein Karzinom im Rektum festgestellt. Es ist 3 cm lang und 0,5 cm breit und sitzt irgendwie auf der Schleimhaut. Was bedeutet hierbei exophytisch und nicht stenosierend und staging.
Wie lange dauert es wohl bis der Laborbefund der Biopsie kommt, Ist 3 cm groß oder klein ?
Sind sehr besorgt, da Mutter und Schwester meines Mannes an Darmkrebs verstorben sind.
Und wo geht man in Bremen am besten ins Krankenhaus ?
Danke schon mal.
retra

landtechniker

578 posts
Donnerstag, 21. Januar 2010 - 22:49
Hallo Retra,
keine Panik, ich war 44, als ich die Diagnose bekam. Mein Tumor war 3 cm im Durchmesser.
"exophytisch": über eine Oberfläche hinaus wachsend
"nicht stenosierend": er verengt den Darm noch nicht
"staging": die Besprechung des Ärzteteams zu den Befunden und Festlegung der Strategie.
So wie es jetzt aussieht, hat man den Tumor in einem relativ frühen Stadium erkannt. Das heißt, die Heilungsaussichten sind recht gut.
Bremen kenne ich nicht sonderlich gut, vor kurzem hatte schon mal jemand hier danach gefragt. Rede einfach mit deinem Hausarzt oder dem Proktologen darüber, womit sie gute Erfahrungen gemacht haben.
Viel Erfolg Landtechniker

retra

141 posts
Freitag, 22. Januar 2010 - 19:44

Hallo Landtechnicker!
Vielen lieben Dank für deine schnelle Amtwort.
Werde berichten, wenn wir näheres wissen.
Renate

retra

141 posts
Freitag, 22. Januar 2010 - 19:51
Hallo Birgit,
vielen Dank für deine ausführliche Antwort und Grüße aus Bremen.
Achso, ein entfernter Onkel hatte auch noch Darmkrebs, das sind dann schon 3.
DIAKO liegt für uns als Grollander am Ende der Welt, du weißt sicher wie lang Bremen ist. In der Stadtmitte St.Jürgen-Str. heißt es jetzt aber auch Darmzentrum. Nun wir werden uns von unserem Hausarzt beraten lassen, noch sind keine Ergebnisse da.
Was ist nit unseren Kindern (30 und 22) sollten die sich auch untersuchen lassen ? Und bringt eine Ernährungsumstellung etwas ? Unser Sohn ist Veganer und isst überhaupt keine tierischebn Produkte. Wir anderen essen aber schon Fleisch.
Liebe Grüße Renate

leviathan

7 posts
Freitag, 22. Januar 2010 - 20:20
Ein zertifiziertes Darmzentrum ist insbesondere für die Operation schon sehr empfehlenswert. Dort hat man die optimale technische Ausstattung und vorallem höhere Fallzahlen und somit mehr Erfahrung. Ich persönlich würde dafür auch 100km fahren. Eine eventuell notwendige Chemotherapie kann man dann ja ggf. auch woanders machen.

retra

141 posts
Dienstag, 2. Februar 2010 - 15:37
Hallo Birgit,
haben uns jetzt schlau gemacht und wir werden nichts überstürzen. Denn es handelts ich nicht um einen Notfall, der sofort eine Op erfordert. Alle Untersuchungen, die man ambulant machen kann, werden ambulant gemacht. Außerdem werden wir hier eine Zweitmeinung einholen, sobald wir mehr Befunde haben.
Am meisten Angst hat mein Mann vor der OP. Denn er hat bereits eine OP wegen Bandscheibe hinter sich. Außerdem Herzprobleme und einen kleinen Schlaganfall hinter sich, aufgrund dessen er in Pernsion gehen durfte. Alltagstauglich ist er aber.
LG Rena

Riesterer

588 posts
Dienstag, 2. Februar 2010 - 15:51
Hallo Retra,
richte ihm bitte aus, dass es natürlich eine OP ist.
- und man da durch muss...
So hatte ich es gesehen.
Ich war sehr - sehr positive überrascht, wie das ganze ablief.
Keinerlei Schmerzen.
Zuerst ein paar Handicaps mit Schläuchen, die aus dem Körper kommen, allerdings täglich weniger werden.
Er soll sich da nicht zuviel Kopf machen.
Mit Gruß
Manfred
Gast
Donnerstag, 4. Februar 2010 - 07:00
Hallo, retra,
ich kann meine Vorgängerin nur bestätigen,- die OP selbst ist nicht das Schlimmste. Meine (gleichartiger Befund wie bei deinem Mann) war Anfang Dezember. Ich hatte keine Schmerzen oder Nebenwirkungen danach.Anders ist es dann mit Begleitumständen wie gr0ße Bauchnarbe (ist aber auch gut verheilt), künstlicher Darmausgang (Rückverlegung in ca 1 Jahr) , die Folgen der Chemotherapie und örtlicher Bestrahlung u.s.w.
Diese Dinge belasten mich teilweise mehr wie die =P an sich.
Gruß Betti

