Gast
Freitag, 12. Februar 2010 - 14:03
Hallo ich melde mich zurück.
Sorry dass ich solange nichts von mir hören ließ, aber es ist viel passiert in den letzten Wochen und ich war sehr selten am PC.
@Petra: Mein Mann hat versehentlich deine Emailadresse gelöscht. Bitte melde dich doch nochmal auf meine private Adresse!! Danke smiley
Ich möchte euch kurz mitteilen, wie der aktuelle Stand der Dinge ist:
Mein Mann kam einen Tag vor seinem 33 Geb. von der Klinik nach Hause. Es lief ein paar "Tage" alles recht gut. Er hatte wieder Appetit und hatte auch 3 Kilo zugenommen auf 63kg. Dennoch wurde uns empfohlen in mit parenteraler Ernährung bisschen zu stabilisieren und mind. auf 65kg zu bringen. Die Chemo hatte ebenfalls noch Ende Januar begonnen. Einen Tag vor meinem eigenen Geb. passierte nun etwas sehr komisches. Wir wollten meinen Mann an die Ernährung anschließen und zum Ritual gehört das Spülen des Portkatheters mit NaCl. Als wir den Port spülten, klappte er komplett zusammen obwohl es ihm zuvor wirklich gut ging.
Er meinte, es würde ihm schwindelig werden und komisch und schon verlor er das Bewußtsein. Er war komplett weg und ich musste den Notarzt verständigen. Noch bevor dieser eintraf, kam mein Mann zu sich. Er wußte anfangs nichts mehr von den letzten 2 Monaten. Er wußte nicht mehr dass er Darmkrebs hatte, dass er einen künstl. Ausgang hat...nichts! Es war ein Schock für mich, ihm das alles aufs Neue beibringen zu müssen. Erst eine gute Stunde später kamen die Erinnerungen zurück. Der Notarzt brachte ihn in die Klinik. Untersuchungen brachten kein Ergebnis. Man konnte nicht glauben, dass diese Art Kreislaufkollaps vom "Spülen" kommen sollte?!
Er kam nach einem Tag wieder nach Hause und war total deprimiert, dass das passiert war.
Es folgten noch 2 weitere Zwischenfälle beim "Spülen" und kein Arzt findet eine Ursache. Mittlerweile haben wir die parenterale Ernährung aufgegeben, da ihn das noch mehr runterzog. In den letzten Tagen hat er wieder auf 59kg abgenommen und er klagt ständig über Schwindel, Übelkeit und Herzrasen. Kardiologen haben nichts feststellen können. Der Orthopäde hat "nur" nen Halswirbel eingerenkt und der Neurologe hat die Vermutung dass eine Artherie am Hals verengt sein könnte. Ein Rdiologe soll demnächst Klarheit verschaffen?! Gestern sollte er wieder Chemo bekommen, aber seine Nierenwerte waren zu schlecht, somit bekam er keine Chemo, wurde aber stationär aufgenommen. Ultraschall und EKG waren top. Die Ärzte sagen, dass er Durchfall hat und daher einen Flüssigkeitsmangel. Sie behalten ihn nun erst mal...!?!?!?!?!?
Ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich weiß nicht, was ich machen soll, damit es ihm besser geht. Es belastet ihn sehr, dass er nur noch abnimmt und diese parenterale Ernährung sooo ungünstig für ihn ist, weil er das Spülen nicht verträgt.
