Gast
Montag, 27. Dezember 2010 - 23:58
Ist vermutlich eine total naive Frage, aber wie sicher kann man sich nach einer Operation sein, dass keine Lymphknoten betroffen sind?
Bei meinem Vater wurden z.b. 14 Lymphknoten entnommen die nicht betroffen waren. Was ja schon mal gut ist, aber ich habe ja auch gelesen, dass desöfteren viel mehr Lymphknoten entnommen werden (wo sich für mich als Laien ja die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass man bei diesen etwas findet).
Oder gibts da irgendeinen anderen Grund (z.b. es sind dann zumeist nur die ersten Lymphknoten die sich nähe des Darms befinden betroffen und wenn die "sauber" sind, dann braucht man nicht mehr entnehmen).
Hab zu dieser Frage leider noch keine Antwort gefunden (obwohl ich ein ziemlicher herumgoogler bin, was in mir den Verdacht hegt, dass meine Frage einfach naiv ist und die Antwort auf der Hand liegt).
Wünsche jedem hier alles Gute und vorallem Gesundheit für das Neue Jahr!
Bei meinem Vater wurden z.b. 14 Lymphknoten entnommen die nicht betroffen waren. Was ja schon mal gut ist, aber ich habe ja auch gelesen, dass desöfteren viel mehr Lymphknoten entnommen werden (wo sich für mich als Laien ja die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass man bei diesen etwas findet).
Oder gibts da irgendeinen anderen Grund (z.b. es sind dann zumeist nur die ersten Lymphknoten die sich nähe des Darms befinden betroffen und wenn die "sauber" sind, dann braucht man nicht mehr entnehmen).
Hab zu dieser Frage leider noch keine Antwort gefunden (obwohl ich ein ziemlicher herumgoogler bin, was in mir den Verdacht hegt, dass meine Frage einfach naiv ist und die Antwort auf der Hand liegt).
Wünsche jedem hier alles Gute und vorallem Gesundheit für das Neue Jahr!
Guten Morgen, hallo Gerd,
wenn du ein ziemlicher Herumgoogler bist kannst du ja mal in die S3-Leitlinien gucken. Dort steht, wenn ich mich richtig erinnere, etwas das deine überhaupt nicht naive Frage beantworten könnte.
Ich glaube, es sollen immer möglichst 12 Knoten entnommen werden. Das ist bei deinem Vater geschehen und wenn die alle nicht befallen sind kann man wohl mit einiger Sicherheit davon ausgehen daß auch weitere nicht befallen sind. 100%ige Sicherheit gibt es in diesem Zusammenhang wie auch in anderen Zusammenhängen bei dieser Krankheit leider nicht.
Die Zahl der zu entnehmenden Knoten hängt wahrscheinlich auch davon ab, welcher Abschnitt des Darms entfernt wird.
Es wäre wohl auch nicht gut, nur zu diagnostischen Zwecken noch wesentlich mehr Lymphknoten zu entnehmen.
Wünsche ebenfalls alles Gute und Gesundheit für das neue Jahr!
XL-Veteran