Michelle_59

74 posts
Dienstag, 12. April 2011 - 19:00

Hallo ihr Lieben Mitkämpfer! Bin heute aus den Krankenhaus entlassen wurden ich wurde ja am 29.März operiert Ich habe die operation gut überstanden ich war nach der op 1 Tag auf Intensiv Station

Es konnte alles entfernt werden keine metas nicht gestreut ich muss euch sagen ich bin erst einmal erleichtert allerdings habe ich einen Stoma für ca 3 Monate.Nun warte ich wann ich zur Reha kann und danach bekomme ich nocheinmal Chemo zur Vorbeugung.

Durch die Bestrahlung und Chemo vor der Op ist der Tumor bis auf 1,5cm geschrumpft ich bin froh das alles raus ist

sigi55

80 posts
Mittwoch, 13. April 2011 - 09:52

Hallo Michelle, schön von dir zu hören - du hast ja zur gleichen Zeit wie ich deine Diagnose Darmkrebs bekommen.

Das Schlimmste hast du ja gut überstanden, nun kann es nur noch aufwärts gehen! Ich freue mich auch, dass du deinen Optimismus wiedergefunden hast.

Zur Zeit mache ich auch eine adjuvante (vorbeugende) Chemo, anschließend geht es zur Reha.

Liebe Michelle, ich wünsche dir alles Gute, viel Kraft und Optimismus und eine schöne Zeit in der Reha.

LG Sigi

Michelle_59

74 posts
Mittwoch, 13. April 2011 - 16:25

Hallo Sigi

Also ich soll erst zur Reha weil die innerhalb von 2 wochen nach entlassung angetreten sein muss danach Chemo und dann nach weiteren 6 Wochen rückverlegung des Stoma;s aber ioch muss dir sagen ich war doll erleichtert als der Arzt mir sagte das alles raus ist es war lediglich nur 1 Lymphknoten befallen aber die haben alles im gesunden raus bekommen

Nur es ist ja nun mal leider niemand davor sicher ob der Krebs wieder kommt da können wir nur hoffen

Mutti

45 posts
Mittwoch, 13. April 2011 - 16:33

Hallo Michelle,

bei meinem Mann gab es seit Sommer 08 einen ähnlichen Verlauf - Schrumpung des Tumors nach Bestrahlung und Chemo, Op mit Stoma und die Erkenntnis, dass vorerst kein Krebs mehr "in Sicht" ist. Dabei ist es nach nunmehr über zwei Jahren zum Glück auch geblieben. Wir hoffen, daran ändert sich nichts wieder und das wünschen wir auch dir von ganzem Herzen. Eine optimistische Grundeinstellung kann dabei nicht schaden, also Kopf immer schön oben lassen!Alles Gute für Dich!

Nette Grüße Kerstin

Gast
Mittwoch, 27. April 2011 - 17:38

Hallo, Michelle

du hast also die OP gut überstanden, gratuliere dafür, ich gehe am Montag ins KH und hoffe, dass ich das ebenso gut überstehe wie du. Alles Gutefür dich.

toixahanoi

2 posts
Donnerstag, 28. April 2011 - 12:43

Hallo, Grüße an Alle hier.

Ich bin im MOment noch im Schock.

Ich habe erst gestern abend die schlechte Nachricht bekommen, dass die Polyp bei meiner Darmspieglung böseartig ist.

Jetzt muss ich für die Operationvorbeiten.

Die Polyp bei mir liegt 18cm von der After entfern. Kann jemand von dieser Entfernung sagen ?

toixahanoi

2 posts
Donnerstag, 28. April 2011 - 12:49

Ich habe im INternet gelesen, dass es Darmzentrum gibt, und mann soll nur dort operieren lassen. Ich wohne in einem kleinen Kreisstadt. Der Kreiskrankenhaus ist normal, nicht besonderst von Darmkrebs spezialissiert.

Der Cheparzt ist ein Prof. Dr von einer Uniklinik gekomemen. Er soll bei mir die Operation durchführen. Wie ist Eure Meinung dafür ? Soll ich zu einem Darmzentrum oder hier bleiben ?

maincoon10

647 posts
Donnerstag, 28. April 2011 - 12:56

Hallo,

die Frage ist schwierig zu beantworten und du wirst ein paar Meinungen hören. Ich fand auch Kriterien wichtig, wie Vertrauen, bin ich dort gut aufgehoben, haben die Ärzte Zeit für meine Fragen, ist die Atmosphäre nett.