Kann hier jemand etwas dazu sagen? Kennt jemand das Problem?
... Ich hätte auch noch eine sehr wichtige Frage?
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Krebs sich über die Blutbahn weiter verbreitet?
Seine Lymphknoten waren ja teilweise schon befallen (bei der DD-Entfernung kamen insgesamt über 20 Knoten raus, davon waren 4 befallen in direkter Nähe des Tumors).
Wie lange dauert es, bis der Krebs sich über die Blutbahn verbreiten kann? Er und ich haben echt große Angst, gerade weil er so labil ist.
Ist es denn immer so, dass eine hämatogene Metastasierung stattfindet, wenn die Lymphknoten schon betroffen sind??
Oder hat das eine nicht unbedingt auch etwas mit dem anderen zu tun?? Danke für jede Antwort.
834 posts
Freitag, 12. Februar 2010 - 18:56
bist du Kerstin?
Gast
Freitag, 12. Februar 2010 - 19:29
Ka bin ich. Sorry das mit dem Anmelden hat nicht geklappt, daher "anonym".
Beste Grüsse
834 posts
Freitag, 12. Februar 2010 - 23:34
Liebe Kerstin,
das freut mich so sehr, wieder von dir zu hören.
Wegen der Skurilität deines Anliegens melde ich mich aber besser morgen, in aller Frische hier zurück.
Heute hab ich schon mit so vielen auf ihre unglaublichen Befunde angestoßen, dass mein Geist nicht mehr das zuläßt, was ich dir eigentlich mitteilen möchte.
Bis morgen
Petra
Gast
Montag, 15. Februar 2010 - 10:34
Hallo,ich würde mich natürlich noch rießig über Rückmeldungen freuen.
Aktuell stehen wir vor neuen Problemen.
Mein Mann hatte vor kurzem aus heiterem Himmel auf der kompletten linken Seite Lähmungserscheinungen.
Er konnte Arm und Bein nicht mehr spüren bzw fühlte nur ein kribbeln. Nun wird abgeklärt woher das kommt (MRT).
Die Ärzte haben nun spontan einen leichten Schlaganfall diagnostiziert, aber sicher sind sie sich nicht.
Desweiteren besteht noch die Möglichkeit, dass er eine Sinusvenenthrombose im Gehirn hat. Das kann auch aufgrund seiner langjährigen Colitic ulcerosa kommen....aber das wird jetzt alles erst untersucht.
Hört es denn nie auf? Kann er jetzt nicht erstmal die Kraft sammeln um den Krebs zu bekämpfen? Muss denn immer alles auf einmal kommen? Ich kann bald nicht mehr:(((
834 posts
Montag, 15. Februar 2010 - 11:28
Ach Kerstin,
da muß ich dir Recht geben soviel Sorgen auf einmal. Das tut mir so leid für euch beiden.
Du bist genauso alt wie unser Sohn und mußt schon so viel aushalten und durchstehen.
Hängt das vllt. auch alles noch zusammen, die Sache mit dem Port und jetzt noch das?
Ich hoffe für euch, dass er jetzt im KH erst mal richtig auf den Kopf gestellt wird und man diese Ungereimtheiten schnell abklären kann.
Ich drück dich erst mal und schicke euch ein großes Kraftpaket.
P.S ich hatte dir am Wochenende hier über das Forum eine PM geschickt, aber ich glaube um sie abzurufen, mußt du angemeldet sein.
Deine private Mail-Adresse funktioniert nicht!!!!!!!
lg
Petra

