Michelle_59

74 posts
Sonntag, 19. Dezember 2010 - 09:24
Hallo
Ich war ja nun im Krankenhaus zu den ganzen voruntersuchungen
und ich habe im sofern Glück das die Leber und die Lunge nicht befallen sind aber die Lymphknoten und da der tumor an einer sehr engen Stelle liegt wollen die Ärzte erst mit einer Chemo beginnen und danach eine OP damit die bösen Zellen verschwinden und der Tumor kleiner wird.
Aber ich habe Angst das ich die Chemo nicht überstehe ich habe ja absolut keine Ahnung wie das ist und wie die Nebenwirkungen sind weil das ist doch reines Gift was der Körper dann bekommt schadet das den anderen Organen denn nicht?Ich muss am Montag zum Krebsspezialisten der wird mir wohl einiges sagen aber meine Angst bleibt.
Was für erfahrungen hatte ihr mit der Chemo?

maincoon10

647 posts
Sonntag, 19. Dezember 2010 - 10:29
Hallo Michelle,
ich hab die Chemo hinter mir und kann dir aus diesen Erfahrungen sagen, es ist alles halb so schlimm. Die Standard-Chemo bei Darmkrebs ist ziemlich gut verträglich und die Nebenwirkungen halten sich auch in Grenzen - zumindest bei den meissten. Zwischen den Zyklen hat man in der Regel 2 Wochen Pause und kann sich erholen,
Die Psyche spielt bei der Verträglichkeit eine grosse Rolle und auch dass du den Ärzten vertrauen kannst. Mein Tipp, frag sie alles was dich bedrückt, frag uns, erzähl ihnen wie du dich fühlst während der chemo, was für nebenwirkungen du hast - denn gegen viele der nebenwirkungen gibt es medikamente die alles erträglicher machen.
hab keine angst, die chemo haben schon viele gut überstanden, such einfach mal ein wenig im forum nach berichten und du wirst sehen, dass es nur halb so schlimm ist. (im regelfall).
alle gute für dich und einen schönen 4. advent
andrea

Michelle_59

74 posts
Sonntag, 19. Dezember 2010 - 11:33
Hallo Andrea
Ich danke dir für die schnelle Antwort,weisst du ich weiss ja noch nicht mal wie weit es schon ist ich denke das erfahre ich wohl morgen und wann hört und liest soviel was einen Angst macht
Und dann dieser Port der mir am Dienstag eingesetzt werden soll bei den Anblick von dem Ding wird einen übel

Binweg

596 posts
Sonntag, 19. Dezember 2010 - 15:39
Sieh den Port als Deinen Freund an, denn er hilft Dir, die Infusion leichter anzunehmen laugh .
Und, nimm Dir was zu lesen mit, oder zu malen, oder fang an, in ein kleines Notizbuch deine Ängste aufzuschreiben, dort mit zu schreiben, was sie dir sagen, wie die anderen Mitpatienten auf Dich wirken.
Machst Du die Chemo ambulant in einer Onkologen-Praxis?
Die Prxis, wo mein Mann hingeht, ist sowas von Gut und wir schmeißen die alle aus der Bahn mit unserem Humor, der so trocken ist, dass es staubt.....
Melde dich wieder, O.k. LG Friderike

Michelle_59

74 posts
Sonntag, 19. Dezember 2010 - 16:08
Hallo Friderike
Ja die Chemo wird in einen Krankenhaus gemacht wo der Onkologe auch Räume hat mir wurde gesagt das jede chemo 3 stunden dauert ist das richtig?Ja ich denke den humor darf man nicht verlieren wo ich jetzt im Krankenhaus war haben die Ärztwe und ich auch rum geblödelt das tat sehr gut weil die auf mich auch eingegangen sind egal wann ich kam die haten immer zeit für mich aber trotzdem habe ich eine Riesen Angst vor dem was jetzt alles auf mich zu kommt und mit mir passiert aber ich muss stark sein für meinen kleinen Enkel und meiner Familie aber das ist schwer
Gast
Sonntag, 19. Dezember 2010 - 18:03
Ich habe vor der OP eine Chemo mit Capecitabin (Xeloda) über 6 Wochen (6 Wochen von Mo-Fr. Tabletten, Wochenende frei) gemacht, gleichzeitig ist der Tumor bestrahlt worden.
Ich habe die Chemo sehr gut vertragen, bei der OP wurde festgestellt, das der Tumor sich sehr stark verkleinert hat.

maincoon10

647 posts
Sonntag, 19. Dezember 2010 - 18:18
hi michelle,
oh das kenne ich gut mit dem port - ich mag ihn heute noch nicht besonders, aber ich hab mich mit ihm arrangiert smiley und das klappte ganz gut... er ist dein freund und hilft dir, dass die venen nicht kaputt gehen. wann fängt deine chemo eigentlich an?
ich werde an dich denken!
lg andrea

