sandmarie
65 posts
Dienstag, 9. Februar 2010 - 12:38
Für alle, die noch nicht so sehr viel über Chemo und Antikörper wissen: http://www.journalonko.de/afview.php?id=1527
Resektion bedeutet Entfernung.
weiter geht die Geschichte dann hier: http://www.journalonko.de/afview.php?id=1528
Vielleicht ist das für den einen oder die andere interessant.
Resektion bedeutet Entfernung.
weiter geht die Geschichte dann hier: http://www.journalonko.de/afview.php?id=1528
Vielleicht ist das für den einen oder die andere interessant.
Riesterer
588 postsDas kann ich dir beantworten:
Auf beiden Seiten des Tumors, soviel Darm abgeschnitten, dass auf beiden Seiten "ins gesunde geschnitten" wurde.
Soll heissen ALLE Schmarotzer-Zellen sind Raus. 0 übrig = R0
so wie ich den Beitrag verstanden habe bedeutet
1.) sekundäre Resektion, dass Metastasen, die aufgrund ihrer Größe zuerst (primär) nicht operiert werden können, zuerst mit Chemo verkleinert werden müssen, damit diese (danach) sekundär operiert/entfernt (reseziert) werden können;
2.) Tumorregression: Verkleinerung des Tumors (im Unterschied zu Tumorprogression = Vergrösserung);
3.) zweizeitige R0-Resektion bedeutet, glaube ich, dass zuerst der Primärtumor (im Darm), und dann nach Chemo (wenn sich die Metastasen verkleinert haben) diese (im zweiten Anlauf) operiert (reseziert, entfernt) werden. R0-Resektion bedeutet vollständige Entfernung (kein Rest).
lg.
Vinnie
Ich befürchte nur, dass wir das bald alle zusammen besser können als die Ärzte.
Aber bei diesen Fachfragen gebe ich den Ball gerne weiter.
Am besten kann das natürlich unser kleines lebendiges Lexikon
Teddybär
265 postsvielen lieben Dank erstmal. Ich weiss, dass meine Lebermetas Verkalkungserscheinungen (schon vor Erbitux) aufweisen. Das ist doch schon mal ein gutes Zeichen, oder?
Bin mal gespannt, wie die Gabe mit Erbitux bei mir wirkt. Also das Blutbild hat sich seitdem verbessert (auch ohne Chemo - wie bekannt wegen meines Ports). Na ja werde ich ja morgen höhren beim Sono. Und dann steht nun immer, wie mir mein Arzt sagte 1/4 jährlich ein CT an zur Kontrolle. Müsste dann im März wieder stattfinden.
Aber mein Doc kann mir bestimmt schon was nettes morgen sagen!?
Dagmar