Gast
Freitag, 7. Februar 2014 - 10:56

Nach dem Vorbild US-amerikanischerComprehensive Cancer Center gibt es inzwischen in Deutschland 12 Onkologische Spitzenzentren (CCC), an die sich in der Regel auch Patienten mit ihren Fragen wenden können.

Charité Comprehensive Cancer Center in Berlin
(http://cccc.charite.de)

Universitäts KrebsCentrum Dresden
(http://www.ucc.med.tu-dresden.de)

Universitätstumorzentrum UTZ Düsseldorf
(http://www.uniklinik-duesseldorf.de/UTZ)

Universitäts Krebszentrum Erlangen-EMN
(http://www.ucc.uk-erlangen.de)

Universitäres Centrum für Tumorerkrankungen Frankfurt UCT
(http://www.uct-frankfurt.de)

Comprehensive Cancer Center Mainfranken, Universität Würzburg
(http://www.ccc.uni-wuerzburg.de)

Universitäres Cancer Center Hamburg (UCCH)
(http://www.uke.de/zentren/cancer-center)

Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) in Heidelberg
http://www.nct-heidelberg.de/de/)

Centrum für integrierte Onkologie Köln/Bonn (CIO Köln/Bonn)
(http://www.cio-koeln-bonn.de)

Südwestdeutsches Tumorzentrum - Comprehensive Cancer Center (CCC) Tübingen
(http://www.medizin.uni-tuebingen.de/Patienten/Zentren/Tumorzentrum+CCC+Tübingen.html)

Tumorzentrum Freiburg - CCCF
(http://www.tumorzentrum-freiburg.de)

Universitätsklinikum Essen

http://www.wtz-essen.de/wtz-netzwerk/deutsches-ccc-netzwerk.html