Bes
9 posts
Montag, 9. Januar 2012 - 07:52
Guten Morgen, erstmal möchte ich allen noch ein gutes Jahr 2012 wünschen, behaltet euren Mut, eure Kraft und den Optimismus.
Meine Frage ist heute, ob jemand mit dem o.a. Thema Erfahrung hat? Bei mir ist diese Metastase im Febr. 2010 erkannt wurden und mit Bestrahlung erfolgreich behandelt. Im Juli 2011 war sie wieder gewachsen und ich entschied mich für eine stereotaktische Bestrahlung. Das endgültige ergebnis ist noch nicht erkennbar, aber ein Rückgang ist schon zu erkennen. Nun quäle ich mich seit November mit Lungenentzündungen herum. Meine Sorge ist, wenn die Metastase wieder loswächst was dann? Eine Bestrahlung ist nicht mehr möglich, OP ist wohl an dieser Stelle auch nicht möglich, bleibt dann nur noch Chemo? Liebe Grüße Bes
landtechniker
578 postsHallo Bes,
meine Lungenmetastase im re. Unterlappen war gut operierbar, deswegen war es die Methode der Wahl.
Hast du schon eine Zweitmeinung eingeholt? Hier im Forum ist des öfteren schon der Name Prof. Rolle in Coswig aufgetaucht, der mit seinem Laser eine besondere Methode der OP von Lungenmetastasen enwickelt hat.
Viel Erfolg Landtechniker
Hallo,
ich war im Juni in Großhansdorf, um meine Lungenmetastasen operieren zu lassen. Das ging leider nicht, weil auch mein Lymphknoten zusätzlich befallen war und ichnach einer OP dannnicht mehr genug Puste gehabt hätte und damit ständig aufSauerstoff angewiesen gewesen wäre !Mir geht es aber eigentlich sehr gut und deshalb musste ich unverrichteter Dinge wieder nach Hause fahren. Sie wollten mich nicht in eine schlechtere gesundheitliche Verfassung bringen. Darum wurde nicht operiert und ich bekomme weiter Chemo in Berbindung mit einem Antikörper.Die vertrage ich sehr gut und hoffe, dass der Lymphknoten darauf anspricht. Aber interessant zu erfahren, dass man ihn auch bestrahlen lassen kann. Darauf werde ichden Onkologen mal ansprechen. Wir sind hier etwas am A... der Welt und neue Dinge brauchenbis hierher immer etwas länger. Darum bin ich gottfroh über das Forum, in dem ich sehr viel Interessantes erfahre (so war das im übrigenauch mit Großhansdorf). Dr. Axel Rolle vom Fachkrankenhaus in Coswig ist aber ggfs. eine gute Alternative. Ich habe mal mit einem Patienten gesprochen. Dem wurden fast 20 Metastasen mit dieser speziellen Lasermethode entfernt. Und sogar der Oberarzt aus Großhansdorf hat ihn erwähnt. !!
LG Biggi
Bes
9 postsVielen Dank für eure Antworten. Operriert wurde ich schon zweimal am Lungenunterlappen, das ging. Bei dem Lungenhilus laufen die ganzen Versorgungsleitungen für die Lunge durch und somit wagt sich da keiner ran. Coswig ist ein guter Tipp, denn ich wollte die "gute" Zeit nutzen und mir den nächsten Schritt überlegen. Ja Biggi, Bestrahlung war möglich, obwohl beim Rezidiv 2011 wollte meine Onkologin auch gleich mit Chemo und Antikörper beginnen, das wollte ich aber nicht. Erkundige dich mal. Das stereotaktische Verfahren ist präziser und schonender. Ich war in Halle/Saale bei Prof. Vordermark, ein sehr angenehmer Mensch. Kannst ja mal googlen, in deiner Nähe gibt es das bestimmt auch. Alles Gute Für euch - Bes