maincoon10
647 postsguten morgen,
die meissten hier kennen meine postings, wissen aber relativ wenig über mich, da ich nicht viel erzähle. heute möchte ich euch erzählen wie es mir so ergangen ist in den letzten Jahren und wenn ich nicht wüsste, dass der Tumormarker trotz Chemo steigt, dann würde ich sagen - mir geht es blendend, trotz Stoma. 1/4 jährlichen Darmspiegelungen, jährlicher Mammograhpie, jährlichen Magenspiegelungen, 2jährige Kapselendoskopie.
Im März 2010 ich war damals 43, wurde bei mir Darmkrebs diagnostiziert. Von Anfang an war klar, dass es sich um eine genetische Form handelt, nur welche ist bis heute unklar, da die Forschung noch nicht soweit ist. Man behandelte mich als FAP Patient, d.h. mir wurden grosse Teile des Dickdarms entfernt, es blieben noch 35 cm. Op, Chemo - und hurra, mir 35 cm Dickdarm lässt sich gut leben. Man isst was man mag, verträgt viel (ich hatte vorher null Verdauungsprobleme). Alles Gut. Reha, wieder arbeiten, selbst während der ersten Chemo (Folfox4) hab ich tagewweise gearbeitet (eine Woche krank, eine Woche arbeiten)...
Dann ein Jahr später im September 2011, erneuter Tumormarkeranstieg, PET, Meta am linken Eierstock. Eierstock entfernt, wieder Chemo, diesmal Xeliri, auch hier hab ich mich schnell und gut erholt, wieder tageweise gearbeitet, Reha, und wieder voll gearbeitet. In der Zwischenzeit hab ich viel Sport gemacht, an mir gearbeitet und focussiere auf die Schönen, Positiven Dinge im Leben, ein tolles Hobby gefunden, viel mir Freunden unternommen, viel gelesen.
Im Oktober 2012 wieder Tumormarkeranstieg, Tumorverdacht an der Trokareinstichstelle, rechter Eierstock. Der Eierstock hätte auch der Eisprung sein können. Im November wurde dann der Tumor an der Trokarstelle entfernt, ein künstliches Netz integriert. Tumormarker steigt weiter - also Eierstock auch noch raus, das war dann im Januar 2013. Während der OP sah man, dass ich einen Tumor aussen am Darm hatte (genau an der Nahtstelle zwischen Dick- und Dünndarm), und dass sich zu allem Überfluss eine Dünndarmschlinge darin verbacken hat... Also erneute Darmresektion Dick- und Dünndarm. Es bleiben dann noch 19 cm Dickdarm
Nach dieser Op hat leider die Naht nicht gehalten.. Neue Op, diesmal Notop wegen Blutvergiftung, Stoma, Intensivstation das volle Programm. Aber wisst ihr was: Ich habs überlebt, die Schmerzen sind vergessen und ich geniesse das Leben. Das Leben ist schön! Mir gehts wieder richtig gut, trotz Chemo, mache Sport, Hobbies, einzige Aussnahme, ich arbeite diesmal nicht, sondern gucke nur auf mich.
Ach ja, mal wieder Chemo, diesmal Avastin und Xeloda
Alles wäre gut, wenn dieser Dreckstumormarker (verzeiht den Ausdruck) nicht von wieder steigen würde unter der Therapie.. also morgen PET und dann gucken wir mal, was er sich diesmal hat einfallen lassen.
Ich hab unglaublich an Tiefe gewonnen, Einsichten, die ich ohne Krebs nicht gehabt hätte.... Das Leben ist das Schönste was es gibt, macht was draus? Freut euch, lacht, tanzt, LEBT.
ich umarme euch alle.
Andrea
ursus
256 postsLiebe Andrea, du hast das alles 20 Jahre früher erleben müssen als ich. Du mit 40, ich mit 60.
Ich muss dir nicht sagen, wie toll ich dich finde?!
Ich sag's aber trotzdem: ich finde dich einfach nur toll!
Auch ich genieße das Leben trotz aller Widrigkeiten in vollen Zügen...ich liebe es, das Leben.