Schau doch mal auf http://www.darmkrebs.de/behandlung/therapieentscheidung/die-geeignete-klinik/ dort gibt es jede Menge Infos zu dem Thema.

lg andrea, ich war in einem Darmzentrum für die OP und ich würde auch wieder in eines gehen.

Michelle_59

74 posts
Samstag, 30. April 2011 - 10:44

Hallo!

Ich war auch in einen Darmkrebszentrum! Nun hat sich bei mir LEIDER alles verändert ich kann noch nicht zur Kur sondern bekomme nun 4 Monate lang chemo aber immer nur 1 Woche im monat und danach soll ich zur Reha das bedeutet das ich den Stoma doch länger habe ich bin sowas von traurig ich will dieses Teil endlich los werden

Ich wünsche euch alles Gute

Gast
Samstag, 30. April 2011 - 14:03
Gast
Samstag, 30. April 2011 - 14:13
Gast
Sonntag, 1. Mai 2011 - 13:31

hallo michelle

ersteinmal einen schönen 1.mai trotz aller widrigkeiten. sei nicht so ungeduldig, sei einfach glücklich das du keine metastasen hast, und der beutel? nunja ich höre von meinem mann jeden 2. tag "ja als ich den beutel noch hatte........,ja da konnte er alles essen, mal ein bierchen trinken, auch mal etwas weiter als 100 m weit weg vom haus.ich möchte dir damit nur sagen nimm erstmal alles so an wie es ist, und mach das beste drauß....schlimmer kann es immer noch werden......

kopf hoch und durchgehalten auch wenn es oft sehr schwer fällt

caroli

Michelle_59

74 posts
Sonntag, 1. Mai 2011 - 14:00

Hallo Caroli

Danke ich wünsche Dir auch einen schönen 1.Mai

Also ich war gerade in einen Stoma Forum und oh Hilfe wenn das mit der Rückverlegung wirklich so schlimm ist wie die alle schreiben na dann Gute Nacht!

Sag mal dein Man hatte auch einen Stoma??und konnte er alles essen also ich esse für mein Leben gern salatgurken oder Tomaten und auch Obst aber ich trau mich nicht ich weiss immer noch nicht was ich darf und was nicht genau so trinke ich immer noch Wasser ohne Kohlensäure wie gerne würde ich mal wieder einen Saft trinken aber ich habe echt Angst .Ich habe zwar Bücher aber irgendwietrau ich mich nicht kennst du dich vieleicht aus damit??

Ich wünsche allen Mitkämpfern einen schönen 1.Mai und alles Gute

retra

141 posts
Sonntag, 1. Mai 2011 - 14:21

Hallo Michelle

mein Mann hatte die gleiche Diagnose wie Du. Sein Ileostoma ist inmzwischen wieder zurückverlegt. Beim Stoma musst du halt aufpassen, dass nichts verstopft. Mein Mann hatte einmal ziemliche Probleme nach dem Genuss vom Puffern aus der Gefriertruhe. Tomaten und Gurken hat er immer geschält gegessen. Cola und Bier haben ihm nichts ausgemacht.Noch ein Tipp: unser Doc hat ihm Medivitanspritzen verordnet, da durch das Stoma kaum VitaminB udn Folsäure aufgenommen wird.(wenn es denn ein Ileostoma ist). Musste er zwar selbst löhnen, war aber für den Allgemeinzustand recht wichtig.

Schönen 1. Mai

Renate

Binweg

596 posts
Sonntag, 1. Mai 2011 - 16:55

Hallo Michelle, mein Mann sollte auch nach 4 Monaten zurückverlegt werden. Jetzt hat er das Ileostoma 1.4 Jahre.

Zunächst hat sich eine Engstelle an der Naht im Bauch gebildet, wo die 50 cm rausgeschnitten wurden.

Außerdem macht er gerade Leber-Metas-Kaputt-Tour mit Erbitux.

Aber, wir haben uns damit anfreunden müssen, denn, er lebt, das ist das entscheidende.

