Gast
Dienstag, 26. März 2013 - 16:20

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich bin 35 und habe einen positiven M2-PK Test (4,7 U/ml) zurückerhalten. Darmspiegelung findet nächste Woche statt. Meine Frage ist, wie das Ergebnis von 4,7 zu bewerten ist. Gelesen habe ich, dass alles zwischen 4 und 7 bzw. 10 als Grauzone zu sehen ist. (Bei leicht erhöhten M2-PK-Werten (4-10 U/ml) sollte eine entzündliche Darmerkrankung abgeklärt) Da frag ich mich doch, was genau mit Grauzone gemeint ist und was ich von meinem Testergebnis halten soll?

Beste Grüße

Gast
Donnerstag, 28. März 2013 - 22:33

laut eienr studie haben nur 3-4% der menschen tatsächlcih krebs bei denen dieser test positiv ist!

fazit:

der test ist kein geeigenetes mittel um tatsächlich krebs zu diagnostizieren.

warte die spiegelung ab

Gast
Freitag, 5. April 2013 - 12:47

Danke für die Antwort. "Ergebnis der Untersuchung: Das Gerät lässt sich problemlos vorschieben. Der Darm ist gut vorbereitet. Die Schleimhaut ist im gesamten Colon unauffällig mit scharf gezeichneten Gefäßen. kein Tumor, kein Polyp, keine Divertikel."

Was hat das mit den scharf gezeichneten Gefäßen auf sich? Wie interpretiert man das?

Dann mal schauen was die Magenspiegelung demnächst ergibt

maincoon10

647 posts
Freitag, 5. April 2013 - 18:56

hallo zorrrro,

selbst nach der 12. darmspiegelung in 3 jahren... hab ich keine scharf gezeichneten gefässe bei mir gesehen;) frag doch einfach noch mal den internisten, bzw. den der die spiegelung gemach hat, wäre mein rat.

lg andrea

Gast
Freitag, 5. April 2013 - 21:44

Na ja, ich hab zwar zugeschaut, aber gesehen hätte ICH wohl auch keine ;-). 12 in 3 Jahren???? Meine Güte, das ist viel.