Riesterer

588 posts
Donnerstag, 4. Februar 2010 - 08:38
Betti ?????
[smiley:mad] [smiley:mad] [smiley:mad] [smiley:mad] [smiley:mad] [smiley:mad] [smiley:mad] [smiley:mad]
- Vor-Rednerin ? ????
an dieser Stelle wurde nichts weg geschnitten blush [smiley:whistle]
nur Darm ! - den ich eh nicht mehr brauchte, und Verräter fliegen raus ! laugh
Ich bin empört laugh
Manfred
834 posts
Donnerstag, 4. Februar 2010 - 11:41
Manni!!!!!!!!!!

Riesterer

588 posts
Donnerstag, 4. Februar 2010 - 11:59
@Puffy
JA Bitte ??? [smiley:confused]
@Retra
- keine Angst !
in diesem frühen Statium gibts keinen künstlichen Ausgang, es sei denn der Übeltäter ist sehr nahe am Darm-Ausgang.
Das hast du nicht geschrieben. unter 10 cm wirds eng.
bei mir waren es 15 cm.
Wenn dein Mann mehr wissen will, zu den unnötigen und nebensächlichen Details - einfach schreiben.
Wichtig ist jetzt dass du ihn SEHR verwöhnst,(kann nie verkehrt sein) smiley
aufpäppelst - da so 5 - 10 kg verschwinden werden.
hegst und pflegst...
In diesem Sinne
HERR Manfred
834 posts
Donnerstag, 4. Februar 2010 - 12:49
@ Manni
So ist`s fein ......dein letzter Text mit Infos ist gemeint.
Ma(n)ni(puliert) cool
entMANN(I)t.... crying laugh laugh

retra

141 posts
Donnerstag, 4. Februar 2010 - 19:02
Hallo zusammen,
es sind genau 10 cm vom Ausgang entfernt . Mehr wissen wir noch nicht.Röntgen,CT und so ist erst nächste Woche.
Und dann sehen wir weiter.
Mein Mann ist und war immer sehr schlank, obwohl er Unmengen isst. Kann man ihm irgendwas Gutes über die Ernährung, Vitamine etc. tun ?. Mein Sohn ist übrigens schon lange Veganer, was auch nicht ganz unprblematisch ist.
LG Rena
834 posts
Donnerstag, 4. Februar 2010 - 19:20
Hallo Rena,
von Birwi weiß ich, dass sie Biovital besorgt hat. Ihr Lieber ist auf 55 kg runter und braucht jedes Gramm.
Zusätzlich kannst du auch noch Rotbäckchensaft als Appetitanreger und Vitaminzusatz aus dem Reformhaus besorgen.
Hab ich schon als Kind bekommen, weil ich nie essen wollte.
Über die "Architektenfrage" (10 cm) schweige ich mich aus. Da hab ich keine Ahnung von.
Fragst du am besten unseren "empörten" Kastrierten. blush
Alles Gute erst mal
Petra

Riesterer

588 posts
Donnerstag, 4. Februar 2010 - 21:21
Ich war auf einem Vortrag (Ende 2009) zum Thema
Krebs und Ernährung.
Die erste Studie war weltweit riesengross angelegt, und darin wurde auch die Sache mit dem roten Fleisch erwähnt.
Was ale Gegenbeweis gilt, ist Brasilien die einen sehr hohen Verbrauch an roten Fleisch haben, aber keine hohe Darmkrebs-Quote.
In einer aktualisierten Studie wurde jetzt festgestellt, dass man NICHTS weis.
Darmkrebs kommt verstärkt in Ländern mit Westlicher Ernährung vor, und scheint auch ein Wohlstands-Problem zu sein.
Fazit war: Esst was euch schmeckt, und eurem Körber gut tut, und vermeidet Übergewicht. (aber nicht wegen dem Darm sondern Herz und Kreislauf)
Manfred

