Liesel

2 posts
Dienstag, 19. März 2013 - 17:56

Hallo,

befinde mich zur Zeit wieder in der Chemo, nachdem Metastasen des Darmkrebses in der Lunge festgestellt wurden.

6 Zyklen a eine Infusion Oxaliplatin + 14 Tage Xeloda Tabletten.

Hat jemand Erfahrung wie wirksam diese Chemotherapie ist?

Habe jetzt den 2 Zyklus fast hinter mir.

Mein absolut großes Problem ist aber der Durchfall! Kommt völlig überraschend und sturzbachartig und es ist kein Zusammenhang mit irgendwelchem Essen zu erkennen. Auch absolute Schonkost hilft nicht wirklich!

Mein Onkologe verschrieb mir Tinctura Opii Normata und seit einer Woche Budenofalk ( welches aber wohl frühestens nach 2 Wochen Wirkung entfaltet ).

Hat jemand mit der Chemoart und Durchfall irgendwelche Erfahrungen oder Tipps?

Würde mich freuen wenn jemand einen helfenden Tipp hat!?

LG

Liesel

maincoon10

647 posts
Mittwoch, 20. März 2013 - 07:34

hallo liesel,

den überraschenden durchfall kenne ich bei mir (wobei ich gleich dazu sagen muss, das ich mit meiner restdickdarmlänge von damals 35 cm ein exot bin), nur von 5 FU + Oxaliplatin. Mir hat Tinctura Opii damals nicht geholfen - wohl aber Loperamid / Lopedium. Und vor allem Nahrungsmittel die stopfend wirken, wie Banane, geriebener (braun - wegen den Pektinen) Apfel, Kartoffeln, schwarzer Tee, grüner Tee, Reis, Nudeln, getrocknete Heidelbeeren, Zwieback, Schokolade, Kakao, Möhren, Weissbrot, Mohn-Schnecken, -Kuchen:). Dazu eben die Tabletten. Der Durchfall dauerte meisst nur 1-2 Tage, bzw. mit genügend Tabletten war er weg.

Bei der Xeloda Therapie hatte ich Budenofalk (3/Tag) von Anfang an und mit Xeloda keinerlei Durchfall.

Jetzt ohne Chemo, ich habe mittlerweile ein Dünndarmstoma, setze ich Tintura Opii sehr erfolgreich ein - wie es mit der Chemo wird, die in Kürze beginnt, muss ich dann mal sehen;)

Aber damals haben mir Lebensmittel sehr sehr gut geholfen in Verbindung mit den Tabletten.

Ach ja... Speisen die Durchfall machen können - meiner setzte meisst Freitags ein (wenn die Chemo Montags begann) und dauerte bis Montag - sind zu vermeiden, als da wären:

Alkohol, Kaffee;(, scharf gewürzte Speisen, fette Speisen, gebratenes, Fruchtsäfte, firsches Obst (ausser geriebener Apfel und Banane).

Ich hoffe, die Tipps helfen Dir weiter.. Was auch noch hilft, ist das Führen eines Ernährungs- / Durchfalltagebuchs, so kannst du die Tage besser erkennen, wann du Probleme hast und ev. auch einen Rythmus sehen.

Die Dosierung - in welcher Dosierung wendest du Tictura Opii an? Was sagt dein Arzt zu alldem? Kannst du die Dosierung erhöhen? Zumindest versuchsweise? Sprich doch noch mal mit dem Arzt, was er dazu meint....

Trinken ist halt wichtig, wenn du Durchfall hast, aber das weisst du sicherlich.. Meine Trinkmenge liegt derzeit (Dünndarmstoma) bei ca. 3-4 Liter am Tag... viel aber meisst geht es ;)

lg andrea

maincoon10

647 posts
Mittwoch, 20. März 2013 - 07:38

hallo nochmal,

zu deiner frage mit der wirksamkeit - bei mir hat jede chemo bisher geholfen (Chemo 1: 5FU+Oxaliplatin, Chemo 2: Xeloda + Irinotecan + Erbitux).. leider (aber auch hier bin ich ein absolut exotisches fall mit der lage der metastase, weil die eben nicht in der leber /lunge lagen), waren meine metas immer nur kurz davon beeindruckt, bzw. es kamen wieder welche nach einiger zeit, aber wir konnten vor der chemo immer alle vorher operativ entfernen.

privat kenne ich einen fall mit einer anderen krebsart, der sogar gehirnmetas mit einer niedrigen xeloda dosierung seit 4 jahren in schach hält, so dass er immer noch vollzeit arbeiten geht.

lg andrea

Liesel

2 posts
Mittwoch, 20. März 2013 - 10:32

Hallo maincoon10,

Dank erst einmal für die Antwort.