Michelle_59

74 posts
Sonntag, 19. Dezember 2010 - 19:11
Ja das hoffe ich ja auch

Michelle_59

74 posts
Sonntag, 19. Dezember 2010 - 19:14
Hallo Andrea
Wie ist das mit den Port spürt man den der wird mir am Dienstag eingesetzt und wann die Chemo anfängt erfahre ich wohl Morgen wenn ich bei den Onkologen bin oh nein ich habe so eine Angst vor alles was auf mich zu kommt
Gast
Sonntag, 19. Dezember 2010 - 19:16
Hallo Michelle,
die Leber und die Lunge sind nicht befallen (!) -
das ist schon mehr als die halbe Miete auf dem Weg zur
Heilung.

maincoon10

647 posts
Sonntag, 19. Dezember 2010 - 20:01
hi michelle,
mir hat der port am anfang ein wenig weh getan, so können z.B. die BH Träger drücken oder als Beifahrer der Sicherheitsgurt, aber das war nicht wirklich schlimm und geht vorbei in einigen Wochen - irgendwann spürst du ihn wahrscheinlich gar nicht mehr. Für den Gurt gibts ne Lösung - einfach ein Schaumgummi unterlegen und im Falle der BH Träger helfen ev. andere BHs.
Du schaffst das. TOI TOI TOI
Andrea

Michelle_59

74 posts
Sonntag, 19. Dezember 2010 - 20:25
Ja ich hoffe das ich es alles schaffe und wie ist das wenn man Chemo bekommt stimmt es das man dann aufpassen muss das man niemanden trifft der krank ist das würde ja bedeuten ich muss die ganze zeit in der wohnung bleiben weil erkältet oder so sind ja einige menschen und stimmt es das man nicht alles essen darf oh man fragen über fragen

maincoon10

647 posts
Montag, 20. Dezember 2010 - 06:26
guten morgen michelle,
das mit dem erkälteten menschen ist nur relevant, wenn deine weissen blutkörperchen unter den norm-werten sind - erst dann musst du ein wenig aufpassen. ich hab es so gehandhabt, dass ich es meinen freunden und familie vorher sagte und sie mich wenn sie erkältet waren, nicht besuchten.
essen durfte ich alles was ich vertrage (ich hatte die op ja schon hinter mir - wobei mein Dick-Darm ja nur noch 35 cm lang ist und ich dadurch nicth alles vertrage;) Die Chemo selbst wollte keine Grapefruit und kein Johanniskraut - aber das ist mir wirklich nicht weiter schwer gefallen. Frag den Arzt ob du auf irgendwas aufpassen musst - aber normalerweise darft du alles essen und trinken was du magst.
lg andrea

Michelle_59

74 posts
Montag, 20. Dezember 2010 - 09:05
Guten Morgen Andrea
Danke schön für deine Info ja ich werde den Arzt heute fragen
was ich nicht verstehe ist warum die solange warten mit der Behandlung ich habe solche Angst das der Tumor in der Zeit doch noch streut und die Leber oder Lunge angreift

Biggi

506 posts
Montag, 20. Dezember 2010 - 12:32
Hallo Michelle,
ich will dir auch mal eben die Angst ein bisschen nehmen. Also Port einbauen hat unter örtlicher Betäubung ca. 20 Min. gedauert. Man merkt nix. Danach habe ich im Krankenhaus ein leckeres Frühstück bekommen. Natürlich ist das Gebiet um den Port nach der OP ein bisschen blau und tut etwas weh. Aber notfalls nimmt man dann mal ein Schmerzmittel. Meine Chemo fing dann eine Woche nach der Portimplantation an. Und auch die Chemo verträgt man wirklich sehr gut. Ich glaube, du wirst hinterher überrascht sein. Und wenn irgendetwas sein sollte, z.B. dass dir hammerübel ist, du irgendwo Schmerzen hast usw. sag sofort dem Onkologen Bescheid. Du bekommst ja vor Beginn der Chemo immer eine Infusion, in der Mittel gegen die Nebenwirkungen sind. Die helfen super. Aber wenn doch etwas nicht in Ordnung sein sollte, kann der Arzt die Mittel ändern oder ggfs. die Dosierung verändern. Nur sagen musst du das.
Also wie gesagt, alles halb so schlimm. Versuche, dem Ganzen, was jetzt kommt, offen entgegenzutreten. Nimm es an und wehre dich nicht. So wirst du locker und durch die Zeit kommen ! Und es ist ja alles nur zu deinem Besten. Vielleicht kannst du dir eine schöne Entspannungs-CD besorgen und dir ab und zu eine Auszeit gönnen, und wenn es nur eine halbe Stunde ist. Ab und zu mal ganz bewusst ganz tief in den Bauch ein und ausatmen ist auch sehr wohltuend.
Vielleicht ist der Tumor ja in einem Stadium, in dem die Gefahr einer Streuung nicht so groß ist. Sonst hätten sie bestimmt schneller operiert. Und nun muss ja auch erst der Port rein.
Hab keine Angst und versuche zu vertrauen.
Ich bin sicher, du schaffst das.
Wünsche dir viel Kraft und Zuversicht.
LG Biggi