Riesterer

588 posts
Donnerstag, 4. Februar 2010 - 22:00
Zu den 10 cm...
da gibt es natürlich unterschiedliche Messungen... zwischen Frauen und Männern.
In jedem Fall wird hier ein sehr guter Chirurg benötigt, da er ja bis ins Gesunde Fleisch schneiden muss.
Insofern ist die OP ähnlich meiner.
Und ich bin noch da... cool
Also wenn der Südwesten von D in Frage kommt, kann ich auch ein Empfehlung aussprechen.
Schönen Abend
Manfred
834 posts
Donnerstag, 4. Februar 2010 - 22:29
nur 10 cm? [smiley:confused]
bist du sicher? ...da wäre bei meinem Göga das gesunde Fleisch aber locker weg gewesen....und dann? [smiley:shocked]

Riesterer

588 posts
Freitag, 5. Februar 2010 - 08:15
hmm.... da ich kein Chirurg bin kann ich dir das nur als Laie versuchen zu erklären.
Auf der einen Seite muss der Chirurg einen Abstand zum Tumor einhalten, damit er alle kranken Zellen erwischt, und dann benötigt er ja auch noch einen Stück Rest-Darm, an dem das andere Darm-Ende befestigt wird.
Falls das knapp wird, kommt ja das Beutelchen zum Einsatz, damit das verheilen kann, und wenn verheilt ist, dann gibt es Rück-Verlegung
Wenn das Alles nicht mehr geht oder der Schliess-Muskel befallen ist, dann scheidet eine Rückverlegung aus
An diesen Stellen ist einfach die Erfahrung und das Können des Chirurgen gefragt.
Da würde ich auch keine Kompromisse eingehen, und mir schon den Arzt meines Vertrauens suchen.
PS: ich habe diesen für mich gefunden.
Manfred

sandmarie

65 posts
Freitag, 5. Februar 2010 - 22:46
Liebe Renate,
meine Mutter hat von der Ernährungsberaterin im Krankenkaus so kleine Fläschchen mit Protein Shakes bekommen. Habt ihr Kontakt zu einer/m ErnährungsberaterIn? Sonst kann ich mal schauen wie diese Fläschchen heißen, wenn du magst. Es gibt bzgl. Ernährung und Krebs ja verschiedene Ansichten, einige Empfehlungen, die evtl. hilfreich sein könnten, findetst du hier: http://www.biokrebs-heidelberg.de/user/download/2004_Ernaehrung.pdf
Lieben Gruß
sandmarie
Gast
Freitag, 5. Februar 2010 - 23:11
danke für all die lieben Vorscgläge und Infos.
Hat schon jemand mal etwas von Lasern bei Darmkrebs im Rektum gehört ?
Liebe Grüße Rena
Gast
Samstag, 6. Februar 2010 - 03:36
Lieber Manfred, ich entschuldige mich tausendmal bei dir,-
wollte dich nicht beleidigen.
Zum Darm,- bei mir waren es bis zum After noch 12 cm. Hatte glücklicherweise einen guten Operateur, dem dies gereicht hat.
Betti

Riesterer

588 posts
Samstag, 6. Februar 2010 - 19:41
Betti...
1000 x ????
= ok das reicht !
Schwamm drüber smiley

retra

141 posts
Dienstag, 9. Februar 2010 - 19:27
Hallo zusammen
Heute war CT. Und die Ärztin sagt es sind gute Nachrichten.
Die Lymphknoten sind frei, die Leber auch und der Tumor sitzt innen obenauf und wächst nicht durch die Darmwand.Sie sagte auch was von einer neuen endoskopischen OP-Methode ?
Weiß jemand was von euch darüber ?
Liebe Grüße Renate

Riesterer

588 posts
Dienstag, 9. Februar 2010 - 20:13
das ist eigentlich nicht neu....
statt einem kompletten Schnitt, bekommst du ein paar Löcher
in den Bauch, besonders in Bauchnabel, dann wird das Ganze aufgepumpt, damit der Operateur Platz hat, und mit 2 Multifunkions-Zangen (versch.Scheren, Klammern usw.)
und beim Bauchnabel kommt die Beleuchtung und Kamera..
Hört sich dich gut an smiley
Vorteil: Keine grosse Wunde zum heilen.
Manfred

Riesterer

588 posts
Mittwoch, 10. Februar 2010 - 08:22
Hi Busymouse,
guten Morgen,
Danke für die Aufklärung !!
Das erklärt natürlich, warum ich trotz Endoskop diese 3 Löcher und den kompletten Schnitt bekommen habe.
Ich dachte, das eine hat nicht funktioniert, und dann hat man geschnitten.
Sorry für die Fehl-Information crying
- Asche über mein Haupt
Manfred