Olli.H

2 posts
Dienstag, 15. Juni 2010 - 00:11
Hallo an ALLE hier im Forum,
Ich habe an euch eine für Mich wichtige Frage,wie lange kann oder besser gesagt wird es bis zum Tod dauern wenn man sich bei Darmkrebs im dritten Stadium dafür entscheidet keine OP mehr durchführen zu lassen? Mir würden eure Erfahrungen sehr weiter helfen,ich selber bin von dieser Krankeit nicht betroffen aber meine Freundin.
Ein großes Danke schon mal vorab an ALLE die sich hier mit einbringen.
Gruß Oliver

glückskind

294 posts
Dienstag, 15. Juni 2010 - 08:03
Lieber Olli,
Stadium III ist nicht die günstigste Ausgansposition aber doch nicht etwas, mit dem es sich nicht auch noch gut und lange leben läßt.
Nun weiß ich nichts über Eure Situation, aber, wenn Du Dich hier ein wenig durchliest, wist Du sehen, wie viele in ähnlichen Lagen gute Therapieerfolge erzielen.
Bitte, beschäftigt Euch doch nicht mit dem Tod, sondern mit dem Leben.
Aber wie gesagt, ich weiß nichts über Euch und Eure Gründe zu dieser Frage.
Vielleicht möchtest Du uns mehr erzählen? Du bist jederzeit herzlich Willkommen.

Grüße von einem selbstbetroffenen glückskind
Gast
Dienstag, 15. Juni 2010 - 12:13
Hallo Oliver,
Stadium III und keine OP geht gar nicht !!!
Nur mit OP und entsprechender Therapie kann man noch gut und lange leben.
Ohne OP schätzungsweise 1 bis 2 Jahre und es würde die Hölle sein.
Gast
Dienstag, 15. Juni 2010 - 12:50
Hallo Oliver,
also ihr seid echt nicht bei Trost, das noch zu unterstützen...Ist wie selbstmord....
Also ich hatte auch Statium III und weißte was, du kannst deiner Freundin sagen....ES GEHT MIR SUPER....Tumor raus, Chemo überstanden, wenn die überhaupt fällig ist und dann wieder raus ins leben und leben.
Die OP war nur theoretisch schlimm....praktisch bin ich dort ohne jegliche Schmerzen durchgekommen...
Es sind hier einige mit der Diagnose und vielen geht es einfach nur gut und sie kümmern sich wieder um leben nicht um Krankheit....so ist es bei mir eben auch....
Also
Schock überwinden, und dann anpacken....
Also abwarten bis ich an sowas langsam verrecke....never....
Vielleicht über 80 aber dann ist es auch in Ordnung.
Halte sie bloß davon ab....ist kein schönes sterben....
Meld dich bald wieder ob alles in Ordnung ist und ob du es geschafft hast, sie wieder in die richtige Bahn zu schubsen.
Seid gegrüßt
und schreib doch mal die richtige Diagnose auf..
Stadium III gibt es in so vielen Varianten...
die eine besser die andere schlechter...
Also nochmal
Gruß
Steffi

Teddybär

265 posts
Dienstag, 15. Juni 2010 - 15:26
Hallo Oliver,
Darmkrebs liegt bei uns in der Familie, mein Bruder ist schon daran gestorben (er war zwei Jahre älter). Ich habe immer gesagt, dass ich gesund bin - bis das ich mit dem Ergebnis T4 in einer Not-OP wirklich dem Tod von der Schüppe gesprungen bin. Mein Darm war nämlich geplatzt. Und ganz ehrlich, mir ging es nach der OP so wie Steffi, ich hatte keine Schmerzen, dafür war ich echt gut drauf [smiley:crazy] [smiley:whistle]. Nur die Schmerzen, als der Darm geplatzt war, dass gönne ich wirklich keinem. Und, lieber Oliver, mir wurde ein sehr ungünstige Prognose genannt - 1/2 Jahr - so bis Weihnachten (das war im Juli 2008). Ich darf am 5.7.10 nun meinen 2. Geburtstag feiern und ich freue mich sowas von riesig. Ich vertrage die Chemo auch sehr gut, keine nennenswerten Nebenwirkungen bis auf den Hautauschlag vom Antikörper. Ich selber kann für mich nur sagen - Hätte ich das vorher gewusst, ich wäre zeitig gegangen!!! Also sag deiner Freundin, dass die die "Popobacken" zusammenkneifen soll und ab in Krankenhaus.
Alles Liebe - Dagmar
PS: Mich würde mal interessieren, wie alt deine Freundin ist. Ich bin 41 Jahre alt/jung und ich bin so froh, dass ich noch lebe!!!!!