Versuche, Dein Stoma anzunehmen, es geht besser dann,w enn Du es akzeptierst. LG Friderike

Michelle_59

74 posts
Sonntag, 1. Mai 2011 - 18:08

Sorry hatte ich vergessen rein zu schreiben ich habe ein Colostoma

Gast
Sonntag, 1. Mai 2011 - 19:40

hallo michelle

mein mann hat mit beutel alles gefuttert, sogar linseneintopf, ich habe frische salate gemacht, er hat hohes c getrunken.jetzt nur noch kamillentee stilles wasser....und kochen ...ich weiß oft nicht mehr was ich noch machen soll. deshalb sehe alles locker.will dir keine angst machen, aber so wie es jetzt ist...ist es zum ...brechen..sind zur zeit (soll ja besser werden) nur ans haus gebunden.

mein rat.. geniesse einfach jeden tag an dem es dir gut geht..glaub mir.

wir haben schon angst vor der chemo die dauert immer so von 9-15 uhr.und dann 20x zum klo...ohje..werde berichten, wenn es so weit ist.

liebe grüße caroli

Gast
Montag, 2. Mai 2011 - 09:36

Hallo Michelle,

ich bin im September 2009 operiert worden und hatte auch ein Colonstoma. Die anschließende Chemo muss ja c. 4 bis 6 Wochen nach der OP einsetzen, daher konnte die Rückverlegung erst im April 2010 erfolgen. Ich war zwar auch froh, den Beutel loszuwerden, aber hatte auch deutliche Einschränkungen (xmal auf Toilette, auch nachts, dadurch wunder Po. Erst jetzt wird es ganz allmählich besser.

Während der Stomazeit habe ich beim Essen auf manche Sachen verzichtet, z.B. Spargel, Pilze, Ananas,Tomaten, Sauerkraut. Das sind alles Sachen, die ich mag, aber die Stomatherapeutin hatte mir abgeraten, weil diese Dinge wohl zu Verstopfung des Ausgangs führen können. Ansonsten habe ich alles vertragen, Rohkost in kleinen Mengen. Das musst du eben vorsichtig ausprobieren.

An den Beutel wirst du dich gewöhnen, und schließlich weiß niemand, ob es nach der Rückverlegung problemlos klappt, also Geduld!

Alles Gute Henny

Biggi

506 posts
Montag, 2. Mai 2011 - 15:33

Liebe Michelle,

schön dass du alles gut überstanden hast und wieder auf den eigenen Beinen stehst. Alles andere wird sich auch noch finden. Ic hatte zwar kein Stoma, aber ich denke, wir müssen uns mit vielen Dingen bei dieser Krankheit arrangieren. Nimm den Beutel an undschon bald wirstdu ihn wahrscheinlichfast gar nicht mehr als störendempfinden. Und ruck zuck ist er dann auch schon wieder weg !!

Dich und all die anderen lieben "Gebeutelten" drücke ich einmal ganz fest !

Liebe Grüße Biggi smiley

Michelle_59

74 posts
Montag, 2. Mai 2011 - 19:46

Hallo ihr Lieben

so ich war nun auch mal im stoma forum und wenn ich das alles so lese weiss ich nicht ob ich mich freuen soll wenn der stoma wg kommt alle berichten von üblen schmerzen und das man nur auf toilette bleiben kann nicht mehr raus kann usw

man man was kommt da auf mich zu

ritschi

72 posts
Montag, 2. Mai 2011 - 20:54

Hallo Michelle,

ich möchte Dir mal Mut machen bezüglich Stoma Rückverlegung. Ich denke, dass viele nach der Rückverlegung wieder ein weitgehend normales Leben führen können.Nachdemdie Anfangsprobleme bei mir weg waren haben sich die Toilettenbesuche immer weiter reduziert. Ich bin oft stundenlang mit dem Hund unterwegs, ohne jegliches Problem. Natürlich ist das nicht bei allen Menschen gleich. Ich kann mir aber auch gut vorstellen, dass die Betroffenen, die keine Probleme haben, im Forum nicht um Hilfe bitten. Betroffene mit Schmerzen und sehr häufigen Toilettengängen fragen im Forum nach Hilfe und Tipps. Somit ist das Bild doch sehr verzerrt.

Freue Dich ganz einfach drauf, dass Du dann den Beutel los sein wirst und alles wird sich wahrscheinlich auch zu Deiner Zufriedenheit einspielen.