I ch hoffe, du spürst meine Umarmung, alles erdenklich Liebe, Ursula
hallo andrea, wie schoen wenn man das alles so lesen kann und die bewunderung fuer dich steigt , dann steiegn wieder traenen und dann wieder die bewunderung ich druecke natuerlich ganz doll beide daumen morgen fuers pet und hoffe das nix aber auch gar nix blinkt , ich bewundere ich und bin begeistert wie du alles meisters und richtig machst ganz liebe gruesse dicke umarmung annette
Chicana
413 postsLiebe Andrea
Kollektives Daumendrücken ist angesagt und ich leih Dir auch meinen Schutzengel.
Ich war heute in der Onkologie und habe soviel Gesichter mit Schmerz, Fassungslosikeit und ohne Hoffnung gesehen und ich mir wurde wieder einmal bewusst, wie wichtig dieses Forum hier ist. Gerade Deine Geschichte voll mit Energie und positivem Denken sagt doch uns, dass ein Leben auch mit Krebs schön sein kann und das man sich das ja nicht nehmen lassen soll.
Ich denke an Dich und alles Liebe
Romy
Andrea, gaaaanz toll geschrieben, Repekt...
Daumen sind gedrückt, alles, alles Gute...
Von Herzen
Gabi
Liebe Andrea, wie lebensbejahend Du schreibst, finde ich bewunderswert und löst auch bei mir ein Umdenken aus. Das Leben ist schön, durch die Krankheit, wird einem besonders bewußt vor Augen gehalten, was wirklich wichtig ist und man geniesst das Leben, um so intensiver und freut sich auch über die kleinen Dinge, die das Leben lebenswert machen. Jeder Tag ist wertvoll. Für die morgige Untersuchung wünsche ich Dir ein gutes Ergebnis.
Herzliche Grüße und Wünsche sendet Dir, Regina
linatina1998
22 postsLiebe Andrea,uns fehlen die Worte, für Deine positive Lebenseinstellung.
Hochachtung aus vollem Herzen, für Dich.Auch wir drücken Dir ganz fest die Daumen.
Ganz viele liebe Grüße
Tina und Michal
maincoon10
647 postsach seid ihr alle süss:) danke!!!!!!!!!!!! eure antworten freuen mich ganz besoders. danke danke danke.
einen wunderschönen tag euch allen
lg andrea
Liebe andrea,
auch meine Daumen sind gedrückt, daß sich keine bösen Überraschungen finden lassen!!!
Ich kann Dir nur beipflichten, das Leben ist so schön.
Meine Geschichte ist Deiner sehr ähnlich, ich erhielt meine Diagnose mit 41, es begann 2005...
Aber auch ich habe mir meine positive Lebenseinstellung bewahrt und ich lebe intensiver als früher.
Hochachtung vor Dir, ich wünsche Dir alles Liebe und Gute und sende Dir ein großes Kraftpaket!
Yaccomo
katrin1
55 postsLiebe Andrea,
auch ich drücke dir die Daumen,es ist bewundernswert wie du mit deiner Situation umgehst.Ich wünschte ich wäre auch schon soweit,aber im Moment sind nur diese Durchhänger,naja ist alles etwas viel gewesen die letzten Monate bei mir.
Ich sag mir ja auch immer wieder auch diese Hürde wird genommen,ich muß auch ehrlich sagen ich hab während der letzten Chemo nur gegessen worauf ich Appetit hatte ,auch Obst(eigentlich bei Diabetes nicht so gut)und hab gemacht worauf ich Lust hatte,und muß sagen es lief gut,nächste Woche geht wieder ne Chemo los,da es Meta in der Lunge(EVTL.) und in der Leber gibt und sich einige Lymphknoten vergrößert haben,Mein Lebensgefährte ist wieder zu Hause ,nach 8 Monaten und querschnittsgelähmt,wir haben es geschafft das es ihm gut geht trotz Lähmung und dann schaff ich das auch diesmal .
LG Katrin
Hallo Andrea, dein Beitrag ist inspirierend.sehr viele von uns hatten an viel weniger schon zu knacken. Es gibt Menschen die im Satdium 1 weder chemo noch Bestrahlung hatten trotzdem auch Jahre später Vom Thema nicht weg kommen. Dies ist OK! Jeder ist anders und unterschiedlich Belastbar du liebe Andrea bist Klasse!!!