Maibritt

65 posts
Dienstag, 15. Juni 2010 - 16:17
Hallo Oliver
Halloooo geht es noch,wer gibt da denn so schnell auf?
Das geht ja gar nicht!
Klar wenn man die Diagnose bekommt ist man erstmal geschockt aber gleich schon aufgeben...?
Bei mir ist es so wie bei Dagmar,ich habe auch T4,hatte auch eine Not OP und das war im August2008!!! Ja und ich freue mich schon das ich wieder 2 mal feiern kann ;)Hab auch im August Geburtstag.
Bitte sage deiner Freundin das sie so schnell wie möglich ins KH geht,es lohnt sich ihr werdet sehen.Mir geht es jedenfalls sehr gut im moment,was selbst die Ärzte wundert laughIch wünsche euch alles gute
lg Maibritt
Gast
Dienstag, 15. Juni 2010 - 18:07
Hallo Oliver,
ich möchte meine Antwort von 12.13 Uhr ergänzen.
Es kann ganz bestimmte und ganz besondere Umstände geben, die es zweckmäßig erscheinen lassen auf die OP des Darmtumors zu verzichten oder zunächst zu verzichten.
Voraussetzung wäre dann, dass sichergestellt ist dass kein Darmverschluß droht.
Da du von solchen besonderen Umständen nichts erwähnt hast, nehme ich an dass solche Umstände auch nicht vorliegen.
Dann gilt das von allen Antwortschreibern bereits geschriebene !

Olli.H

2 posts
Dienstag, 15. Juni 2010 - 22:01
Hallo an ALLE hier!
VIELEN Dank für die zahlreichen Antworten!
Ich bin derzeit leider noch nicht über den ganz genauen Befund informiert,da ich sie noch nicht sooo lange kenne ( ca 3 Monate ) und sie auch derzeit in der Tschechei lebt und dort auch gebürtig ist,aber sie ist natürlich auch immer wieder hier in Stuttgart zu Besuch.Ich möchte mich hier gerne mit euch über diese "Erkrankung" austauschen bzw informieren was es für Wege und Möglichkeiten gibt mit der Situation umzugehen und was es bereits an Erfahrungen gibt zum Thema OP (Wer ist hier einer der Besten usw?! ) Was ist mit den VIELEN möglichkeiten einer Chemo ( was ist hier zu beachten?! )ich möchte noch kurz zum Alter meiner Freundin kommen,sie ist 26J und hat bereits einen Sohn mit 6J.Ich würde gerne von euch erfahren ob eine OP dann auch immer einen Künstlichen Darmaugang bedeutet? Falls ja wie geht IHR mit dieser Situation um ( ist es sehr schwierig damit am "normalen" Leben teil zu nehmen? )Mich würde auch die Lebenserwartung nach einer solchen OP interessieren,ich denke dass Sie derzeit total überfordert ist mit dem was die Ärzte ihr im Krankenhaus ( in der Tschechei ) gesagt haben,denn es ist wohl für jeden Mensch die Nachricht aller Nachrichten.Der Krebs kommt hier aus der Familie,da hat sie leider nicht so wirklich über diverse Vorsorgeuntersuchungen nachgedacht ;o( NEIN! schlimmer noch sie hatte gute 10 Monate Blut im Stuhlgang und ist nicht zum Arzt gegangen,erst als ich davon erfuhr und sie drängte hat sie sich untersuchen lassen! Also wenn ihr für mich noch ein paar gute Informationen habt,dann nur her damit,denn ich bin euch für jeden guten TIP dankbar!
Gruß Oliver