Michelle_59

74 posts
Montag, 20. Dezember 2010 - 12:50
Hallo Biggi
Mir wurde gesagt ich bekomme eine richtige Narkosse und würde schlafen,ich denke ich muss dann noch eine weile im KH bleiben bis ich wieder richtig wach bin
Oh man da kommt soviel auf einen zu nun habe ich gehört das die Schweinegrippe wieder im Anmarsch ist das ist doch gift für uns die Chemo bekommen soll ich jetzt die ganzen 6 Wochen nur zu Hause verbringen und wie fühlt man sich nach der Chemo kann man dann wieder was machen oder muss man liegen sicher ist jeder mensch anders und verarbeitet es anders aber das sind alles sachen die mir durch den kopf gehen

maincoon10

647 posts
Montag, 20. Dezember 2010 - 13:12
Hallo Michelle,
lass es einfach auf dich zukommen... wink ich verstehe, dass du viele ängste hast, wir haben es ja schon hinter uns oder sind noch dabei.
also, ich bin nach der port-implantation sofort aufgestanden und frühstücken gegangen, da es nur eine leichte narkose war, ist man sofort wieder fit.
nach der chemo selbst war ich auch relativ fit, ein bisschen müder als sonst, etwas schlaff aber ich hab auch an den chemotagen oder den tagen danach was unternommen udn in der zweiten woche hab ich entweder gearbeitet oder bin weggefahren. aber wie schon gesagt, die verträglichkeit ist sehr individuell... aber insgesamt halt ziemlich gut.
vielleicth könntest du dich noch ein wenig entspannen, das hilft sicherlich. geh in die sauna oder mach was nettes, triff leute... und mach dir nicht so viele gedanken - was wäre wenn... es ist wirklich alles halb so schlimm.
lg andrea

Michelle_59

74 posts
Montag, 20. Dezember 2010 - 19:26
Hallöchen
War nun beim onkologen und weiss ein bisschen mehr also ich bin im stadium 2 ich bekomme chemo und gleichzeitig strahlen bei der chemo die ich bekomme fallen mir die Haare nicht aus und wird auch gut vertragen und er sagt wie alle anderen auch ich soll positive denken nun versuche ich ein bisschen ruhiger zu werden und den morgigen tag werde ich auch überstehen

maincoon10

647 posts
Dienstag, 21. Dezember 2010 - 07:00
hallo michelle,
das klingt doch prima. ich bin in gedanken bei dir!
lg andrea

Binweg

596 posts
Dienstag, 21. Dezember 2010 - 14:30
bin ich froh, dass du jetzt auch bissl ruhiger werden willst. Aufklärung und Wissen blush , was Sache ist, das ist das wichtigste.
Die Infos haben auch mir als Angehörige sehr viel Kraft gegeben, dass ich wusste, was Sache ist.
Und den Port legen lassen, das kriegst du hin.
du wirst in der Onkologie erleben, was es für Unterschiede gibt, bei den Leuten, die die Chemo über die Vene bekommen. Es ist viel unangenehmer.
Du musst dich nur mit der Infusionsflasche laugh anfreunden, denn die wirst du vermutlich immer so 46 Std mit dir rumtragen dürfen.
War bei meinem Mann auch so. [smiley:tired]

Michelle_59

74 posts
Donnerstag, 23. Dezember 2010 - 11:06
Hallöchen
Ich habe nun diesen blöden Port in mir seid Dienstag und es drückt und juckt das Teil nervt nun habe ich heute vom Doc ein Pflaster drauf bekommen was wasser dicht ist und womit ich angeblich auch duschen kann aber ich trau mich nicht und dann sollen im neuen Jahr die Fäden gezogen werden (aua) ab 29.ten bekomme ich strahlentherapie und auf meinen Geburtstag fängt die Chemo an das schlimme bei mir ist das ich vor alles Angst habe und sehr schmerzempfindlich bin nun habe ich wieder die Angst vor der OP und vor alles was auf mich zu kommt
Merkt man den Port die ganze Zeit und weiss einer wann ich mein Enkel wieder auf den Arm nehemen darf habe vergessen zu fragen er will immer zu mir aber ich trau mich nicht ihn hoch zu heben

Arwed

650 posts
Donnerstag, 23. Dezember 2010 - 15:02
Hallöchen Michelle,
ich habe in der Chirurgie auch wasserdichte Pflaster bekommen, trotzdem konnte man erkennen, wie es an den Hautfalten abgestanden ist, somit also gar nicht dicht sein konnte, also besser drumherum duschen. Das Fädenziehen hat mir nicht so weh getan, es kann eventuell ein wenig nachbluten.
Den Port merke ich inzwischen nicht mehr und möchte ihn auch nicht mehr missen, wenn man es mit der Venenbetankung vergleicht.
Kannst du deinen Enkel nicht in den Arm nehmen, wenn du dich hinsetzt und jemand ihn dir in den Arm legt? Er wird sich sicher freuen! smiley Dann ist kein Zug auf der Wunde.