Gast
Montag, 4. Juni 2012 - 19:11

Hallo,

ich bin Angehörige eines Darmkrebspatienten und hätte eine dringende Frage.

Die OP war vor etwa 2 Wochen und verlief sehr gut. Glücklicherweise sind auch keine Metastasen im Körper vorhanden. Allerdings musste vorerst ein künstlicher Darmausgang gelegt werden, welcher nach der Chemotherapie in einem halben Jahr wieder entfernt wird. Die Chemotherapie hat noch nicht begonnen, aber der Patient fühlt sich zu Hause wahnsinnig schlapp, isst normal und nimmt trotzdem an Gewicht ab.

Meiner Meinung nach wäre dringend ein Aufbau der Immunsystems sowie des Darms notwendig, um ihn ein wenig zu stärken. Nun meine Frage dazu: Darf man denn Aufbaupräparate (Orthomol, Probiotika,....) einnehmen auch wenn man einen künstlichen Darmausgang hat?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

Liebe Grüße

landtechniker

578 posts
Dienstag, 5. Juni 2012 - 08:40

Liebe Carina,

ich habe zwar keine Erfahrung mit einem künstlichen Ausgang - den gezielten Aufbau der Darmflora nach schweren Eingriffen am Darm halte ich jedoch für zwingend notwendig. Probiotische Präparate schaden dabei normalerweise nicht - normalerweise. Ich habe selber die ERfahrung gemacht, dass der Darm sich meldet, wenn ihm - zeitweise - bestimmte Dinge nicht passen. Darauf muss man achten und reagieren. Wichtig ist auch, mit möglichst kleinen Dosen anzufangen und langsam zu steigern, d.h. selber zu erfahren, wie gut der Darm die einzelnen Dinge verträgt.

Die Chemo wird wahrscheinlich alles wieder umwerfen! Hier müsst ihr "am Ball bleiben" und nach Abschluss der Chemotherapie nochmal gezielt neu aufbauen.

Viel Erfolg Landtechniker