Gast
Donnerstag, 8. April 2010 - 20:26
Hallo
Ich bin hier auf diese Seite gestoßen, da ich nicht bis ins hohe Alter warten möchte um die Vorsorgeleistungen in Anspruch nehmen zu können.
Zu meinem Hintergrund, mein Opa (mütterlicherseits) hatte Darmkrebs, war damals aber auch um die 80 Jahre alt. Was mich sehr beunruhigt ist, dass mein Vater ebenfalls Darmkrebs hatte und daran auch mit nur 54 Jahren verstorben ist. Ein Jahr später verstarb dann auch seine Schwester mit nur 43 Jahren, ebenfalls Krebs, allerdings weiß ich nicht welche Krebsart, da die Familie zu mir leider keinen Kontakt mehr wollte.
Nun bin ich jetzt 27 Jahre alt, leide unter Zöliakie, einer chronischen Erkrankung des Dünndarms, welche über sehr viele JAhre unerkannt blieb und bin wegen all dieser Punkte sehr verunsichert.
Welche Untersuchungen könnte ich in Anspruch nehmen? Oder welche lohnt es selbst zu zahlen?
Viele Grüße
Evamaria
Ich bin hier auf diese Seite gestoßen, da ich nicht bis ins hohe Alter warten möchte um die Vorsorgeleistungen in Anspruch nehmen zu können.
Zu meinem Hintergrund, mein Opa (mütterlicherseits) hatte Darmkrebs, war damals aber auch um die 80 Jahre alt. Was mich sehr beunruhigt ist, dass mein Vater ebenfalls Darmkrebs hatte und daran auch mit nur 54 Jahren verstorben ist. Ein Jahr später verstarb dann auch seine Schwester mit nur 43 Jahren, ebenfalls Krebs, allerdings weiß ich nicht welche Krebsart, da die Familie zu mir leider keinen Kontakt mehr wollte.
Nun bin ich jetzt 27 Jahre alt, leide unter Zöliakie, einer chronischen Erkrankung des Dünndarms, welche über sehr viele JAhre unerkannt blieb und bin wegen all dieser Punkte sehr verunsichert.
Welche Untersuchungen könnte ich in Anspruch nehmen? Oder welche lohnt es selbst zu zahlen?
Viele Grüße
Evamaria
Stiffchen47
152 postsalso erstmal, sehr schade, das Du in Deinem Alter dich schon mit solchen Dingen auseinandersetzen mußt. Eigentlich sollte da der Zeitvertreib mehr im Spaß´zu finden sein und
nicht so viel grübelei über Krankheiten....
Aber, wenn Du gern eine Untersuchung möchtest, damit du den
Kopf erstmal frei hast, dann geht doch nur die Darmspiegelung für den Ausschluß so einer Erkrankung....
Was das kostet weiß ich allerdings nicht...wenn ein Verdachtsfall vorliegt zahlt es die Krankenkasse, aber da müßtest Du schon Blutungen oder Verstopfungen oder sowas haben oder es wenigstens so angeben...
Lies mal lieber nicht so viel hier dring rum, wenn eigentlich noch keine so schwere Erkrankung in Sicht ist...
Ich wünsche Dir alles gute das du noch bis ins "Hohe Alter" verschont bleibst..
Gruß
Steffi
annachristine
307 postsSteffi hat dir ja zur Darmspiegelung geraten. Da Du in die Risikogruppe (Familie) fällst, übernimmt die Krankenkasse auch die Kosten dafür. Mir wurde es so von meiner Krankenkasse gesagt, als ich mich nach der Kostenübernahme erkundigt habe wenn ich eine Darmspiegelung machen lassen will um das Risiko auszuschließen daran zu erkranken. Meine Mutti ist an Darmkrebs verstorben.
Sie sagten mir in der Krankenkasse auch, daß ich dann nicht 10 Jahre wieder für eine Kontrolle warten muß.
Gruß
Anna-Christine
Maibritt
65 postsIch habe auch Darmkrebs(mit 45 bekommen)Werde im August 47. Meine Ärzte haben mir gesagt,meine Kinder sollen nach Möglichkeit mit 30 zur Untersuchung.Ich habe mit meinen Kindern gesprochen und werde meine Kinder(insgesamt 4,Alter 13-25),die kleine ist erst 13
Kampfherz
Eigentlich bin ich wirklich kein ängstlicher Mensch, aber was meine Gesundheit angeht sieht das etwas anders aus. Leider bin ich obwohl ich noch nichtmal 30 bin nicht gerade die gesündeste (3 Autoimmunerkrankungen und sonst noch paar Wehwehchen
Die Seite mit familiärem Darmkrebs hab ich mir angeschaut und ich glaube auch dass mein Vater in einer der dort aufgeführten Kliniken war. Aber ob da noch Gewebe vorhanden ist? Seit seinem Tod sind nun schon 10 Jahre vergangen und den Krebs hatte er ja schon etwas früher.
Ich habe jetzt aber definitiv vor, zu versuchen dass ich die Krankenakten meines Vaters einsehen kann. Die Arzthelferin wollte mich bei meinem ersten Versuch abwimmeln, aber versuchen kann ich es ja nochmal.
Liebe Grüße
Evamaria
Anna
15 postsalso mir (mit 44 Jahren Darmkrebs)wurde im Krankenhaus gesagt, meine Kinder sollen ab ihrem 20. Lebensjahr zur Vorsorge (Darmspiegelung)gehen, obwohl bei mir nicht nachgewiesen ist, dass es vererbbar ist.
Ich würde Dir raten, eine Darmspiegelung machen zu lassen, einfach weil es dir danach sicher besser geht, und vor allem, weil Darmkrebs, wenn er früh erkannt wird, sehr gut zu heilen ist. Und auch weil Du unter Zöliakie leidest, und Du somit auch dadurch zur Risikogruppe gehörst. Ich will Dir keine Angst machen, aber ich selber habe viel zu lange gewartet. Und ehrlich: Es gibt Schlimmeres als eine Darmspiegelung!
Alles Gute und viel Mut!
Anna