Hut ab und an alle hört auf Andrea und lebt! Wenn Ihr dieses Schicksal intensiv durchlebt LEBT vor allem wenn Ihr Gesunnd seid!
wer sich belehrt fühlt: tja Krebs schafft manchmal oder auch mal öfter Klugsch.. Die Nerven
@Andrea: sei gedrückt die besten Wünsche
Liebe Andrea,
ich freue mich ,dass du Trozt alles dich glücklich füllst.Ich drücke dir die Daumen ganz fest.
Schön,dass wir dich in diesem Forum haben.
Alles Gute weiter
LG anni
Susala76
2 postsLiebe Andrea!
Hab mich heute hier im Forum angemeldet! Bei mir ist am 26.04.2013, Darmkrebs festgestellt worden, Not-Op und Stoma, werde am 17.06.2013 mit Chemo und Bestrahlung anfangen! Ich bin 37 Jahre alt und gebe nicht auf, mein Leben ist sehr schön und meine Familie steht in allem zu mir, durch solche Menschen wie dich Andrea glaube ich sehr daran auch die chemo zu schaffen! Danke dir
liebe Andrea,
habe gestern nach meinem CT nicht gutes erfahren und mein erster Gang zu Haus war, mir Hilfe vom Forum zu holen. und ganz oben stand da dein Beitrag. ich muss schon sagen, deine positive Einstellung zu der Krankheit hat mich heute Nacht schon sehr beschäftigt, besonders dann, wenn ich wieder mal am Heulen war, hat mir Deine positive Einstellung aus dem Tief geholt. Mann, ich bewundere Dich, Du hast ja schon alles mitgemacht, da hatte ich's ja eigentlich bisher recht gut.
ich drück Dir auch die Daumen, und behalte deinen Optimismus,
Schönen Tag, Maria
maincoon10
647 postshallo,
danke für eurer feedback, das hatte ich um ehrlich zu sein gar nicht erwartet... aber es freut mich sehr. noch mehr freut mich, wenn ich euch damit etwas helfen kann.
und das mit dem postiven ist eigentlich einfach, ich hab viel an mir gearbeitet, aber ich geniessen den tag trotz allem und das war den aufwand, mehr als wert!
ich wünsche euch viele sonnige stunden heute! und danke für daumendrücken..
einen schönen tag.
lg andrea
Liebe Andrea!
ich bewundere deine Stärke!
Wahnsinn! Mach weiter so, auch wenn´s vielleicht manchmal schwer fällt!
Liebe Grüße
annachristine
307 postshallo Andrea, Du hast Deine Geschichte super beschrieben. Es ist so vieles in dieser Zeit bei Dir geschehen.
Ich habe bei meinem Mann auch vieles mitgemacht. In bestimmten zeitabständen klopfte der Krebs in einer anderen Version immer wieder an. Er ist daran weniger verzweifelt, als ich mir Gedanken gemacht habe. Aber wenn ich es so recht bedenke habe wir uns auch immer wieder auf die entsprechenden Befunde nach den Ops verlassen: im gesunden Gewebe. Ich weiß jetzt, daß alles nie richtig in der Patte untersucht wurde, da es erst seit kurzem Forschungsergebnisse darüber gibt und man diese auch der Krebserkankung zuordnet.
Das Leben ist wirklich schön, denn so schön wie hier, kann es im Himmel nicht sein.
Ich drücke Dir auch weiterhin die Daumen. Liebe Grüße
Anna-Christine
maincoon10
647 postsDanke an alle für eure netten Worte... Die letzten Monate waren sehr ereignisreich - die Ärzte glauben nicht mehr an Heilung, der Tumormarker stiegt und steigt, es gibt neue Funde, erste Chemo nicht gewirkt, was die neue Chemo macht - stellt sich noch raus wenn ich wieder ins CT komme.
