Ich, jetzt 46J alt,hatte Darmkrebs mit Lebermetastasen,2008 zufällig entdeckt bei einer Gallen-OP. Dann das volle Programm: Darm-OP, Chemo zum schrumfen der Lebermetastasen, Leber-OP, 6 Monate Chemo und 6 Monate Antikörper. Dann noch 3 Wochen Kur und anschließend nur noch Happy!!! Endlich fertig und Leben (mit Nebenwirkungen der Chemo)!Die Bösen Scheißerchen alle weg!!!
Zur Zeithabe ich immer noch taube, kribbelnde Füße, die dann abends Schmerzen!! Die Tabl. Lyrika habe ich nicht vertragen, irgendwie stand ich mit denen Neben mir. Es fällt mir auf, dass ich total vergesslich geworden bin, habe schon an Demenz gedacht. Durch die Schmerzhaften Füße kann ich nicht lange laufen.
So richtig glaubt mir keiner mit den Schmerzen, ob das von der Chemo ist?Die Frau sieht gut aus! Soll wieder arbeiten gehen! Hat jemand auch solche Erfahrungen gemacht?
Wegen der vielen Bauch-OPs habe ich einen Narbenbruch zurückbehalten, was wohl sehr schwierig wäre zu operieren.
Die Rentenversicherung hat mich jetzt zur Begutachtung geschickt!Da bin ich mal gespannt was da rauskommt. Der Gutachter hat nichts weiter gesagt. Seine Empfehlung:" Ich soll Kreuzworträtzel lösen und mich nicht nur Fernsehtechnisch berieseln lassen." So ein Quatsch!!![smiley:smiley-cool]
landtechniker
578 postsHallo Bine,
das mit der Vergesslichkeit kenne ich, an die Demenz habe ich auch schon gedacht. Aber offenbar liegt es an der Chemotherapie, die bei jeder/m andere Schäden hinterlässt (das sagt dir vorher nur keiner). Allerdings habe ich den Eindruck, es wird langsam besser (hoffentlich).
Hast du gegen die Schmerzen schon mal Alternativen versucht? Ich persönlich setze auf Homöopathie und habe den Eindruck, dass sie mir gut hilft. Die Taubheit in den Füßen ist nach vier Jahren zwar immer noch nicht verschwunden - Schmerzen habe ich jedoch keine.
Alles Gute Landtechniker
Bine66
1 postsHallo Landtechniker,
vielen Dank für deinen Beitrag. Das man durch Chemo beklo... wird, sagt einem Keiner! Aber wir wollen nicht meckern, wir LEBEN! Schön zu wissen das es nicht nur mir so geht!
Mit Naturheilmittel habe ich es noch nicht versucht, danke für den Tipp!
Alles Gute sagt Bine
ursus
256 postsAuch ich habe Darm-und Leberkrebs, ein permanentes Colostoma und Chemos hinter mir. Als Übrigbleibsel habe ich wie du taube schmerzende Füße und taube Hände. Meine Therapieschwestern in der Chemopraxis empfehlen Füße und Hände in einer Schüssel mit getrockneten Erbsen zu bewegen.
Polyneuropathie nennt man diese Erscheinung: es werden durch die Chemo die feinen Häutchen an den Nervenenden weggeätzt, so dass im wahrsten Sinne des Wortes die "Nerven blank liegen". Manchmal wird es mit den Jahren besser, manchmal leider nicht.
Alles Gute! Ursula
Hallo Bine,
auch ich (50) laboriere seit 2008 mit Darmkrebs. Erst die Tumorentfernung und Stomalegungmitvorheriger Chemo und Strahlentherapie, 2009 Entfernung einer Lebermetastase mit anschließender Chemo (FOLFOX4) und 2011 Halbierung der Leber wg. Metastasenbefall.
Polyneuropatie in Händen und Füßen (Kribbeln, Krämpfe etc) habe ich durch die zweite Chemo mit Oxaliplatin. Natürliche Mittel (z.B. Keltican) halfen nicht, Lyrica und Gabopentin abgelehnt wg. der Nebenwirkungen. Nur Wärme hilft wirklich.
Bin dann nach 18 Monaten krankschreiben von der Krankenkasse ausgesteuert worden und beziehe seit dem Erwerbsminderungsrente ohne weitere Probleme, dank meines Onkologen.
Wenn ein fremder Arzt mir meine Scherzen und Beschwerden aufgrund meines oberflächlich gesunden Aussehens zuerst nicht glauben will, ändertdieser schnell bei genauerem Betrachten seine Meinung.
lg und alles Gute
Dieter
Binweg
596 postsIch kann Dir nur Mut machen, auch mein Mann hat immer noch Kribbeln und Gefühllosigkeit in den Füssen(20 mal Folfiri gg. Darmkrebs und dann 7 Mal Erbitux für die Lebermetas!). Aber das Denken, das Sich-Konzentrieren das kommt wieder, da er seit 1 Jahr keinen Bock auf Chemo hat.
Dass ich auch, auch ohne jegliche Chemo vermutlich eine Art Neuropathie in den Füssen habe, ist leider auch so. Stellenweise so schlimm, dass ich nicht merke, wenn die Füsse eiskalt sind oder ich einen Stein im Schuh habe.