Kerstin27

153 posts
Montag, 15. Februar 2010 - 11:37
Hallo Petra,
habe mich neu registriert und die Emailadresse aktualisiert. Hoffe dass es jetzt klappt, wenn du mir schreiben möchtest?!
Wir wissen nicht mehr, was alles bei meinem Mann zusammenhängt oder auch nicht. Vielleicht kommen diese ganzen Lähmungen und Nervenbeschwerden von der Chemo.
Ihn belastet das alles sehr und manchmal fehlt ihm der Wille, alles durchzustehen. Er hat Angst!!!
Er meint, wenn schon Metstasen in den Lymphknoten waren, dann ist der Krebs schon im Blut und es wäre nur eine Frage der Zeit, bis weitere Metastasen an anderen Organen auftreten. Ich kann ihm das auch nicht ausreden:(
Die Lähmungserscheinungen, die er vor kurzem hatte, waren nicht lange...vielleicht 2-3 Minuten ?! Sein Herz wurde heute untersucht (wg Herzrasen usw), aber alles okay!!
Ich glaube, in den letzten Monaten bin ich radikal gealtert.
Die Probleme, die wir haben, ... ist doch alles nicht mehr normal... und das in DEM Alter!!

Fred Lessing

105 posts
Montag, 15. Februar 2010 - 12:11
Kerstin,
Wenn er IIIc ist, dann - so hat es die Onkologin meiner Frau gesagt - liegt die statistische Wahrscheinlickeit des Auftretens von Metastasen bzw. eines Rezisivs (Wiederauftreten des Tumors) bei ca. 40% in den nächsten fünf Jahren. Durch die adjuvante Chemo wird dieser Wert um Einiges verbessert.
Fred Lessing

Kerstin27

153 posts
Montag, 15. Februar 2010 - 12:22
Hallo Fred,
vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich kann wirklich nur hoffen, dass seine Chancen gut stehen.
Leider gibt es ohne Ende Komplikationen. Letzte Woche konnte keine Chemo gemacht werden, da seine Blutwerte (Nierenwerte) sooo schlecht waren. Er leidet immer wieder an Schwindel, Übelkeit und Unwohlsein. Er sagt auch, dass er immer wieder spürt, dass sein Herz zu schnell schlägt und er dass Gefühl hat, als würde da was nicht stimmen, aber alle Untersuchungen am Herzen war o.B.
Der Neurologe hat festgestellt, dass eine Artherie am Hals verengt ist und vermutet, dass davon seine Beschwerden beim Spülen des Portkatheders kommen.
Aber das sind momentan alles so wischiwaschi-Aussagen...konkret kamen noch keine Befunde.
Ich hoffe, dass MRT sagt morgen endlich mehr...und hoffentlich nichts schlimmes.
Fred, wie geht es Deiner Frau? Wie lange ist es her, dass die Diagnose Darmkrebs gestellt wurde?

Fred Lessing

105 posts
Montag, 15. Februar 2010 - 12:59
Kerstin,
Ich drück Euch ganz doll die Daumen, dass ihr schnell rauskriegt, was da los ist. Eine Arterienverengung als Ursache hört sich ja recht plausibel an.
Die Diagnose meiner Frau wurde am 1. Januar gestellt, und die Chemo, für die wir wirklich kämpfen mussten, geht übermorgen los. Wir wissen allerdings nicht, ob es Stadium IIIc oder IV ist, da das Labor das bei der OP entnommene Gewebe nicht mehr hat. Der Chirurg sagt, er habe bei der OP eine eventuelle Fernmetastase aus der Bauchhöhle entfernt, im Laborbefund steht davon aber nichts. Naja, im Endeffekt ist es wahrscheinlich egal.
Fred Lessing
834 posts
Montag, 15. Februar 2010 - 13:00
Hallo Kerstin,
an dich ist einfach kein Rankommen (Mail-mäßig)
Du hast dich zwar angemeldet, aber deine Email ist nicht sichtbar gemacht.Schau du mal bei dir in " mein Profi", dann unter "meine Nachrichten" da findest du meine PN an dich. Lass dir Zeit und les dort alles in Ruhe. Du hast einfach momentan den Kopf zu voll mit Sorgen, das kann ich nur zu gut verstehen.
So nun mal zu den befallenen Lymphknoten.Bei meinem Männe waren von 14 entnommenen 10 betroffen ebenso wie das komplette Bauchfell metastasiert war und er hat es doch auch schon soooo viel länger geschafft, als die Anfangsprognose es vorsah.
Du siehst, es muß nicht zwingend sein, dass es sich weiter ausbreitet. Bei Fred ist es jedenfalls erst mal zum Stillstand und teilweise auch sogar zum Rückgang gekommen durch die Chemo und wohl auch durch seine Einstellung.
Die Angst haben wir alle, sie ist ja auch berechtigt, aber sie hilft euch nicht weiter.
Dein Mann muss das begreifen, er darf sich nicht hängen lassen. Es ist wichtig, dass er an sich glaubt, notfalls müßt ihr für ihn proffessionelle Hilfe hinzuziehen durch einen Psychoonkologen. Das hat schon vielen weitergeholfen.
Darum hatte ich dir auch meine Telefonnummer geschickt ( hier über das Forum). Dann könnten wir mal sprechen....
Seit wann bekommt er jetzt schon Chemo und welche?
Nervenschädigungen können dadurch nicht ausgeschlossen werden, da müßte evtl eine andere Chemo angedacht werden.
Berichte bitte hier weiter und denk mal über ein persönliches Telefonat nach.
alles Liebe und Gute für euch
Petra

Kerstin27

153 posts
Montag, 15. Februar 2010 - 13:02
Fred,
hatte deine Frau Vorerkrankungen oder kam die Diagnose "aus heiterem Himmel"? Im Grunde macht das natürlich nicht viel Unterschied. Ich drücke Euch ganz fest die Daumen...wünsche viel viel Kraft!!!!!!!!!!!!!!!

