Billy

3 posts
Dienstag, 24. Dezember 2013 - 23:41

Hallo Ihr Lieben,

wir haben den Heiligabend wirklich schön verlebt aber jetzt könnte ich nur heulen weil ich glaube daß es das Letzte Weihnachten mit meinem Vater war. Ich habe das Gefühl dass er an dem Fatique Syndrom leidet. Ständig schläft er ein. Hat jemand Erfahrung damit? Schöne Feiertage für Alle.

maincoon10

647 posts
Mittwoch, 25. Dezember 2013 - 06:13

hallo Billy,

das mit dem Kloß im Hals kenne ich.... gerade an Feiertagen oder an besonderen Ereignissen kann es schlimm sein.

Erfarhung mit Fatigue habe ich keine, und weiss auch über deinen Vater zu wenig, dass ich was dazu sagen könnte. Zufällig habe ich gestern in einer Zeitschrift einen Artikel darüber gelesen. Da wurde auch die blaue Schriftenreihe (liegt beim Onkologen ev. aus, bzw. gibt es als Download) zu dem Thema erwähnt.

Aber schau mal auf http://www.krebsinformationsdienst.de/leben/fatigue/fatigue-index.php

da gibt es infos darüber.

Alles Gute, und Trotzdem Frohe Weihnachten

Andrea

Gast
Mittwoch, 25. Dezember 2013 - 20:25

Liebe Andrea,

vielen Dank für den Tipp. Werden den Onkologen darauf ansprechen. Er ist mega erschöpft und man macht sich Sorgen wie er die kommende Chemo überhaupt überstehen kann. Vielen Dank Euch Allen für die ganzen Infos die man im Forum findet.

Schöne Tage noch.

maincoon10

647 posts
Sonntag, 5. Januar 2014 - 06:13

Hallo Billy,

schönes neues Jahr, wie ist es deinem Vater weiter ergangen? Geht es ihm etwas besser..

Sorgen belasten oft mehr als man denkt und man kann sich krank oder erschöpft vor lauter Sorgen fühlen (haben sicher einige hier schon mal erlebt, auch ohne Krebs).

lg andrea

Gast
Montag, 6. Januar 2014 - 20:38

Hallo Andrea,

danke der Nachfrage. Die Chemo beginnt diese Woche und darin liegt unsere ganze Hoffnung aber auch ein großes Bangen vor den Nebenwirkungen. Ich hoffe die Chemo bringt ihn nicht halb um. Aber die evtl Leber op spornt an durchzuhalten und nicht kampflos das Feld zu räumen. Noch ist nichts verloren!!!!!! Aber das kann sich ja auch täglich ändern wenn man die Beiträge hier verfolgt. Aber wir wollen positiv bleiben. Kopf in den Sand hilft ja leider nicht.

Euch Allen ein gesundes neues Jahr.

Billy

3 posts
Samstag, 1. März 2014 - 12:26

Hallo Zusammen,

wollte mich mal wieder melden. Diese Woche CT bei meinem Dad und wir ka... uns echt in die Hose vor Angst. Sind einerseits voller Hoffnung daß die Chemo die Metas verkleinert hat, andererseits voller Angst was sich evtl. sonst noch zeigt. Aber das Gefühl kennen eh alle hier.

@Charlie Wie geht es Euch?

@ Katrin1 Wie kommst Du klar? Hast Du einen besseren Ansprechpartner gefunden?

Allen anderen alles Gute

Billy

Charlie

3 posts
Montag, 3. März 2014 - 10:46

Hallo Billy

Ich verstehe Eure Angst. Es ist immer Horrar, bis man endlich etwas weiss.

Also meinem Vater geht es im Momant ganz gut. Von einem ursprüglichen Gewicht von 106kg, dass dann auf 78 verunterging, weil er nichts mehr essen konnte, ist er in der Zwischenzeit wieder auf 88kg gekommen. Er kann kleine Mengen essen und es schmeckt ihm auch wieder. Durch die Gewichtszunahme ist er wieder zu Kräften gekommen und unternimmt heute sogar wieder kleine Spaziergänge. Er macht aber keine weitere Therapie. Möchte auch keine Blutuntersuchung (Tumormarker etc.). Er geniesst jeden Tag und macht das beste daraus. Wir sind dankbar, dass wir ihn noch etwas bei uns haben. Und sollte der Tag kommen, können wir mit ruhigem Gewissen sagen: Er hatte noch eine Zeit, in der er Lebensqualität hatte.

Ich hoffe so, dass die Chemo bei Deinem Dad angeschlagen hat.

Hast Du etwas von Katrin gehört. Mache mir sorgen, habe ihr schon persönliche Mails geschickt und leider keine Antwort bekommen.

Eine gute Zeit wünscht Charlie

Gast
Montag, 3. März 2014 - 20:34

Hallo Charlie,

vielen Dank für Deine Antwort. Es freut mich für Euch, dass Ihr die Zeit so genießen könnt und Dein Dad Lebensqualität hat. Wir haben am Wochenende auch etwas schönes unternommen und ich muß sagen, dass wir die Zeit ganz anders nutzen als früher. Blöd eigentlich, dass erst so etwas passieren muss andererseits bin ich auch dankbar dafür diese Chance zu haben. Meinem Vater geht es zum Glück gut während der Chemo und er ist voller Hoffnung auf die Leber-OP. Hoffe diese Hoffnung wird nicht so jäh zerstört.

Dein Dad hat auch völlig recht, dass er keine Blutuntersuchungen mehr wissen will. Macht einen nur verrückt und ändert nichts.

Ich wünsche Euch unbekannterweise von Herzen noch eine schöne Zeit und wir hoffen dass die scheiss Lebermetas mal nicht gewachsen sind und nicht noch eine andere Baustelle hinzu gekommen ist.

Von Kathrin habe ich leider nichts gehört.

Ich werde vom CT berichten.

Machts gut....

Gast
Donnerstag, 19. November 2015 - 19:49

Kleines Update:

es ist jetztgenau 2 Jahre her, daß uns die Diagnose hepatisch metastasiertes SigmaCA um die Ohren gehauen wurde.

Vielleicht gibt es etwas Hoffnung zu hören daß mein Papa noch lebt.

Er kam für die Leber OP in Frage, wo sie ihm fast alles weggenommen haben. Eine Meta an der Pfortader konnte man nicht operieren und so poppten auch 6 Wochen nach der OP schon wieder welche auf.

4X Tace seit November 2014, Xeloda,2X RFA, 3 Monate Pause und seit Sommer die Aussage: jetzt auch in Lunge und Lymphknoten.

Seit August wieder monalich TACE, leichter Rückschritt und stabile Situation.

Lunge wird z.Zt. nicht behandelt da Leber dringender ist.

Man ist ja mit wenig zufrieden. ER verträgt die Therapie gut und hat Lebensqualität. Spurlos geht das natürlich nicht an ihm vorbei aber er genießt die Zeit, seine Enkel und wirkt zufrieden.

Ich fürchte zwar daß es das letzte Weihnachten mit ihm ist, aberwir könnenes trotzdem genießen, da ich immer das Gefühl habe uns wurde viel Zeit geschenkt. Ich bin dankbar das der Verlauf nicht so krass bei meinem Papa ist wie bei anderen. Ich glaube wir hatten zudem das Glück von guten Ärzten und dem unerschütterlichen Optimismus meines Vatersund seiner Sturheit sich nicht hänegn zu lassen. Er ist echt unglaublich.

In diesem Sinne:

Alles alles Gute

Billy