Tochter73

20 posts
Donnerstag, 10. Februar 2011 - 21:19
Hallo,
ich weiß nicht, ob sich noch jemand erinnert, habe lange nicht geschrieben nur zwischendurch mitgelesen und gelitten.
Kurzer Rückblick meine Mutter bekam 11/2008 ihre Diagnose Colonkarzinom mit Lebermetastasen, da dann auch die 1. OP.
Dannach fast 1 Jahr Chemo.
Nächste OP Lebermetastasen in 04/2009, danach Pause, im 07/2010 nächste Lebermetastasen OP.
So, jetzt Anstieg CEA, auf dem CT nichts sichtbar.
Haben jetzt eine Überweisung für PET-CT am nächsten Freitag, wie sind denn eure Erfahrungen mit dem PET-CT?
LG
Silke

Ulfo1972

108 posts
Freitag, 11. Februar 2011 - 07:16
Mein Rezidiv hat wunderherrlich geleuchtet. Man darf keine Entzündungsherde haben, da das PET-CT intensiven Stoffwechsel abbildet wie ihn auch Entzündungsherde zeigen.
Drücke die Daumen!
VG
Ulf
Gast
Freitag, 11. Februar 2011 - 07:46
Hallo,
mein Mann hatte vor kurzem PET-CT da im Bauchraum seit längerem Lymphknoten vergrößert sind und die Ärzte nicht sicher sagen konnten, ob es Rezidive sind, oder nicht.
Ein "normales" CT brachte keine Klarheit. Beim PET-CT hat dann nichts geleuchtet.
Lt. Ärztin sind gute Radiologen sogar in der Lage Entzündungen von Krebszellen im PET-CT zu unterscheiden bis zu einem gewissen Grad.
Ich kann es nur empfehlen...
Gruss,
Kerstin