Kerstin27

153 posts
Montag, 15. Februar 2010 - 13:13
Hallo Petra,
ich habe nun meine Emailadresse sichtbar gemacht, sorry für die Umstände. Weiß momentan echt nicht, wo mir der Kopf steht und irgendwie versteht einen keiner. Der komplette Bekanntenkreis kann unsere Situation überhaupt nicht begreifen und viele tun so aus, als wäre mein Mann nur vorübergehend erkrankt...als wäre als halb so schlimm!
Die erzählen uns was von Urlaubsplanungen für den Sommer und anderes Zeugs, was wir momentan weder machen können noch wollen. An manchen Tagen (so wie heute) kommt aber alles in einem hoch. Wer hat denn bitte schon mit 28J. das Gefühl,dass das Leben irgendwie zu Ende ist. Ich kann Kliniken nicht mehr von innen sehen und möchte einfach aus diesem Alptraum aufwachen. Aber es weckt mich niemand!!!!
Ich schlag mich nur noch mit Diagnosen, Krankheiten und Therapien herum und versuche meinen Schatz zu unterstüzen, wo es geht, aber wer fängt mich mal auf??
Als er am 20.01 zusammengeklappt ist, war das sooo ein scheiß Gefühl! Ich war alleine mit ihm und hatte Angst dass er wirklich draufgeht...er war ganz blaß und regte sich nicht mehr. Als er dann (Gott sei Dank) zu sich kam, war seine Erinnerung für die letzten 2 Monate komplett weg.
Es tat so weh ihm erneut klar zu machen, dass er krank war.
Und wenn man dann sieht, wie er das nicht glaubt und weint....es tat in der Seele weh!!!!!!!!!
Seid genau meinem Geb. den 21.01. macht er nun einmal in der Woche Chemo mit Oxaliplatin und einer Pumpe (5FU) im Wechsel. Letzte Woche konnte keine Chemo gegeben werden....

Kerstin27

153 posts
Montag, 15. Februar 2010 - 13:17
Fred, nein mein Mann ist eigentlich kein Pessismist.
Wir hatten nur in den letzten Jahren nicht besonders viel Glück...vielleicht ist er daher im Moment so negativ eingestellt. Wir haben ein Haus gebaut vor 3 Jahren und hatten nur Schwierigkeiten damit. Mein Mann ist eigentlich mein Mann in spe (wir sind noch nicht verheiratet).
Wir sind schon sehr lange zusammen und als wir uns nun endlich Gedanken über die Hochzeit machten, kam die niederschmetternde Diagnose Darmkrebs!!! Hochzeit wird natürlich verschoben. Auch das macht meinen Schatz zu schaffen...!! Er hat das Gefühl als würde gar nichts mehr klappen...

Fred Lessing

105 posts
Montag, 15. Februar 2010 - 13:38
Auch meine Frau ist "spe", und dass schon seit 1984. Wir heiraten nächsten Monat.
Du sagst, dass die anderen so tun, als sei es eine vorübergehende Krankheit. Ich kenne das Gefühl auch von mir selbst: als meine Schwester, mein Stiefvater und meine Schwägerin Krebs hatten, verstand ich es damals auch nicht, bzw. erst nach ihrem Tod. Erst jetzt aber weiss ich natürlich auch, dass alle drei im Endstadium diagnostiziert wurden. Und erst jetzt weiss ich, wie viele Menschen in meiner Bekanntschaft und Familie Krebs hatten und nach Jahrzehnten immer noch da sind.
Als Angehörige fragen wir uns immer wieder, warum gerade wir betroffen sind, und in Deinem Alter (ich bin schon 48) scheint die Frage gewiss noch berechtigter zu sein. Ich weiss die Antwort nicht, bzw. für jich heisst sie einfach "Zufall". Ich denke jedoch, sobald die Sache mit dem Ohnmächtigwerden geregelt ist, wird alles sehr viel einfacher werden. Und mach Dir nicht den Kopf wirr mit allzu viel Medizin (ich habe mich damit anfangs völlig kirre gemacht), sondern konzentriere Dich auf Deinen und Euren Alltag.
Wahrscheinlich alles schlechte Tipps, ist einfach nur dass, was wir hier machen.
Fred