rob31

62 posts
Dienstag, 15. Juni 2010 - 23:37
Hallo Olli,
um ehrlich zu sein finde ich Deine Frage recht schockierend. Ich finde es immer wieder schockierend, welche Facetten Krankheiten annehmen können. Es ist heavy, wenn man sich über die Notwendig einer OP, welche einen wahrscheinlich das Leben rettet, Gedanken macht.
Keiner wird Dir eine Prognose nennen können, denn jede Krankheit entwickelt sich anders. Ein Stadium 3 ist jedoch mit einer recht guten Überlebenswahrscheinlichkeit verbunden, wenn man sich auf eine Behandlung einlässt. Bezüglich dem Stoma müsstest Du wissen, wie weit der Tumor vom Anus entfernt ist. Ich meine die Grenze für einen Stoma liegt bei 7 cm. Jedoch gibt es auch Leute die bei 5 cm auch ohne Stoma leben können, dies ist vom Chirurgen und seinem Talent abhängig.
VG
Rob

Teddybär

265 posts
Mittwoch, 16. Juni 2010 - 06:12
Hallo Olli,
ich melde mich einfach nochmals.
Also ich habe auch ein Stoma, kann aber zurückverlegt werden, jedoch nicht während der Chemotherapie (erlaubt mir mein Lieblings-Onko-Doc nicht). Nichts desto trozt kann ich da sehr gut mit leben. Ich gehe damit auch schwimmen. Es ist eine Gewöhnungssache, aber bei der heutigen Versorgung hat man sich da schnell dran´gewöhnt und es gibt auch Stomatherapeuten, die einem hilfreich zur Seite stehen. Bitte deswegen nicht überlegen, ob OP oder nicht OP. Mensch 26 Jahre und ein Kind, welches 6 Jahre alt ist - da lohnt es sich doch zu kämpfen. Kopf hoch und traut euch.
Alles Liebe - Dagmar

Biggi

506 posts
Mittwoch, 16. Juni 2010 - 08:39
Hallo Olliver,
Auch ich bin im Stadium T4, meine Diagnose habe ich im Dezember 2007 bekommen. Sofortige OP, danach Chemotherapie; ein halbes Jahr später erneut OP wegen Metastase am Eierstock. Seit Anfang November 2008 bin ich in einer Dauerchemo, weil ich Metastasen in Lunge und Bauchfell habe. Aber mir geht es sehr gut dabei.
Du siehst - nix ist verloren. Das zeigen dir auch die vielen anderen Betroffenen hier im Forum.
Bitte, bitte informiere dich weiter bei darmkrebs.de oder ich empfehle dir auch die Seite darmkrebszentrale.de. Dort wird ein Patient durch seine Krankheit begleitet. Kommentiert von vielen Fachleuten.
Deine Freundin ist viel zu jung um über ein Ende nachzudenken. Sie muss alles versuchen, für sich und natürlich für ihr Kind. Vielleicht hat sie ja auch Internet. Dann zeigst du ihr vielleicht diese Beiträge mal zum Mutmachen.
Nicht aufgeben. Positiv denken. Und vor allem ran an die OP. Die ist schnell überstanden, man ist schnell wieder fit und auch die Chemo - wenn nötig - ist zu ertragen.
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
LG Biggi

Wilma

140 posts
Freitag, 18. Juni 2010 - 15:29
Hallo Olli,
ich hatte auch die Stufe T3, nach der op September 2009 und Chemo geht es mir recht gut, keine Metastasen, und ich hoffe das es so bleibt. Richte es bitte deine Freundin aus, und sage ihr das alles gut wird. Lieben Gruß Wilma smiley
Gast
Samstag, 19. Juni 2010 - 08:36
Ich nochmal, liebe Wilma, es wird auch oft genug nicht alles gut....das nur so nebenbei....zum aufbauen hilft der Gedanke trotzdem....
Also betreff Stoma, ich habe bei Stadium III keines bekommen, hängt immer vom Chirurgen mit ab...Sie wollten eins machten, ich wollte das nicht...er hat sich drauf eingelassen und gesagt er macht es nur bei akuter lebensgefahr für mich....Am ende brauchte ich keins und alles ist gut...
rechts von dir auf dem Computer ist auch noch was zum lesen...
Ich hoffe ihr trefft die richtigen Entscheidungen, das du sie noch nicht so lange kennst erschwert die Situation für dich natürlich, aber laß dir gesagt sein, ich habe meinen Freund während der Chemo gefunden und wir sind jetzt nach hoffentlich überstandener Krankheit und sicher überstandener chemo sehr glücklich....
Gruß
Steffi