Ich drücke Dir ganz fest die Daumen

Liebe Grüße

Ritschi

Gast
Dienstag, 3. Mai 2011 - 08:35

Michelle,

auch ich möchte dir Mut machen. Bin ebenfalls ein "Ex-Beuteltier" (Juli 2010 Not-OP nach Darmverschluss kurz vor der Perforation durch Colonkarzinom T3;G2;der Rest 0). Es war schon eine harte Erfahrung innerhalb so kurzer Zeit von 200 auf null abgebremst zu werden...und mir einem Beutel zu erwachen. Mir ging es wirklich hundeelend und ich habe das Licht am Ende de Tunnels schon deutlich gesehen-aber-die Ärzte haben meisterliches geleistet. Die drei Monate Stoma habe ich dankbar ertragen, denn sie haben mir das Leben gerettet und mich im nachhinein schneller gesunden lassen. Die Rückverlegung lief unproblematisch und nachacht Wochen konnte ich wieder ALLES ohne Probleme essen.Heute habe ich meine Leistungsfähigkeit zu 100% zurück erlangt und keine Einschränkungen mehr. Nur die Narben am Bauch und "im Kopf"erinnern mich noch an diese schlimme Zeit. Meine Taktik ist jetzt das Verdrängen- von einer Vorsorge zur nächsten- ist vielleicht nicht das Klügste, aber mir hilft es...und ich bete im stillen nie mehr einen positiven Befund zu erhalten.

Ich wünsche dir alles gute. Treibe viel Sport, wenn es dir möglich ist, dass hat mir sehr geholfen.

Gast
Dienstag, 31. Mai 2011 - 12:43

... ref. Vitamine ...

ich wollte nur mal darauf hinweisen, dass es ein weit verbreiteter Irrglaube ist, eine Tablettensubstitution von/mit Vitamin B12, Folsäure usw. könne einen stoma-bedingten Vitaminmangel auch nur annähernd ausgleichen

das gleiche Dilemma findet sich bei den Zöliakiekranken (bzw. Sprue-) sowie denen mit Dünndarmresektionen, wo und wie auch immer

aufgrund der kranken bzw. nicht mehr vorhandenen Darmschleimhaut ist der Körper ausserstande, gewisse Vitamine zu absorbieren, das führt früher oder später zu großen Problemen,

Abhilfe schafft da wirklich nur eine intravenöse Verabreichung gewisser oder multipler Vitamine, alles andere wäre Illusion bzw. regelrechter Unfug

hier sehe ich enrome Aufklärungsdefizite bei der Ärzteschaft und kann jedem nur raten sich im Internet zu informieren, je mehr, umso besser

Gast
Dienstag, 31. Mai 2011 - 12:44

... ref. Vitamine ...

ich wollte nur mal darauf hinweisen, dass es ein weit verbreiteter Irrglaube ist, eine Tablettensubstitution von/mit Vitamin B12, Folsäure usw. könne einen stoma-bedingten Vitaminmangel auch nur annähernd ausgleichen

das gleiche Dilemma findet sich bei den Zöliakiekranken (bzw. Sprue-) sowie denen mit Dünndarmresektionen, wo und wie auch immer

aufgrund der kranken bzw. nicht mehr vorhandenen Darmschleimhaut ist der Körper ausserstande, gewisse Vitamine zu absorbieren, das führt früher oder später zu großen Problemen,

Abhilfe schafft da wirklich nur eine intravenöse Verabreichung gewisser oder multipler Vitamine, alles andere wäre Illusion bzw. regelrechter Unfug

hier sehe ich enrome Aufklärungsdefizite bei der Ärzteschaft und kann jedem nur raten sich im Internet zu informieren, je mehr, umso besser

Gast
Dienstag, 29. Januar 2013 - 06:45
Hallo Karina, ich mf6chte nochmal Danke sagen ffcr das Onlineseminar im September. Ich habe viele schf6ne Erfahrungen smalemn dfcrfen. Einige Zweifel konnte ich abstreifen und ich habe einiges an Selbstvertrauen gewinnen kf6nnen. Seither hat sich wieder mal viel vere4ndert .. woran du nicht ganz unschuldig bist. Mit deiner einffchlsamen Art schaffst du es immer wieder auf jeden einzugehen; das war schon beim Basisseminar so und beim Onlinseminar war dies nicht anders. Ich hatte zu jeder Zeit das Geffchl, gut aufgehoben zu sein. Herzlichen Dank daffcr.Die dcbungen waren Online im Vergleich zu einem vor Ort-Seminar sehr gut durchffchrbae und ich fand es sehr gut, dass meine Tiere in meiner Ne4he sein konnten, was ansonsten nicht mf6glich we4re.Wenn du nochmal ein Onlineseminar anbietest bin ich gerne wieder dabei.Alles LiebeBea