Kerstin27

153 posts
Montag, 15. Februar 2010 - 13:46
Fred, nein ich danke dir für deine Worte.
Ich denke, es ist wohl egal in welchem Alter einen Krankheiten einholen, ..es ist immer schlimm!
Ich mach mir nur oft Gedanken, wie es weitergehen soll.
Wir wollten Kinder und hatten soviel vor...das steht nun alles hinten an, weil die Gesundheit nun oberste Priorität hat. Aber es ist an manchen Tagen einfach schwer positiv zu sehen. Immer wenn ich das tat, kam ein neuer Tiefschlag...entweder meinem Mann ging´s miserabel oder er klappte zusammen und musste vom Notarzt in die Klinik gefahren werden, oder oder oder!! Bisher konnten wir noch nicht sagen, "hey wir ziehen das jetzt durch und dann sehen wir schon!" Es passiert ständig was anderes...!!!
Auch ich kann nicht ewig stark sein...!!!!
Ich geh nebenbei noch in meine Arbeit, denn es MUSS ja weitergehen. An sovielen Tagen möchte ich einfach alles hinwerfen....

Kerstin27

153 posts
Montag, 15. Februar 2010 - 14:15
Nein, vor der Diagnose Krebs war er putzmunter. Er war schon immer schlank und sehr aktiv. Hat sich relativ gesund ernährt (abgesehen von den Einbußen wegen seiner Colitis ulcerosa).Ohnmächtig war er noch nie zuvor. Das einzige was er ab und zu hatte, waren Kopfschmerzen...aber wer hat das nicht ab und zu?! Hmmmm ich hoffe so sehr, dass die Ärzte bald wissen, woher die jetzigen Probleme kommen und ich hoffe, dass es eine einfache Lösung gibt und keinen weiteren Tiefschlag. Sag deiner Frau schöne Grüße smiley
834 posts
Montag, 15. Februar 2010 - 15:43
Hallo Kerstin,
schau mal was du oben geschrieben hast.
Wir wollten Kinder und hatten soviel vor...das steht nun alles hinten an, weil die Gesundheit nun oberste Priorität hat.
Ist das nicht Anreiz genug für deinen Schatz, sich hochzurappeln, oder eure geplante Hochzeit?
Ich weiß von einem "Fall" bei dem seit 15 Jahren Kinderwunsch bestand. Es hat nie geklappt. Vor 2 Jahren bekam ihr Mann Krebs mit vielen Lebermetas. Er hat alles durch: 1.Chemo / Abbruch nach Monaten / neu umgestellte Chemo/ Leber OP / wieder Chemo danach schon 2 Mal die SIRT und was meinst du?
Entbindungstermin Ende April, Anfang Mai. Trotz allem hat es plötzlich geklappt, wo niemand mehr mit gerechnet hätte.
Sie ist eine ganz starke kleine Persönlichkeit geworden und hat genau wie du vor 2 Jahren sich mit verzweifelten Hilferufen ans Forum gewendet. Es war mitunter so herzzerreißend, dass ich monatelang bei ihr nicht mehr mitlesen konnte, hab nachts hier gesessen und versucht ihr weiterzuhelfen, bis ich selber dazu nicht mehr in der Lage war.
Sie hat durchgehalten zusammen mit ihrem Mann, ihren Schwiegervater beerdigt, die verwirrte Schwiegermutter im Heim untergebracht alles alleine, ihr Mann lag mehr im KH als zuhause. Zwischendrin stand noch ein Umzug an und bei all dem Stress ist sie noch schwanger geworden.
Es wird auch bei euch wieder aufwärts gehen. Ich bin auch der Meinung, dass alles irgendwie miteinander zusammen hängt und dieser Ursache muß man auf den Grund gehen.
Übrigens das Herzrasen ist bei Fred unter den Chemonebenwirkungen angegeben.
lg
Petra
834 posts
Montag, 15. Februar 2010 - 18:14
Hallo Birgit,
Hab ich jetzt was falsch verstanden im Hinblick auf Spülen.?????
Du schreibst von Stoma-Spülung. ich hatte Kerstin so verstanden, dass sie den Port spült für die parenterale(hoffentlich richtig so) Versorgung und wundere mich schon seit 2 Tagen, dass sie das selber machen dürfen( die Portspülung mit NaCl)
lg
Petra

Riesterer

588 posts
Montag, 15. Februar 2010 - 21:22
ups.....
Defäkationsynkope
Nervus vagus
Arteria carotis communis
Vena jugularis interna
gemeinsamen Bindegewebsscheide

ich bin beeindruckt.... was für schöne worte..
m.

