maincoon10
647 posts
Freitag, 11. November 2011 - 10:39
hallo meine lieben,
ich hatte gestern meine erste begegnung mit cetuximab und irinotecan und xeloda und bisher.. bis auf eine latente übelkeit, müdigkeit, durchfall und hunger :)
gehts mir doch eigentich ganz gut. ich habe jede menge begleitmedikation bekommen, salben, tabletten gegen proaktiv gegne akne und durchfall und durch die xeloda füllt sich die tablettenbox ganz gut;)
habt ihr sonst noch was vorbeugend getan zu den nebenwirkungen die da so kommen können, ausser guter hauptpflege, ph neutral, rückfettend + uera... mundchleimhaut ist klar, kenne ich ja..
gibt es sonst noch was, was ich vorbeugend machen könnte? z.b. haut, handfusssyndrom, oder die lästigen nagelbettentzündungen (wenn sie denn kommen)?
liebe grüße an alle
andrea
Guten Morgen liebe Andrea,
bist ja eigentlich schon ganz gut ausgestattet ! Sei nur etwas vorsichtig mit Urea. Ich hab ein einiges Mal eine Körperpflege mit Urea benutzt. Meine Haut war knallrot und hat fürchterlich gebrannt. Bin so ein zweites Mal unter die Dusche gesprungen, um sie Creme ganz schnell wieder abzuwaschen.
Eigentlich müsste ich dir ja wünschen, dass es nicht so doll wird, aber dasmache ich in dem Fall nicht, dennbekanntlich zeugen heftige Nebenwirkungen von guter Wirkung des Mittels. Und das ist ja vor allem gewollt.
Ich hab Cetuximab 1 1/2 Jahre bekommen, seit dem Sommer ein anderes Schema. Alles ist wieder gut verheilt: Hände und Füße sind wieder zu undmeineHaut im Gesicht ist zart wie ein Pfirsich.
Ich wünsche dir erträgliche Nebenwirkungen aber maximale Wirkung.
Halt die Ohren steif
Liebe Grüße Biggi
Hallo Andrea,
ich habe vor cetuximab noch eine medizinische Fußpflege aufgesucht, um den Status meiner Füsse und Nägel kontrollieren zu lassen. Dabei wurde u.a. auch überflüssige Hornhaut abgefräst und gute Tipps habe ich auch bekommen.
Alles Liebe
hilli
duffy
74 postsGuten Abend, da bist Du ja bestens vorbereitet.
Bei meinem Mann hat sich Bepanthen Salbe als unverzichtbar herausgestellt, damit wurde alles eingeschmiert, vor allem das Gesicht...Panthenol Salbe tut es auch, nur die ist etwas zäher und müffelt etwas mehr...Geschmacksache..
Ich kann Dir nur den Rat geben (den hatten wir vorher nicht, leider) pass gut auf die Fußnägel auf, vielleicht vorbeugend öften mal ein mildes, desinfizierendes Fußbad (mit Kamille..)
Und keine einengenden Schuhe, blöd jetzt bei dem Wetter..
Mein Schatz hatte das Nagelbett sehr entzündet, hat aber nicht dolle wehgetan (sagte er), wir haben gute Erfahung mit schwarzer oder grüner Zugsalbe gemacht.Und zwei mal täglich ein Fußbad...
Er sah aus, wie Michael Jackson an den Fingern...
Ach so, die Bepanthen Salbe war nicht gut für die entzündeten Fußnägel...
Also, cremen, cremen und...cremen...
Du schaffst das ...
Ganz liebe Grüße
Claudia
maincoon10
647 postsguten morgen:)
danke für eure antworten und euren zuspruch!
