Hallo,
wer kann mir Informationen geben?
2008 wurde bei mir Dickdarmkrebs des Stadiums IIIb festgestellt. Nach der Operation erhielt ich kurz darauf die adjuvante Chemotherapie zwei Tage lang über 12 Zyklen. Die Chemotherapie enthielt die Mittel 5-Fluoruracil, Natriumfolinat und Oxaliplatin. Das Chemomittel war noch in einer InTACT II-Studie (also noch nicht endgültig zugelassen). Während der Behandlung sind schon Nebenwirkungen aufgetreten und diese sind nun bleibend: Polyneuropathie an Händen und Füßen, erhöhte Infektionsanfälligkeit, Blutungsneigung (große Blutergüsse), ständiger Durchfall, Müdigkeit - Fatigue, Verschlechterung der Sehstärke.
Im Sommer 2010 habe ich die Versicheung auf meinen Gesundheitszustand aufmerksam gemacht und habe etliche ärztliche Befunde, die meinen Zustand auf die Chemotherapie zurückführen. Aber die Versicherung weigert sich bis jetzt noch immer, einen finanziellen Ausgleich zu zahlen.
Nun zu meinen Fragen:
Wer hat die ähnlichen Nebenwirkungen bei diesen Medikament oder kennt jemanden, der unter ähnlichen Symptomen leidet?
Wer hat Erfahrungen mit genau dieser Probandenversicherung oder einer anderen Probandenversicherung?
Hallo,
Muss ehrlich sagen, dass ich im ersten Moment überrascht bin, dass du so empört bist kein Geld zu bekommen, denn anscheinend hat die chemo doch ihren Zweck erfüllt. Ich denke viele viele wären froh, wenn sie "nur" diese übrigens typischen Nebenwirkungen hätten und dafüroffenbar schon 4 Jahre krebsfrei.
Meiner Mutter hätte das gerne in Kauf genommen.
Sie starb nach zwei Jahren mit wohl gleicher / ähnlicher Diagnose mit gleicher chemo.
Lg Kerstin
ich würde Gott verklagen, dass ich Krebs bekommen habe.
sigi55
80 postsHallo Ander,
ich habe vor 1 ½ Jahren die gleiche Chemo wie du bekommen, wie unzählige andere Darmkrebspatienten hier im Forum auch. Es ist kaum jemand dabei, der ohne bleibende Chemo-Nebenwirkungen ist. Mit den Zeit bilden sie sich langsam zurück, oder eben nicht ganz vollständig. Die größte Entschädigung ist doch, dass der Krebs nicht wiederkommt.
Sigi
Hallo Ander,
ich bin Frischling in diesen Forum, meine Chemo mit Oxaliplatin und Xeloda hatte ich vom März bis August 2012. Nachwirkungen so wie du beschrieben. Mein Internist sagte mir, dass diese Nachwirkungen 2-3 Jahre andauern würden und schlimmstenfalls gar nicht vergehen. OP hatte ich an Blase und Dickdarm, 50 bzw. 70% entfernt. Ich habe in letzter Zeit hier im Vorumviele Berichte und Kommentaregelesen mit denteilweise sehr erschütternden Berichten und Kranheitsverläufen . Meine Einstellung zum Leben hat sich grundlegend geändert, ich genieße jeden neuen Tag und bin sehr froh, momentan nur kleine Wehwechen zu haben. Ebenso genieße ich das Zusammensein mit meinen Kindern und Enkeln.Aktuell interessieren mich außerdem weder materielle noch andere Werte.Les dich doch auch mal ein, du wirst feststellen dass sehr viele im Forum sich mit Metas under anderen Sch...-Problemen rumquälen müssen. Deinen Bericht zufolge geht es dir wie mir, dass wir noch von Metastasen verschont sind. Ich hoffe für dich und auch für mich das es so bleibt. Freu dich wenn deine Versicherung bezahlt, wenn nicht, freu dich auf dein Leben, deine Zukunft, die noch selber planen und gestalten kannst.
In diesen Sinne einen schönen Abend noch
Roland
Riesterer
588 postsKompliment Rolli !!!
Manfred
Binweg
596 postsIch schließe mich diesem Kompliment an für Roland.
Rosti
Guten Abend Ander,
auch ich mußte feststellen, dass die Einstellung zum Leben sehr unterschiedlich ist. Die hier gelesenen Kommentare sprechen für sich. Leider.
Ich bin auf deiner Seite, weil für mich in dieser Situation die Lebensqualität das Wichtigste ist. Und die beschriebenen Symptome können einen schon zur Verzweiflung bringen.
Versuche dich doch bitte klug zu machen über eine Darmsanierung und Körperentsäuerung. Beides zusammen dauert etwas über ein Jahr und ist mit einer Ernährungsumstellung verbunden. Die Darmprobleme dürften dann der Vergangenheit angehören. Hilfe findest du bei alternativ behandelnden Ärzten.
Die Anfeindungen und das Desinteresse derjenigen, die nur auf die Schulmedizin setzen, kannst du locker verkraften. Das die Schulmediziner dich damit alleine gelassen haben, spricht schon Bände.
zr Hilfe gegen einen Probandenversicherer,
ich habe ein wenig in meinem Gedächtnis gekramt. Leider bin ich nicht direkt fündig geworden. Aber vielleicht helfen dir folgene Adressen weiter.
BdV e.V.
subvenio e.V.
Beide haben nicht direkt mit solchen speziellen Fällen zu tun. maist wissen die aber weiter und können mit Anschriften von Fachanwälten dienen.
ansonsten prüfe bitte, ob du eine Rechtsschutzversicherung hast. Du hast dir nämlich einen unangenehmen Gegner ausgesucht.
Haftpflichtversicherer haben 2 Aufgaben. Schäden abzuwehren, dazu gehört auch die Schadenhöhe zu drücken und eine Leistung zu erbringen.
Dein Gegner sitzt zudem am längeren Hebel. Jeden Tag hat er nur mit diesen Ansprüchen zu tun. Der Sachbearbeiter, meist ein Jurist ist gnadenlos, er ist ja nicht betroffen. Er ist nur betroffen von einem Fall, den er möglichst unspektakulär erledigen möchte.
Ausserdem sitzt dem Sachbearbeiter momentan die Kündigung im Nacken.
Die Allianz, Marktführer, hat gerade wieder beschlossen, Mitarbeiter zu entlassen. Damit sind die Mitbewerber gezwungen mitzuziehen. Die Schadenregulierer halten sich also sklavisch an ihrer Arbeitsanweisung.
Du brauchst also einen finanzstarken Partner, einen Rechtsschutzversicherer. Dazu einen ebenso gnadenlosen Rechtsanwalt, der Erfahrung hat.
Wenn du das alles nicht hast, solltest du diesen Jahre dauernden Gang durch die Gerichtsinstanzen nicht wagen.
maincoon10
647 postsHallo Michel.
Symptome, Nebenwirkungen und wie wir die Nebenwirkungen wahrnehmen, bewerten, ob sie uns stören oder nicht, ist so individuell wie wir selbst. Jeder macht dabei seine eigenen Erfahrungen und das ist auch gut so.
Du gibts Tipps zum Thema Entsäuserung usw. Hast du das bei diesen Nebenwirkungen probiert? Hat es geklappt oder sind die Tipps eher allgemeiner Natur und weniger auf die konkreten Nebenwirkugen bezogen?
Lieber Ander, ich wünsche Dir viel Erfolg, mit der Versicherung, habe aber selbst damit keine Erfahrungen,. daher enthalte ich mich eines Kommentars dazu.
Allen anderen wünsche ich einen traumhaften Tag.
lg andrea