Kerstin27

153 posts
Donnerstag, 18. Februar 2010 - 09:34
Hallo an alle, die mir so fleißig geantwortet haben:)
Also es wurde nun bei meinem Mann ein MRT gemacht, um zu prüfen, dass nichts am Gehirn geschädigt ist?! Er klagte auch oft über Kopfschmerzen und Sehstörungen. Desweiteren wollten die Ärzte sehen, dass bei den Lähmungserscheinungen kein Schlaganfall die Ursache war. Das MRT war aber, Gott sei Dank, unauffällig smiley
Die Venen am vorderen Hals wurden per Ultraschall untersucht und waren ebenfalls unauffällig. In der Klinik hat er sich jetzt sehr erholt. Die Chemo wurde nun schon 2 Wochen ausgesetzt:( davon bin ich nun nicht so begeistert!
Seine Blutwerte sind wieder top und er hat (dank der Infusionen) ein Gewicht von 68kg...durch die viele Flüssigkeit!!!
Herzecho, Ultraschall, Ruhe-EKG und Langzeit-EKG waren ebenfalls unauffällig. Wir sind ratlos woher die Beschwerden kamen. Gut ist, dass er keinen Durchfall mehr hat, der wohl auch an den schlechten Nierenwerten schuld war, als er stationär aufgenommen wurde.
Bezüglich der parenteralen Ernährung kann ich noch sagen, dass wir an einem Abend "geschult" wurden, wie das An- und Abschließen funktioniert einschl. Spülen!
Mein Mann hatte sich anfangs sogar selbst am Morgen abgestöpselt und gespült, da ich ja auf Arbeit war.
Erst als er das erste Mal zusammengeklappt ist, haben wir einen Pflegedienst beauftragt morgens vorbeizukommen und ihn abzustöpseln und zu spülen. Stelle sich mal einer vor, er ist alleine zuhause und klappt zusammen...gar nicht auszudenken!!!!!!!!!
Die Ursache wurde immer noch nicht gefunden, warum das alles passiert ist. Es wäre soviel einfacher ihn auch zuhause parenteral ernähren zu können...das würde ihm auch eine Art Sicherheit geben, dass er so schnell nicht abnehmen kann....hmmmmm?!
Wir sind hier ratlos...die Ärzte finden nichts und reden auch schon von Entlassung.
834 posts
Donnerstag, 18. Februar 2010 - 10:05
Morgen Kerstin,
na das hört sich doch zunächst mal wieder alles sehe sehr positiv an smiley und wenn man schon von Entlassung spricht, ist das auch ein gutes Zeichen.
weiter so
lg
Petra

Kerstin27

153 posts
Donnerstag, 18. Februar 2010 - 13:27
Hi an alle,
ich hätte da mal so eine Frage:
Bei meinem Mann wurde nach der kompletten Entfernung des Dickdarms festgestellt, dass 4 Lymphknoten "angeschwollen" waren, also befallen..daher Stadium III.
Meine Frage ist nun, ob es auch sein kann, dass Lymphknoten dicker waren, da er jahrelang Colitis Ulcerosa hatte. Der Darm war so gut wie ständig entzündet. Kann´s da nicht möglich sein, dass das keine Lymphknotenmetastasen waren, sondern eine Folge der Grunderkrankung?
Weiter würde es mich interessieren, ob man eine "bessere Heilungschance" hat, wenn der komplette Dickdarm draußen ist?!
834 posts
Donnerstag, 18. Februar 2010 - 13:37
Wenn Untermieter auf den Lymphknoten festgestellt wurden ist das im Bericht mit N angegeben. N steht für Notes = Knoten.
Also NO, keine Metas
N1
N2
N2 hatte Fred (bei ihm waren 10 entnommene Lymphknoten von Metas befallen, bei einer Entnahme von 14 Stück)

Kerstin27

153 posts
Donnerstag, 18. Februar 2010 - 13:58
Hm bei meinem Mann wurden richtig viele Lymphknoten entfernt, da alle die zu diesem "Lymphknotensystem des Darms" gehören, entfernt wurden. Vier wurden als "verdickt" beschrieben und im Staging mit N2 angegeben.
Eigentlich hatte er T2,NX,MX, nach der OP T2,N2,M0,R0.
Die Ärzte meinten durch N2 wird es automatisch Stadium III.
Fraglich ist nur, ob die Lymphknoten vielleicht von der Colitis in Mitleidenschaft gezogen wurden,...vielleicht ist´s auch nur Träumerei von mir.