@biggi - in der onkol. praxis hat man mir am donnerstag erzählt, dass sie auch schon fälle hatten, wo der hautausschlag nicht schlimm wurde (oder gar nicht auftrat) und die chemo trotzdem super wirkte... ich nehme diese variante hab ich mal beschlossen ;)
Haut zart wie ein Pfirsisch klingt toll.. das macht ja echt Hoffnung! danke :)
@ hilli, danke für den tipp... da werde ich doch nächste woch gelich mal zur fusspflege gehen
@ claudia, ich hab beide salben zu hause... stimmt bepanthen richt etwas besser :) Wie ist das mit dem Fussbad? Nimmt man da einfach Kamillentee oder gibts da was spezielles in der Apotheke?
liebe grüsse an euch und danke für eure tollen antworten!
schönes wochenende
lg andrea
maincoon10
647 postsoh gott.. soviele schreibfehler... grummel... naja.. ihr versteht mich auch so;) ich glaub es ist einfach noch etwas früh, oder eine nebenwirkung der chemo [smiley:smiley-cool]
Guten Morgen,
ja, wie ein 50 Jahre alter Pfirsich, hihi.
Nein Quatsch. Natürlich wäre es optimal, keine Pickel und maximale Wirkung. Das würde ich natürlich an erster Stelle wünschen ! Vielleicht habe ich persönlich auch nur sehr empfindlich auf die Therapie reagiert. Schau mal was passiert und versuche zeitnah auf irgendwelche Wirkungen zu reagieren.Ich mag jetzt gar nicht allesschreiben, was bei mir aufgetreten ist. Wenn es bei dir kommt, berichte einfach und dann kann ich ja immer noch meinen Senf dazugeben, wenn du magst.
Viel Erfolg !
LG Biggi
duffy
74 postsAlso für das Fußbad haben wir alles mögliche genommen, hauptsache es mach die Nagelhaut geschmeidig.
Z,B. Kamillosan, als das nicht da war war auch kamillen tee gut...oder einfache Seifenlauge, wie zu Omas zeiten...
Wenn die Zehen sehr entzündet sind ist Betaisadona sehr gut, das desinfiziert, brennt aber nicht...
Oktenisept ist eine Sprühdesinfektion, die wir zwischendurch mal einfach drübergesprüht haben, brennt auch nicht...und ist ganz mild zur Haut.
Mein mann hatte wirklich schlimme Zehen, weil uns kein schwein gesagt hatte, was passiern kann, bzw. das bagatellisiert wurde...
Oder vielleicht war auch seine Haut nur überempfindlich...
heisst ja nicht, dass das bei Dir auch so wird, aber gut ist, wenn man auf alles vorbereitet ist :-)
Ich wünsch Dir alles Gute
Claudia
maincoon10
647 postsguten morgen:)
noch mal lieben dank für all die tipps... termin bei der fusspflege hab ich gemacht und creme ganz viel verbeugend... bisher geht es mir ganz gut, von xeloda (9 tage bisher) merke ich nix, im gesicht fängt die akne wohl an, und es spannt aber die wund- und heilsalbe macht es erträglich. xeloda macht müde, aber müde tut nicht weh;)
die haut, hängt aber auch damit zusammen, dass ich eine woche vor der chemo eine blöde erkältung bekam und sich der schnupfen in die stirnhöhlen verzogen hat.. da hier bekanntlich am besten hausmittel helfen, hab ich ganz viel inhaliert, was meinem gesicht gar nicht gut tat und.. aber gut, dafür hab ich jetzt keine kopfschmerzen mehr und die akne wäre ja vermutlich eh gekommen.. so kommt sie halt etwas früher.
irinotecan fand ich nicht so dolle...von dem atropin haben mir die augen gebrannt und übel war mir auch... aber insgesamt bin ich bisher ganz happy mit meinem programm im vgl. zu folfox letztes jahr. wenn das so weiter geht, wäre es schön! denn wenn man die erkältung die ich die letzten 3 wochen hatte weggerechnet, bin ich fit und gehe montag sogar wieder etwas arbeiten :)
achso zu irinotecan noch ne frage.. habt ihr auch cortison bekommen, gegen die durchfälle die irinotecan verursachen kann?
liebe grüsse an euch und ein wunderschönes wochenende, hoffe ihr habt auch so tolles wetter wie wir?
lg andrea
Huhu Andrea,
alle deine geschilderten Sympthome kenne ich auch. Ich hab in der Zeit auch immer viel geschlafen, sogar tagsüber. Das kenne ich eigentlich gar nicht.Kortison habe ich auch bekommen und bekomme es inmeiner neuen Therapie auch.Ich habe mal nachgefragt, ob ich das nicht absetzen kann, weil ich dadurch unter der Chemo in den letzten 2 Jahren fast 30 kg zugenommen hab
. Mir wurde erklärt, dass das auf keinen Fall ginge, weil man Cortison gegen schwereallergische Reaktionen bekommt, die sehr oft auftreten können. Und die wollte ich nicht wirklich und die Onkis haben da auch gar nicht mit sich verhandeln lassen.
