maincoon10
647 postshallo ihr lieben,
ich bekam gerade einen anruf vom ca der gyn, der mich operierte und sie haben.. womit keiner gerechnet hat, doch krebszellen meines colonkarzinoms auf dem eierstock (der der entfernt wurde) gefunden.
oh ne, echt.. es hätte so schön sein können. fast ein jahr krebsfrei hätte ich bald gehabt. tja, diese rechnung fängt dann wohl von vorne an.
ich hab noch keine wirkliche ahnung wie es weitergeht. ich soll am mittwoch zu einem gespräch kommen und mit denen von der gyn und der bauchchirurgie beraten, wie es weiter geht. vermute aber, es wird wieder eine op werden. dass ich dazu nun mal gar keine lust hab (wo ich doch die letzte gerade mal überstanden habe und das noch dazu sehr gut), ist klar.. aber ich fürchte darauf könnte es u.a. hinauslaufen.
die gute nachricht... es war ein zufallsfund durch das PET. (hoch lebe das PET). der befund hätte aber auch auf einen normale zyklusbedingte aktivität hindeuten können und ich hatte (je nachdem welchen arzt ich fragte) die wahl ob ich es machen lasse oder nicht... puh nun bin ich aber doch froh, dass ich den eierstock habe entfernen lassen.
um mich mit dem thema vertraut zu machen, wüsste ich gerne...
hat jemand so einen fall schon mal erlebt? was wurde bei euch gemacht?
würdet ihr eine zweitmeinung einholen? wenn ja, wie geht man da vor?
fällt euch noch was ein, was ich machen könnte?
in behandlung bin ich in einem darmzentrum und bisher bin ich von den ergebnissen und der behandlung auch ganz angetan. die ärzte kümmern sich umfassend um mich und meinen fall (sie finden ihn spannend). meine onkologin hab ich noch nciht erreicht.. sie ist erst am mittwoch wieder da.
ach.. und einem steigenden CEA wert nachzugehen.. ich hatte ja echt viele untersuchungen bisher... hat sich dann auch gelohnt (leider).
lg andrea
RedShift
8 postsHallo maincoon10! Es tut mir leid das zu hören! Wen es sich aber nur um einzelne Zellen handelt hat man gute Hoffnung dass alles wieder gut wird! Um eine Zweitmeinung zu hollen habe ich selbst letzte Wochen überlegt... jetzt habe ich mich aber doch zu OP entschieden und danach schauen wir weiter. Es dauert mir einfach zu lange mittlerweile und anderseits genau wie du bin ich in ein Darmzentrum(seit etwa 4 Jahre schon), wo ich mich recht gut aufgehoben fühle!
Was ich aber gesehen habe diese Seite (damrkrebs.de) bietet auch eine möglichkeit zur Zweitmeinung hollen:
http://www.darmkrebs.de/behandlung/therapieentscheidung/aktion-zweitmeinung/
da unten irgendwo ist noch ein link:
http://www.hmo.de/website/Pages/SecondOpinion/Overview.aspx
man kann es quasi on-line beantragen, ohne irgendwo hinfahren, bzw sich Termine holen zu mussen. Kostet aber eine stolze summe: etwa 370 Euro und man weiss nicht genau wo bzw in welche andere darm(krebs)zentrum der Fall besprochen wird.
Ansonsten werde ich an deine Stelle vielleicht bei dem Krebsinformationsdienst anrufen:
http://www.krebsinformation.de/
Viel Erfolg!
Biggi
506 postsWatt'n Schiet ! Das kommt mir aber bekannt vor. Ich hatte im Dez.2007 meine Darm-OP. Anfang Jan. fand der Onkologe dann noch ein 10 x 10 cm großes Gebilde im Bauch. Punktion folgte. Keine Krebszellen gefunden. Es folgte Chemo. Und nach dem Absetzen von Oxaliplatin im April bekam ich einen dicken Bauch und sah aus wie im 7. Monat schwanger. Sofort wieder OP. Es hatte sich docham rechten Eierstock eine Metastase gebildet, die enorm schnell gewachsen war. 3,1 kg war der Tumor dann am Ende, den sie mir mitsamtGebärmutter und Eierstöcke rausgenommen haben. Danach häte ich eigentlich Chemo machen sollen, hab es dann aber doch nicht gemacht.Ende Oktoberhaben wir dann die Metas gefunden. Im Juni wurde mir dann aber noch vorgeschlagen, das Bauchfell komlplett zu entfernen und mit einer Chemolösung den Bauchraum zu spülen. Damals noch experimentell, mittlerweile nicht mehr, soweit ich weiß.
Ich hoffe ganz doll für dich, dasssich noch keine weiteren Zellen auf den Weg gemacht haben. Da müssen die Ärztenochmal ganz genau hinschauen, denke ich. Ich bin gespannt,was sie dir bei dem Gespräch vorschlagen werden. Ich denke an dich und wünsche dir von gamzem Herzen, dass du ganz schnell von vorne anfangen kannst zu zählen.
Lass den Kopf nicht hängen.
LG Biggi
landtechniker
578 postsHallo Andrea,
C'est la vie! (so ist das Leben). Tut mir leid für dich, ich kenne das Gefühl nur zu gut. Aber: Das heißt doch noch lange nicht, dass wir den Kopf in den Sand stecken! Ich bin zuversichtlich und vertraue fest auf meinen Schutzengel.