Aber wisst ihr was, das Leben ist immer noch wunderschön und mir geht es gut. Die paar Nebenwirkungen sind nur nervig - oder mit Cortison behandelbar (Hach was hatte ich "Fressattacken" - was bei Idealgewicht und Stoma aber grad egal ist *lach)
Ich lebe und geniesse das Leben in vollen Zügen und werde trotz allem immer fitter... Den Rest ignoriere ich so gut es geht (geht nicht immer, aber es reicht, wenn ich mich darum kümmere, wenn es mir wirklich schlechter geht)
Gerade plane ich den Jakobsweg - in einer Woche gehts los - mit Stoma aber auch mit Gepäckfahrzeug, aber ich will 10-20km jeden Tag gehen - nur halt nicht mit vollem Gepäck und mit der Risikoabsicherung - Fahrzeug, falls die Füsse chemobedingt Blasen oder was auch immer bekommen.
Spanisch hab ich noch gelernt, damit ich Zimmer bestellen kann. Ich freue mich.
Leben bis zuletzt !
Macht es gut, bis bald
Andrea
ursus
256 postsDas man dir dss Allerbeste wünscht....sämtliche Daumen drückt...dir eine Schutzengelarmee schickt....all das ist völlig klar!
Dass du ein bewundernswerter gaaanz toller Mensch bist, das ist wohl uns allen hier im Forum völlig klar.
Ich gebe dir mein warmes Gefühl fur dich mit auf den Jakobsweg.
Liebste Grüße, Ursula
Chicana
413 postsEin Traum und ich freue mich für Euch, das Ihr ihn Euch erfüllt. Bin jetzt schon sehr gespannt auf Deinen Bericht und wünsche Euch einen wunderschönen Urlaub.
Buen viaje y muchos saludos, besos y abrazzos
de amiga Romy
andrea, das ist so schoen von dir zu lesen das einem die traenen vor freude kommen. ich wuensche dir das alles so klappt auf der reise und deine traeume wahr werden. herrlich einfach schoen ganz viel kraft , schutzengel und lichtmasten stelle ich dir bei der wanderung an den wegesrand so das ueberall etwas an den ecken dir hilfestellung gibt wenn dus brauchst , ich denk oft an dich alles alles gute und wir warten nachher auf die berichterstattung. ich drueck dich ganz doll annette
maya43
40 postsHallo Andrea,
ich bewundere deine positive Lebenseinstellung, die du trotz deiner schweren Erkrankung hast - Respekt!
Und ich wünsche dir eine schöne Zeit in Spanien (ich liebe alles spanische, das Land, die Menschen, die Sprache, die Lebensweise, das Essen und den Wein... ;-)).
Alles Gute für dich!!
lg, maya
maincoon10
647 postsguten morgen,
was seid ihr alle süss. wusste gestern als ich die beiträge las, gar nicht was ich sagen sollte. DANKE :)
ich gehe für jeden von euch ein paar Schritte mit und denke an euch!!!!
lg andrea
behalte deine tolle positive einstellung
nur so gehts
du schaffst das viel spaß beim wandern
und bleib so wie du bist.
liebe grüße anja
Wow, es ist so schön, von dir und deiner kraft zu lesen, ich wünsche dir viele schöne Eindrücke und Erlebnisse am jakobsweg, auch ich möchte ihn noch gehen, wenn ich meine Chemo überstanden habe. Dicke Umarmung Anne
maincoon10
647 postshallo:)
da bin ich wieder... danke für euer tolles feedback. der jakobsweg war einfach nur toll, wir sind insgesamt 200 km gewandert (mit leichtem gepäck).. an spitzentagen bin ich über 30 km gelaufen, sonst 15-25.. es war ein unglaubliches erlebnis, trotz zickigem stoma (essensbedingt), spätem essen, unglaublich fettes essen und ca 3 mal aufstehen pro nacht..
aber es war einfach nur toll, landschaftlich ein tolles erlebnis. die nächste tour ist schon in planung :)
lg andrea
Chicana
413 postsWelcome back!!!!
und ganz herzlichen Glückwunsch für Deine tolle Wanderung, es soll Dir die Kraft, Besinnlichkeitund Ruhe für Dein nächstes Ziel geben.
Ich drück Dich
Romy