Im Febr, 2012 bekam ich die Diagnose Rektumkarzinom. Es folgte eine Strahlen-Chemotherapie, Juli 2012 OP mit Stom, nachfolgende Chemo wurde nach 2 Blöcken wegen Unverträglichkeit abgebrochen. Weil meine Krea-Werte nicht in Ordnung waren, bekam ich 6 Wochen lang täglich 2,5 l Infusion. Danach sollte die Rückverlegung erfolgen, es musste jedoch erst noch eine Fistel operiert werden. Die RV erfolgte dann .
im Febr. 2013.
Bereits im März 2012 war beim CT eine Stelle ca. 4,5mm Durchmesser an der Lunge sichtbar. Das CT von Febr. 2013 zeigte eine Vergrößerung auf 7,5mm
Heute wurde zusätzlich ein Herd mit 6mm entdeckt. Am Donnerstag habe ich einen Termin beim Chirurgen zur Klärung der weiteren Vorgehensweise.
Grundsätzlich bin ich sehr optimistisch. Trotzdem bin ich der Meinung, dass ein Gedankenaustausch mit Betroffenen hilfreich ist.
Ach ja, ich bin 63 Jhr. alt und seit 01.04.2013 wegen GdB 50 vorzeitig in Altersrenten ( ich bekam von 11/2009 bis 12/2011 60 Bestrahlungen wegen kutanen Lymphomen).
Allen einen schönen Abend
Marlene
maincoon10
647 postshallo marlene,
herzlich willkommen in diesem forum, trotz des nicht ganz so fröhlichen anlasses. optimismus ist immer hilfreich, denke ich.
alles gute für dich
lg andrea
Amira
3 postsHallo Marlene
wurdest du in Freiburg operiert? Deine Geschichte gleicht sehr der meiner Zimmernachbarin im Krankenhaus. Wollte mit ihr Kontakt halten, habe aber ihre Mail- Adresse verloren. Habe von ihr einen Schutzengel bekommen. Bist du das?
liebe Grüsse
amira
Hallo Amira,
ich wurde in Memmingen operiert. Bei der Gelegenheit: ich war und bin mit der Betreuung durch die behandelnden Ärztinnen und Ärzte und auch deren medizinischem Personal sehr zufrieden. Ich fühle mich "gut aufgehoben".
Vielleicht liest deine Zimmergenossibn mit und meldet sich
Liebe Grüße
MarleneV5