Tantchen
1 posts
Dienstag, 25. Januar 2011 - 11:38
Hallo,
ich brauche Infos, und hoffe das mir hier jemand helfen kann.
Letztes Jahr wurde bei meinen Exmann Darmkrebs festgestellt. Mir selber ging es ene ganze Zeit lang nicht gut damit, da wir auch zwei gemeinsame Kinder haben. Mittlerweile ist es soo das die Kinder total auffällig in der Schuke sind. Vor allem der kleine. Ich habe mir jetzt Hilfe beim Hospiz geholt um Unterstützung zu haben für die Kinder.
Ich möchte gerne wissen, ob es normal ist das man nach der OP noch eine Chemotherapie machen muss per Tabletten und da die doppelte Menge nehmen muss ???
Ob die Rückführung von einem künstlichen Ausgang ein gutes Zeichen ist ????
In dieser ganzen Zeit, habe ich dies bezüglich von meinen Exmann keine genauen Infos bekommen, nur alles häppchenweise, das seine nebennieren angegriffen seien und das Lymphgewebe.
Auch die genaue Tumorart usw. sind mir leider nicht bekannt.
Ich hoffe das mir hier ein bissl geholfen wird. Würd mich freuen:)
ich brauche Infos, und hoffe das mir hier jemand helfen kann.
Letztes Jahr wurde bei meinen Exmann Darmkrebs festgestellt. Mir selber ging es ene ganze Zeit lang nicht gut damit, da wir auch zwei gemeinsame Kinder haben. Mittlerweile ist es soo das die Kinder total auffällig in der Schuke sind. Vor allem der kleine. Ich habe mir jetzt Hilfe beim Hospiz geholt um Unterstützung zu haben für die Kinder.
Ich möchte gerne wissen, ob es normal ist das man nach der OP noch eine Chemotherapie machen muss per Tabletten und da die doppelte Menge nehmen muss ???
Ob die Rückführung von einem künstlichen Ausgang ein gutes Zeichen ist ????
In dieser ganzen Zeit, habe ich dies bezüglich von meinen Exmann keine genauen Infos bekommen, nur alles häppchenweise, das seine nebennieren angegriffen seien und das Lymphgewebe.
Auch die genaue Tumorart usw. sind mir leider nicht bekannt.
Ich hoffe das mir hier ein bissl geholfen wird. Würd mich freuen:)
Biggi
506 postswie alt sind eure Kinder denn ? Auch meine Tochter (damals 15 und mitten in der Pubertät) ist in der Schule total abgefallen. Wir haben sie dann vom Gymnasium genommen und auf die Realschule gegeben. Für die Kinder ist solch eine Diagnose sehr einschneidend. Im Sinne der Kinder würde ich deinen Ex-Mann um vollständige Unterrichtung über seinen Krankenzustand bitten. Sie müssen wissen, ob sie sich Sorgen um ihren Papa machen müssen. Ich denke, wenn man da Entwarnung geben kann, werden die Kiddis sich auch wieder beruhigen. So wisst ihr ja gar nicht richtig was los ist. Zurückverlegung ist natürlich immer sehr positiv. Chemo nach einer OP kann zur Vorsicht gemacht werden, oder zwingend, weil der Tumor schon fortgeschritten war. Mit Tablettenchemo und der genauen Dosierung kenne ich mich nicht aus.
Prima finde ich, dass du dir Hilfe geholt hast. Wie gesagt, sprich mit deinem Mann. Oder er soll mit den Kindern sprechen, vielleicht kann er sie beruhigen. Und wenn es doch schlimmer sein sollte, kann er gute Zeiten intensiv mit den Kindern verbringen (vorausgesetzt er hat Kontakt zu den Kindern).
Ich hoffe doch sehr, dass sich für euch alles wieder zum Guten wendet.
Liebe Grüße
Biggi