maincoon10

647 posts
Freitag, 21. Oktober 2011 - 10:04

irinotecan cetuximab Capecitabin

guten morgen:)
so .. nach langem Warten weiss ich nun wie es weitergehen könnte. Option 1.. abwarten... Option zwei irinotecan cetuximab Capecitabin. (statt xeloda könnte es auch 5FU werden.. aber ich würde mir mal gerne den port sparen.. und versuchs einfach.. wechseln kann ich immer noch)

Die Vorgeschichte. Anfang August 2011 CEA Anstieg auf 12, CT ohne Befund, PET, 3 Traceranreicherungen (Ovar links, Cardia, Blase). CEA steigt auf 25. Daraufhin hab ich mir das linke Ovar entfernen lassen. Dieses stellte sich dann bei der Histo als Metastase des Adenokarzinoms raus... R0 operiert, keine Metastasen im Bauchfell usw. in Sicht, alles gut soweit. Aber verdächtige Flüssigkeit im Douglas Raum (wurde nach der OP mit Kochsalz gespült und dann dem Pathologen gegeben). Es sind verschiedene Zellen dabei.. auch solche die sich schnellteilen. Es können Krebszellen sein.. und wenn die da sind, dann können sie sich auch an Anderen Stellen festsetzen und das wäre doof. Und durch die Spülung konnten die sich weiterverteilen...

Ich habe jetzt mit vielen Ärzten gesprochen, Zweitmeinung eingeholt.. Warten und CEA Kontrollieren (der Wert ist 4 Wochen nach der OP wieder bei 12) wäre ein Option. Aber was ist, wenn da noch Krebszellen sind..Es weiss keiner so genau.. Es kann keiner wissen. Aber wenn ich jetzt eine Chemo mache ist die noch kurativ.Wenn das Bauchfell befallen ist..nicht mehr.. Meine Onkologin hat mit dem Eierstock schon Recht behalten.. und ich vertraue ihr jetzt einfach, hab ich beschlossen, denn bisher hat sie immer Recht behalten und mich gut behandelt. Es kann sein, dass es umsonst ist, dass Warten auch gereicht hätte, aber man weiss es halt nicht.

Daher reihe ich mich bald in den Kreis der Chemopatienten ein.. mit ausgegrabenem Klappstuhl :) ich streich ihn rosa an, hab ich beschlossen

Hugh Andrea, die schon mal den Kriegstanz probt:)