Herzilein
2 posts
Freitag, 5. Februar 2010 - 06:48
Ich habe meine 3. Darmspiegelung mit 38 Jahren hinter mir. Hierbei wurden wieder keine Polypen gefunden, aber Ausstülpungen des Dickdarms. Wie mein Hausarzt erklärte, sind das Taschen die nach außen gehen. Meine Frage ist jetzt wie diese Fehlbildung heist und wo ich Info-Material finden kann.
Mein Vater ist an so einen Darmkrebs gestorben, weil er viel zu Spät erkannt wurde.
Ich bin durch Krebs sehr Vorbelastet.
Dankeschön schon mal für euere Antwort!
Mein Vater ist an so einen Darmkrebs gestorben, weil er viel zu Spät erkannt wurde.
Ich bin durch Krebs sehr Vorbelastet.
Dankeschön schon mal für euere Antwort!
Riesterer
588 postsDis Aussage war, dass in diesen Taschen sich Darminhalt sammelt, und das Problem ist dass sich dadurch an diesen Stellen der Darm entzünden kann.
Ist dann zwar erst mal kein Darmkrebs, aber macht auch Probleme.
In diesem Fall kann dann das betroffene Stück auch entfernt werden - sollte eigentlich nicht dramatisch sein.
Aussage damals war: Übergewicht vermeiden, Viel Bewegung und Sport, und an dieser Stelle ist die Ernährung wichtig.
Manfred
Schietbütel
148 postsgoogle mal unter Divertikulitis.
Divertikel sind Ausstülpungen des Darms. Nach Aussage meines Arztes hat die
fast jeder mehr oder weniger. Wenn diese Ausstülpungen sich entzünden kann man den betroffenen Teil des Darms entfernen. Das ist aber noch weit entfernt
von einem Darmkrebs. Entzündungen der Divertikel werden Z.B. durch unverdaute oder schlecht verdaute Lebensmittel hervorgerufen.
Also wenn z.B. Kerne von Tomaten,Weintrauben o.ä. in diese Ausstülpung
rutschen. Wie schon gesagt wurde,Ernährung ist bei dieser Veranlagung sehr wichtig. Viel Ballastreiche Kost, wenig Säuren, Durchfälle vermeiden!
3 Darmspiegelungen in Deinem Alter finde ich ganz schön heftig! Hast Du denn Beschwerden, oder ist es Deine Angst vor Darmkrebs?
Herzilein
2 postsich bin sehr vorbelastet mit Krebs.
Vater 3mal Darmkrebs mit 54 gestorben, die erste OP war mit 44 Jahren.
Mutter Hautkrebs gehabt.
Opa (väterlicher Seite) an Darmkrebs gestorben.
Oma (väterlicher Seite) an Unterleibskrebs gestorben.
Opa (mütterlicher Seite) hatte Darmkrebs. Er feierte vor zwei Wochen seinen 90 Geburtstag und ist noch sehr Fitt!
Oma (mütterlicher Seite) an Krebs gestorben.
Das ist doch Grund genug vorsichtig zu sein!
Ich mache seit dem Tod meines Vaters alle 3 Jahre eine Darmspiegelung und zusätzlich laß ich mein Blut auf alle Tumormarker untersuchen.
Der letzte Darmkrebs von meinem Vater wurde sehr spät erkannt. Er hatte schon seit fast 2 Jahren Schmerzen im Bein und Po.
Erst wurde er 1 Jahr auf Prostatakrebs behandelt, eh sie bei der Kur festgestellt hatten das es doch Darmkrebs ist, der aber nach Außen gewachsen war und zwischen Darm, Prostata und Blase war.
Deshalb wollte ich mich darüber mal Informieren.
Dankeschön für euere Infos!
Schietbütel
148 postsDas tut mir leid, so viele Krebserkrankungen in einer Familie!
Natürlich muss man vorsichtig sein,Vorsorge ist sehr wichtig. Mach Dich aber
nicht verrückt mit negativen Gedanken. Denk an Deinen Opa mütterlicher Seite.
Hier im Forum sind sehr aufschlussreiche Beiträge, Thema: Tumormarker!
Ich wünsche Dir Alles Gute!
2 Tage vorher suchte sie selbst noch nach Infos über Tumormaker, Jetzt hat sie wahrscheinlich das ganze Wochenende nur gelernt, alle Links durchgelesen und schon kann sie anderen ihre Erfahrung weitergeben.
weiter so!!!
mach mich ruhig arbeitslos
lg
Petra