Noch hört sich das bei dir ja ganz gut an mit den körperlichen Reaktionen.
Hoffen wir, dass das auch so bleibt.
Genieße das Wochenende.
LG Biggi
Arwed
650 postsHallo ihr lieben Kampfgefährten,
ich bekomme Cortison (8 mg Dexa...) als Prämedikation bei Irinotecan gegen die latente Übelkeit. Diese Dosis ist sehr gering und kann ggf. durch Fortecortin auch in den Folgetagen ergänzt werden. Diese Anwendung ist auch im Beipackzettel so beschrieben worden. Wer nicht gegen diese Übelkeit leidet, kann auf Cortison verzichten. Gegen Durchfall hat jeder eine Bauchspritze bekommen, aber da diese bei mir speziell eine Verstopfung auslößt, wurde mit gutem Erfolg darauf verzichtet. Gegen Durchfall werden nach wie vor die üblichen Tabletten eingesetzt. Gegen allergische Reaktionen bei Erbitux wird zwangsweise Fenistil gegeben, worauf man sehr müde werden kann.
Das mit der Nagelbettentzündung habe ich auch gewaltig unterschätzt. Ich hatte Sandalen mit einengendem Fußbett, die mir die Entzündung beschert hatte. Erst unter langen Einsatz von breiten Schuhen und leicht antibiotischer Salbe "Nadixa" bin ich die Entzündung los geworden. Im Bereich der Sohle mußte ich blutende Einrisse mit Cortisonsalbe "Prednitop" langwierig behandeln. Habe Alles vorher vom Krankenhaus verschrieben bekommen.
Liebe Grüße Arwed
maincoon10
647 postsGuten Morgen an alle..
nachdem ich gestern nach dem 2. Zyklus gleich ins Bett bin, bin ich nun ausgeschlafen, 12 Stunden später.[smiley:smiley-cool]
Danke an alle für Eure Beiträge und Unterstützung. Arwed, schön von Dir zu lesen. Wie geht es dir?
Also mir geht es bisher.... wie soll ich es sagen.. GUT, ich gehe immer noch 1/2 Tags arbeiten, durch die vielen vorbeugenden Maßnahmen und ein paar Globulis hab ich bis auf einige nervige Beschwerden und dass ich etwas mehr müde bin nix dramatisches.. (wenn man von brennenden Augen absieht, immer noch Blähungen, die Rückenschmerzen dadurch, ein wenig Übelkeit an manchen Tagen, die sich aber mit MCP Tropfen und Essen behandeln lassen...Und natürlich etwas mehr müde, und kaputt. Ach ja und die Gesichtshaut.. aber nach 6 Tagen Kortison ist auch das wieder halbsweg gut und erträglich)
Aber nächste Woche will ich wieder ins Fitnessstudio, wieder etwas arbeiten. Sieht alles sehr gut aus - für so eine Chemo würde ich sagen.
Wegen dem Irinotecan (und meinem kurzen Darm von 35 cm) bekomme ich 3/tgl Kortison und wegen dem Erbitux ein Antibiotikum und eine Creme gegen Pilzerkrankungen vorbeugend - dies alles von Anfang an. Selbst die Füsse sind von Xeloda (gut, ich creme viel) komplett unbeeindruckt.
Also noch ein paar kleinere Baustellen.. und dann gehts mir gut.. richtig gut würde ich sagen. Ich hoffe das bleibt so und macht anderen Erbitux-Neulingen Mut.
Schönes Wochenende Euch allen. Lasst es Euch gut gehen, bei Tee und Glühhwein, geniesst das Leben.