Und die Erwerbsminderungsrente hat er ohne Probleme wenigstens zu 50 Prozent bekommen, bei 100 GdB und einem Ileostoma ist das kein Wunder!
Also Kopf hoch und durch, die Formulare für den Antrag auf Erwerbsminderungsrente lassen sich online ausfüllen, ABER nicht absaven, das ist Absicht, aber man kann sie sich ausdrucken, damit man gut vorbereitet zur Rentenstelle geht, um gerüstet zu sein.
Ich wünsche Dir eine starren Kopf und viel Durchhaltevermögen.
GLG aus Bayern Rosti und Mann
Vielen Dank für die netten Komentare!!
Ich wurde im April von der Rentenversichung zum Gutachter geschickt, weil ich einen Folgeantrag auf EU-Rente gestellt habe! Der Gutachter hält mich für geheilt!!! Das ist alles sehr, sehr erfreulich, aber ich habe ganz massive Chemo-Nebenwirkungen-Überbleibsel oder wie immer es man nennen mag. (Einen Narbenbruch auch noch.)
Der Supergutachter sieht das anders, ist alles noch nicht erforscht und bewiesen, dass das Nebenwirkungen sind.
Nun warte ich erst einmal ab, wie die Rentenversicherung entscheidet!
Danke sagt Bine
sigi55
80 postsHallo Bine,
auch ich (57 Jahre alt) leide noch immer an den Chemofolgen – sprich Polyneuropathie in Händen und Füßen sowie Reizdarm (Darm-OP Januar 2011; Chemo von Februar – August).
Nach der Chemo war es ziemlich schlimm mit den Taubheits- und Kribbelgefühlen – das ging richtig an die Substanz! Nun, nach einem ¾ Jahr ist es etwas besser geworden, oder ich habe mich daran gewöhnt, das kann auch sein. Die Hoffnung, dass es ganz verschwindet, habe ich aufgegeben. Aber ich denke, dass es mit der Zeit besser wird. Auch leide ich an übelriechenden Blähungen und Durchfällen. Mal mehr und mal weniger. Zur Zeit werden Tests wg. Nahrungsmittelunverträglichkeiten durchgeführt (Glukose, Fruktose, Laktose, .. usw.) Bisher sind alle durchgeführten Tests negativ. Mit diesem Ausschlussverfahren wird der sog. Reizdarm diagnostiziert. Nach der Chemobehandlung im August 2011 war ich zur Anschluss-Heilbehandlung und wurde von dort auf Grund der Beschwerden als „arbeitsunfähig“ entlassen. Ich habe auch einen Behindertenausweis – 100 % (außer dem Krebs – Herzinfarkt, Arthrose). Im November habe ich einen Antrag auf EU-Rente gestellt. Im Dezember wurde ich zu 2 Gutachtern geschickt. Die Ärztin war ganz in Ordnung, aber der fast 80-jährige !!! Neurologe (seit längerem im Ruhestand – macht aber noch Gutachten für die RV) hat mich ziemlich „herablassend“ behandelt. Dennoch habe ich die EU-Rente ohne weiteres befristet für 1 Jahr genehmigt bekommen. Im Herbst werde ich wg. der immer noch anhaltenden gesundheitlichen Beeinträchtigungen einen Verlängerungsantrag stellen. Hast du schon einen Schwerbeschädigtenausweis beantragt? Aufgrund der Krebserkrankung (5 Jahre Heilungsbewährung) und des Nabelbruchs steht er dir sicherlich zu. Ich wünsche dir alles Gute
LG Sigi
Hallo Bine,
ist absolut ärgerlich..... erkundige dich doch mal welche rechtliche Auswirkung dieses Super-Gutachten hat.
In jedem Fall würde ich an deiner Stelle ein Tagebuch führen, was dir jeden Tag, und wie weg tut. Und trage dir auch eine Schmerz-Skala dazu ein. Das ist eine ganz offizielle Messmethode. Schau mal im Internet nach, wie die Einteilung ist. Das es um deinen gefühlten Schmerz geht, kann kein Aussenstehender dir widersprechen. Du schaffst damit eine Basis, die kein Gutachter einfach vom Tisch schiebn kann.
Ausserdem solltest du wenn du zum Gutachter gehts, auch nicht blendend aussehen... Fall doch mal in Depressionen, lass deineschmerz-aufgestauten Gefühlen freien Laufund heul dich mal so richtig beim nächsten Gutachter aus.
Ich wünsch dir viel Erfolg !
Manfred
Hallo ihr Lieben,
vielen,vielen Dank für eue Tipps! Habe mich gefreut über euer Ineresse, wegen meiner Sache.
Einen Behindertenausweis habe ich mit 80%, gültig bis 2014.Ich warte erst mal noch bis Ende diesen Monats ab, mal sehen was die RV schreibt!
Ich habe einen riesen NARBEN-bruch oberhalb des Bauches. Der Gutachter meinte den wird mir niemand operieren wollen, zu kompliziert! Solange ich keine Beschwerden damit habe, geht das doch! Naja wir werden sehen!
Ich sage erst einmal Tschüß und nochmals Danke!
Bine