Beste Grüße von einem niederbayerischen Mecklenburger Landtechniker
Liebe Andrea,
das darf doch alles gar nicht wahr sein!!
Du warst doch so voller Hoffnung, und schon fast ein Jahr ohne Krebs. Ich wünsche dir alles Gute und bete für dich zu meinem Schutzengel.
Aber wir dürfen nicht aufgeben, denn wer aufgibt hat schon verloren. Ich denke an dich. Liebe Grüsse Edith
maincoon10
647 postsDanke Danke Danke für eure netten Worte und Tipps. Ich hatte schon drei Gespräche (2 mal Gyn udn einmal Onkologin), heute ist der Chirurg dran, ev. wurde mein Fall gestern in der Tumorkonferenz besprochen (wenn nicht gestern, dann nächste Woche) und dann kommt wieder die Onkologin dran und dann.. werden sie mir wohl was empfehlen.
Mir geht es auch schon wieder besser. Am Montag dachte ich mir, das darf doch wohl nicht wahr sein, ich mag nicht mehr, ich mach gar nix.. Gestern... dachte ich mir, ach.. egal was kommt, ich schaff das, denn ich will wieder gesund werden. JAWOHL :)
Also... momentan gibt es 3 Optionen.. mal schauen, was sie letzendlich vorschlagen.
a) noch 2 Wochen warten (Tumormarker kann man erst 4 Wochen nach einer OP wieder testen), wenn der gefallen ist.. dann wird erst mal nix weiter gemacht
b) noch mal op.. in welchen rahmen weiss ich nicht
c) chemo
gefunden haben sie krebszellen im linken eierstock der entfernt wurde, die probe vom rechten war negativ, wie auch probe von der gebärmutter
und abnorm veränderte zellen im bauchraum (ganz tief unten)... das könnte den ausschlag geben, doch was zu machen.. mal sehen. meine inneren organe, sehen alle unauffällig aus.. das war der vorteil daran, dass ich gerade ne op hatte (also die die sie gesehen haben) und sie rein schauen konnten.. wenn ich das nicht gehabt h ätte, würden sie sicher jetzt operieren.
so das war der stand, den ich gerade hab... heute geht es weiter.
aber irgendwie bin ich entspannter momentan... mal sehen ob das anhält und wie es weiter geht.
danke dass es euch gibt.
lg andrea
ps: landtechniker, wie geht es dir denn momentan?
maincoon10
647 postskleiner schwank am rande... am tag als ich das PET hatte, bemerkte ich am unterkiefer eine kleine beule.. ich bin dann zum zahnarzt, wurzel entzündet, da ein steigender CEA wert ja viele ursachen haben kann und zähne sich in alles einmischen könen udn ich ja eh krankgeschrieben bin, hatte ich diese woche eine wurzelspitzenresektion, ich dachte mir, dann geht das gleich in einem.
jetzt hab ich ne dicke backe, aber keine schmerzen.. nen tuch mit kühlpads um den kopf und mein mann sagt krümel zu mir (nils holgersons krümel).... [smiley:smiley-cool]
mmh... andere koseworte fand ich netter... aber nachdem es nicht weh tut, nicht so schlimm wie krebs ist.... finde ich es nur lustig.
schönen tag euch allen
lg andrea
landtechniker
578 postsHallo Andrea,
eigentlich geht es mir blendend. Die Lungen-OP habe ich wesentlich besser weggesteckt als erwartet. Momentan ermüde ich noch recht schnell, wird aber besser. Und so ein nerviger trockener Reizhusten ärgert mich.
Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem Kampf
Landtechniker,
P.S.: Beim Zahnarzt bin ich zur Zeit auch. Mein letzter Weisheitszahn kriegt ein neues Krönchen. Dann bin ich wieder eine Prinzessin
.
maincoon10
647 postsHallo:)
also... in der Zwischenzeit ist ausser Warten doch noch ein bisschen was passiert, aber die Warterei geht weiter... Ende nächster Woche weiss ich mehr.
Heute wurde dann endlich (4 Wochen warten nach OP) der CEA wieder kontrolliert.. Ergebnis folgt.. Gestern war ich in einem grossen Darmzentrum zwecks Zweitmeinung (ich habs dann doch selbst organisiert) und dort schaut man mit den Radiologen noch mal nach den Lymphknoten (PET und CT) und schaltet noch eine Koriphäe auf dem Adenom-Gebiet ein.
Es bleibt spannend.. und ich hab die blöde Warterei so langsam satt... geht ja jetzt doch schon seit Anfang August.. seit der CEA stieg...
Momentane Optionenen OP, Lymphknoten (oder mehr), Chemo.. oder abwarten und kontrollieren.... Mal schauen, für was die Empfehlung ausgesprochen wird.
lg andrea
maincoon10
647 postsalso.. der CEA ist nicht gesunken.. er ist nach wie vor bei 12 (wie vor der eierstock-op vor 4 wochen)... sch... se.
ich hab mal einen plan aufgestellt, was ich nun weiter mache.. und als erstes ist eine darmspiegelung dran. gerade einen termin für mittwoch bekommen.. naja es muss ja auch vorteile haben, wenn man weder abführen muss, noch ne narkose braucht;)
echt doof... ich hätte es mir irgendwie anders gewünscht!
andrea