Andrea
PS: Gestern hatte ich dann während meiner Infusion die Gelegenheit eine allerg. Reaktion auf Erbitux bei einem Mitpatienten zu beobachten. Das ist im ersten Moment natürlich erschreckend.. war aber halb so wild, das Praxisteam war super von Anfang an und die Sanis / Notärze (Blutdruck blieb trotz Medis zu niedrig, daher Sanis) auch gleich da. Dem Patienten selbst hatte ich den Eindruck ging es auch während der Zeit gar nicth so schlecht.
Hallo Andrea,
gegen Blähungen hilft z.B. Lefax, daß schon Säuglingen gegeben werden kann. Im "dm" habe ich für billiges Geld Lutschpastillen mit dem Wirkstoff Simeticon, wie in Lefax enthalten, gekauft und beste Erfahrung gemacht.
Mit "Probiotischen Darmflorakapseln" bin ich die letzten Verdauungsprobleme während einer Antibiotikaeinnahme oder einer Chemo los geworden. Vor meiner stationären Einweisung ins Krankenhaus habe ich mich noch sehr herumgequält.
Daß ich ins Krankenhaus mußte, lag an einer wachsenden Meta in der Leber, die den linken Hauptgallengang immer mehr eingeengt hatte, zu erkennen an einen steigenden Bilirubinwert. Ab einem Wert von 2 darf kein Irinotecan verabreicht werden, weil die Leber dies nicht mehr abbauen kann. Folglich bin ich am Monatsanfang mit 3, also fast mit Gelbsucht, ins Krankenhaus eingewiesen worden. Dort bekam ich unter Propofolkurznarkose über die Speiseröhre, Magen und 12-Fingerdarm mit Hilfe eines 1mm dünnen Drahtes einen 10cm langen Kunststoffstent in die Verengungsstelle in den Gallengang geschoben. Da meine Leber durch die vorangegangenen OPs anatomisch nicht mehr wie üblich aussieht, mußte eine zusätzliche vorbereitende OP durchgeführt werden. Wegen diesen komplizierten Verhältnissen hat der Krankenhausaufenthalt 2 Wochen gedauert. Alle 3 Monate ist dieser Stent auch noch auszutauschen! Das soll aber einfacher gehen.
Um den Metas die Partylaune zu verderben, bin ich gleich 2 Tage danach zur Chemo geschickt worden. Während dieser Zeit ist die geplante Antibiotikaeinnahme abgelaufen. Prompt danach ist Fieber mit fast 40°C ausgebrochen, aber die Onkis im KH dürfen aus Kostengründen inzwischen keine Notfallmedizin machen.
So mußte ich zwangsläufig zum Hausarzt gehen, wo das Blutbild erst 1 Tag nach der Abnahme verfügbar ist, und ich dem Arzt sagen muß, daß er Antibiotika und vor allem aus welcher Gruppe, Dosierung und Anwendungsdauer, bei meinem CRP von 5 verschreiben muß. Aber nicht nur das: Die Apotheken haben zwar haufenweise Aspirin, Voltaren und unendlich so weiter, aber kaum Medizin. Folglich mußte auch noch bestellt werden, sodaß ich am Do endlich mit der Behandlung anfangen konnte. Im KH hätte das alles ein paar Stunden gedauert!
Jetzt sitze ich hier, den 1. Tag fieberfrei, um mal länger u.a. im Forum schreiben zu können.
Ein schönes Restwochenende wünscht euch
Arwed
Riesterer
588 postsArwed,
ich bewundere dich ! !
Mach weiter - und ALLES erdenklich Gute !
Manfred
Lieber Arwed,
schon oft habe ich vor dir den Hut gezogen, auch diesmal wieder. Wenn man längere Zeit von einem von euch nichts mehr hört, macht man sich schon Sorgen. Ichbin aber auch beeindruckt, was die Ärzte dort ales mit dir aufstellen, bin fast ein bisschen neidisch. Auf alle Fälle lerne ich immer wieder von dir und speichere es fürggfs. eintretende Eventualitäten ab. Man weiß ja nie.
Auch ich wünsche dir von Herzen wirklich alles Liebe. Sieh zu, dass alles wieder in Ordnung kommt !
Ich denk an dich
Biggi