Kerstin27

153 posts
Donnerstag, 18. Februar 2010 - 13:58
Hm bei meinem Mann wurden richtig viele Lymphknoten entfernt, da alle die zu diesem "Lymphknotensystem des Darms" gehören, entfernt wurden. Vier wurden als "verdickt" beschrieben und im Staging mit N2 angegeben.
Eigentlich hatte er T2,NX,MX, nach der OP T2,N2,M0,R0.
Die Ärzte meinten durch N2 wird es automatisch Stadium III.
Fraglich ist nur, ob die Lymphknoten vielleicht von der Colitis in Mitleidenschaft gezogen wurden,...vielleicht ist´s auch nur Träumerei von mir.
Gast
Donnerstag, 18. Februar 2010 - 21:36
Hallo,
ich habe deinen Beitrag gelesen und habe ganz schön Angst bekommen. Bei meinem Mann wurde vor 14 Tagen die Diagnose Darmkrebs gestellt, sein Darm wurde verlegt und einen Port hat er auch bekommen, am Montag soll die Chemo und Bestrahlung losgehen. Ich bin sehr unsicher in allem und suche jetzt Rat bei anderen, die das auch durch haben. Eins verstehe ich aber nicht, bei meinem Mann wurde der Primärtumor NICHT entfernt, weiß einer wieso von den Ärzten habe ich bis jetzt keine Antwort erhalten.
LG Anna
834 posts
Donnerstag, 18. Februar 2010 - 21:47
@ Anna,
wahrscheinlich liegt es daran, dass der Primärtumor erst mal durch Chemo und Bestrahlung verkleinert werden soll, um ihn dann besser operieren zu können.
Das ist nicht ungewöhnlich.
Hier kannst du ruhig alle Fragen, die du hast ablegen.
Kannst du schon was aus dem Bericht mitteilen, wenn er dir schon vorliegt?
lg
puffy

Kerstin27

153 posts
Mittwoch, 24. Februar 2010 - 12:22
Hallo,
also der Arzt sagte, dass vier Lymphknoten verdickt waren, aber im Befund steht eindeutig N2 und daher auch Stadium III. Heute hat mein Mann ein MRCP der Leber, da Parameter des Blutbildes nicht passen. Es liegt nahe, dass die Blutwerte aufgrund der Chemo erhöht sind, aber differentialdiagnostisch kann auch PSC in Frage kommen (Primär sklerosierende Cholangitis). Wir haben nun große Angst, dass vielleicht auch die Leber oder Galle was abbekommen hat...die Wahrscheinlichkeit ist ja gegeben.
Oh man, jede Woche muss man wegen was anderem zittern. Letzte Woche wurde MRT des Kopfes gemacht, es war "Gott sei Dank" alles in Ordnung. Habe im Internet gelesen, dass vorallem Menschen mit chronischen Darmerkrankungen PSC bekommen können. Man man man

Kerstin27

153 posts
Mittwoch, 24. Februar 2010 - 15:18
Hallo, also das Ergebnis der heutigen Untersuchung der Leber wird erst morgen vorliegen. Das Bibbern macht mich noch Wahnsinnig.
Nun hat die Ärztin auch den Verdacht auf Lungenembolie geäußert...das wird nun morgen noch genauer Untersucht. Jeder Arzttermin endet mit einem Drama mehr... man hört nie was positives.
834 posts
Mittwoch, 24. Februar 2010 - 16:29
Ach manno, das ist wie immer wieder Feuerwerk bei euch.
Eine Rakete steigt auf und viele Funken kommen unten an.
Das Positive ist,dass nur einmal im Jahr Sylvester ist,also solltet ihr euch daran halten und außerhalb dieser Zeit keine neuen Raketen mehr anzünden....versprochen?
Jetzt heißt es erst einmal die Funken wieder einzusammeln. Alle zusammen ergeben dann wieder ein großes Licht und du wirst sehen, dann geht`s auch wieder aufwärts.
Ich kann dich so gut verstehen.
Lass dich mal drücken, ich hab dir auch gerade einen schönen Tee rübergeschickt, nimm ruhig mal einen großen Schluck, aber vorsicht HEISS.
Morgen kannst du uns ja dann mal mitteilen, ob du die Geschmacksrichtung rausgefunden hast.( wenn du uns hier das Ergebnis mitteilst)
lg
Petra