Positiv ist auch das die genannte Chemotherapie gut zu wirken scheint.

Mein Arzt hatte erst Loperamid verschrieben, erst als es nach einer knappen Woche nicht spürbar besser wurde Tinktura Opii.

Erst 3x3 Tropfen, was gar nichts brachte.

Dann 5x 5 Tropfen, dann auf 5x7 Tropfen was dann auch zu wirken schien.

Zumindest 2 Tage fast ohne Durchfall.

Doch jetzt ist es bei dieser Menge auch wieder schlechter.

Der Arzt sagte zwar wir können die Tropfenmenge erhöhen, habe aber Angst abhängig zu werden!

Kann man den auch Loperamid und Tropfen gemeinsam nehmen?

Mit der Ernährung halte ich mich an das empfohlene bei Durchfall.

Trotzdem ist es sehr unterschiedlich, stundenlang alles in Ordnung und dann überfallartig.

LG

Liesel

maincoon10

647 posts
Donnerstag, 21. März 2013 - 07:05

hallo liesel,

abhängig wird man von dem tinctura opii nicht - zumindest nicht in dieser menge;) der wirkstoff opium ist übrigens die grundlage für immodium akut, loperamid und CO, weil man weiss, dass opium den darm lähmt - man macht sich quasi bei den medikamenten nur diese darm-lähmungsnebenwirkung zu nutze. Tinctura Opii ist sogar noch besser in diesem falle als die anderen medis, weil man es eben indivudell dosieren kann und diese dosieung dem was man isst (je nachdem wie viel stopfende sachen du isst) anpassen kann. Ist etwas tricky am anfang, aber du wirst es mit der zeit rausfinden. die darmlähmung ist bei tinctura opii übrigens soweit ich weiss die einzige nebenwirkungen - im gegensatz zu anderen durchfall-medis.

dein durchfall ist chemobedingt und du wirst einen rythmus erkennen, der sich pro zyklus wiederholen wird, und dann aber auch wieder aufhört. ich glaube mich zu erinnern, dass ich zu der zeit... tageweise 4-6 loperamid eingenommen habe (aber mit nur 35 cm dickdarm).

ich habe loperamid und tintura opii nie kombiniert - hier müsstest du mal den arzt fragen, denn zuviel darmlähmung ist auch nicht gut!

was ich aber ab gesehen davon immer mache ist flohsamenschalen - flohsamenschalen (in der apotheke als mucofalk auf rezept erhältlich, oder einfach so kaufen), dies ist ein natürlicher quelllstoff mit ballaststoffen, die wasser binden - aber auch hier ist die menge individuell.

mir kommen 5*5 tropfen zu viel vor, und 3*3 zu wenig... ich glaube je nach tag ist es die mitte der beiden dosierungen... aber letztendlich müssen das die ärzte entscheiden. zum vergleich - wobei das ja super individuell ist.. ich nehme ohne dickdarm (ileostoma) und mit nur 2 m dünndarm momentan 3*7-9 tropfen + 4 beutel mucofalk am tag (aber ohne chemo), das stopft sehr - je nachem was ich so esse... aber kaffee z.B. das bekomme ich auch nicht eingedickt - daher leider keinen kaffee;(

du musst es ausprobieren.. wie es am besten wirkt.. aber gut wäre, denn durchfall in den griff zu bekommen, weil du sonst zu viel wasser + elektrolythe verlierst.

meine vermutung wäre auch... dass du die durchfallmedis (egal welche) nicht jeden tag benötigst, sondern nur einige tage innerhalb des zyklusses. aber man muss sich halt etwas hintasten an die sache - ich bin sicher, du findest dosierungen je nach tag, die passen.

und... nach der chemo wird das ganze besser! der darm passt sich an die neue situation an - auch während der chemo schon.. aber er braucht halt ein wenig zeit dafür.

alles gute.
lg andrea