susanna67
12 posts
Montag, 26. April 2010 - 11:56
Hi da bin ich wieder, vergangenen Montag wurde meine Wunde nach 1o Tagen Vac-Verband erneut verschlossen. 2/3 der Wunde ist nun endlich geschlossen, aber leider wollen die letzten drei Zemtimeter wieder nicht zuwachsen. Die Narbe wurde am Freitag im letzten Drittel erneut eröffnet und es "suppt" so vor sich hin. Die Tasche ist ungefähr einen Daumennagel tief. Sie wurde nun jeden Tag in der Uni gespült, aber der Verband ist spätestens nach ein paar Stunden durch. Hat jmd. ähnliche Erfahrungen nach der Darm-OP? Eins muss ich noch loswerden - ich finde es super, wie Ihr Euch l motiviert - das zieht einen, auch wenn sich bei mir um "Kleinigkeiten" handelt echt mit. Danke dafür. Grüße Susanna
Riesterer
588 postsJa das suppen hatte ich auch nach dem VAC
täglich ein kompletter Mull-Verband.
Und beim Wechsel der Kommentar: das wird schon !
Und ich dacht das geht NIE wieder zu.
Der Arzt hat immer nur am Mull gerochen, und gesagt solange das nicht übel richt = alle in Ordnung.
Und so kam es dann auch. so nach 3-4 Wochen.
Also in diesem Sinne: Das wird schon !
Manfred
susanna67
12 postsja, die Antwort des Arztes kommt mir bekannt vor "das heilt von selbst - dauert halt nur...." In dieser Woche wird die Wunde noch jeden Tag gespült und mit Jodstreifen ausgelegt, ab nächster Woche geht es dann mit Zuckerverbänden los. Das was da aus der Wunde kommt, sieht aus Sicht des Laien auch nicht gerade toll aus. Hat sich leider die ein oder andere Bakterie verirrt - "aber das ist halt gar nicht so schlimm". In diesem Sinne - DANKE!
Ulfo1972
108 postsDrücke Dir die Daumen, dass es sich bald ausgesuppt hat.
VG
Ulf
Riesterer
588 postsich glaube es handelt sich um 2 Themen.
Durch die VAC-Pumpe wird die Flüssigkeitsbildung erst mal angeregt, und spült somit die Wunde von innen.
Dann geht es halt ne Weile bis der Prozess merkt, er wird nicht mehr benötigt.
In der ganzen Zeit - musste der Hausarzt nur den vollen Verband wechseln. Spülen oder gar an der Wunde arbeiten war nie notwendig.
Manfred
AngelaGT
21 postssusanna67
12 postsIch habe aber eine weitere Frage: Seit der Op (im kleinen Becken) vor rund 5 Wochen habe ich Blasenentleerungsstörungen mit einem Restharn von mittlerweile "nur noch 200 bis 250 ml" (es waren mal 400 ml Restharn). Ich habe daher einen suprapubischen Katheter über den ich den Restharn ablasse. Laut Aussagen der Ärzte wurden die Nerven gereizt, aber defenitiv nicht verletzt. Dieses Problem kommt anscheinend sehr selten bei dieser OP vor. Zudem habe ich nun ständigen Harndrang (soll vom Fremdkörper Katheter kommen. Hat jemd. nach der Darm-Op ähnliche Probleme bekommen?