Kerstin27

153 posts
Donnerstag, 25. Februar 2010 - 06:55
Hallo Petra,
gestern hat mir mein Schatz noch genauere Details erzählt
vom Gespräch mit den Ärzten. Also die Blutwerte haben eindeutig ergeben, dass ein Stau der Gallenwege vorliegt. Das kann von Gallensteinen kommen, aber auch von PSC (ich hoffe, nicht von Lebermetastasen!!!!).
Desweiteren wurde auch ein MRT der Lunge gemacht. Da mein Mann zur Zeit gelegentlich schwer Luft bekommt und immer noch diese Kreislaufbeschwerden hat, vermuten die Ärzte ggfalls auch eine Lungenembolie...fällt denen vielleicht noch eine Diagnose ein?????
Heute geht er nach 2-wöchiger Pause wieder zur Chemo. Wahrscheinlich erfährt er auch die Untersuchungsergebnisse...ich drück ihm alle Daumen!!!!!!

Kerstin27

153 posts
Donnerstag, 25. Februar 2010 - 07:45
Ach ich hab übrigens jetzt den genauen Befund vom Darmkrebs nach der OP: pT3b, N2, M0, L0, R0
?????????

Riesterer

588 posts
Donnerstag, 25. Februar 2010 - 10:27
Kerstin,
das sieht doch schon mal gut aus smiley
P = Jetzt hast du den Pathologischen Beweis
M0 = keine Metastase
R0 = Ins Gesunde geschnitten
und den Rest bekommst du auch in Griff...
Manfred

Kerstin27

153 posts
Donnerstag, 25. Februar 2010 - 12:38
Sooo die Ergebnisse vom MRT und dem MRCP sind da.
Es ist alles in Ordnung...ein ganzer Felsbroken ist mir da vom Herzen gefallen!!!!!!!
834 posts
Donnerstag, 25. Februar 2010 - 12:57
Siehst du, die ersten Funken kannst du schonmal einsammeln smiley
Den Plumps hat man hier hören können.
Weiter so.
lg
Petra
Gast
Freitag, 26. Februar 2010 - 00:45
habe vor ein paar stunden von meiner tochter erfahren, daß mein schwiegersohn darmkrebs hat... er ist 33 jahre alt... und alles was man gut nennen kann... es war mein größtes glück, daß sich meine kinder so lieben und glücklich miteinander sind... und jezt dieser schlag... mein enkel hat dieses jahr schulanfang... was soll ich nur tun....

Tochter

50 posts
Freitag, 26. Februar 2010 - 06:22
Das ist erstmal ein Riesenschock für alle.
Aber Darmkrebs ist kein Todesurteil.
Du wirst überrascht sein, wie viele Menschen Darmkrebs hatten oder haben.
Es ist gut, dass Deine Kinder miteinander glücklich sind. Das ist das Allerbeste und Wichtigste, wenn so eine Diagnose ins Leben platzt.
Schreib mal, wie es festgestellt wurde. Durch Zufall oder hatte Dein Schwiegersohn Beschwerden?
Es werden jetzt sicher etliche Untersuchungen gemacht, um eine genaue Diagnose zu stellen und eine Therapie zu planen.
Bei meinem Vater wurde vor vier Wochen durch Zufall Darmkrebs festgestellt. Mir hat es sehr geholfen, mich genau zu informieren.
Du kannst hier auf dieser Seite oben im dunkelroten Balken die einzelnen Rubriken anklicken. Das sind gute Informationen. Hier im Forum gibt es auch Experten, die jeden Fachbegriff erklären können.
Erstmal wird es ein paar Tage dauern, bis Ihr Euch von dem Schrecken erholt habt.
Hier im Forum kannst Du ganz offen über Deine Ängste, Deine Fragen schreiben und auch mal Deine Gefühle rauslassen.
Von mir erstmal eine liebe Umarmung!
Beate