maulbeere

4 posts
Mittwoch, 17. September 2014 - 12:06

Hallo Ihr Lieben,

ich überlege seit Wochen ob was schreibe oder nicht. Ich wurde vor genau 2 Monaten mit Darmkrebs operiert. Dickdarmkrebs PT3, pN0, G3, V0,LO, R0.

Wegen schwache Positivität der Reparaturgene (MSI) habe ich seit Anfang August Chemo mit Xeloda.

Die Tabletten vertrage ich einigermaßen gut aber!!! große Probleme mit Hand-und Fusssyndrom. Ich musste schon einmal die Tabletten absetzen, jetzt nach 3 Tagen geht es wieder los, besonders Nachts. Jucken, Brennen.

Hat jemand für mich ein Tipp?? hat jemand Erfahrung mit Uridin-salbe oder mit RaLife Produkten??

danke

Gast
Mittwoch, 17. September 2014 - 12:55

Hallo Maulbeere,

Diese Folgewirkungen der Chemo sind durchaus unangenehm. Welche Salbe Linderung verschafft, das ist durchaus von Person zu Person verschieden. Kühlend und feuchtigkeitsspendend soll sie sein, zumindest, was die Feuchtigkeit betrifft, ist eine harnstoffhaltige Salbe schon die richtige Richtung. Ansonsten muss man es halt ausprobieren. Xeloda schreibt selbst dazu eine Broschüre, dort wird eine Dosisänderung der Chemo empfohlen. Persönlich hat es bei mir gereicht, Belastungen von Fuß und Hand zu vermeiden.

Meine Onkologin berichtete, dass gerade unter Xeloda diese Beschwerden auftreten. In geringerem Maße dagegen unter 5-FU, quasi die flüssige Form von Xeloda als Infusion. Frag mal, ob da ein Wechsel möglich ist oder ob die medizinischen Erfahrungen dagegen sprechen. Direkte Untersuchungen dazu sind mir nicht bekannt.

Hier die Broschüre

http://ado-homepage.de/V4/downloads/81146_HFS_Brosch%C3%BCre_RZ.pdf

Alles Gute

vantast

maulbeere

4 posts
Mittwoch, 17. September 2014 - 13:44

Hallo Vantast,

danke für deine Antwort. Die Roche Heftchen kenne ich. Urea Salben helfen mir leider nicht, die bekomme ich kiloweise in der Praxis. URIDIN ist ein anderer Wirkstoff.

Ja, über die Dosisreduktion haben wir mit meiner Ärztin auch gesprochen aber dann ist die Wirkung weg. deshalb wollte ich nochmal unbedingt mit Salben experimentieren.

unter Entlastung meinst du bestimmt wenig stehen, laufen?

Gast
Mittwoch, 17. September 2014 - 15:21

Wir haben 1 Jahr lang alles erfolglos ausprobiert. Die Lösung war letzendlich Mapisal-Salbe. Sie ist leider sehr teuer, unsere Private KK hat sie glücklicherweise übernommen.

LG, Torsten

*Rena*

24 posts
Mittwoch, 17. September 2014 - 20:41

Hallo,

mein Mann hat vor 3 Jahren auch 8 Zyklen mit Xeloda hinter sich gebracht. Er hatte diese Nebenwirkungen, die sehr häufig auftreten glücklicherweise nicht.

Allerdings hat er gleich vom Arzt 2 passende Salben, eine für die Hände und eine für die Füße, auch von der Firma Roche bekommen.

Die Apotheken, wo Du die Xeloda holst, bekommen die Salben nicht, die bekommst Du aber kostenlos vom Arzt. Frag ihn doch einfach mal.

Alles Gute für Dich und viele Grüße.

Gast
Mittwoch, 17. September 2014 - 22:03

Hallo Maulbeere,

ich hatte (fast) genau Deine Tumoreinstufung. Statt V0 hatte ich V1, ansonsten alles gleich.

Was ich sagen will: Ich lebe noch und habe vor kurzem 5 Jahre krebsfrei gefeiert.

Alles wird gut! Die Chemo schaffst Du schon. Xeloda ist ein Teufelszeug aber die Nebenwirkungen wirst Du schnell nach der Chemo schon vergessen.

Schönes Leben noch!

Gast
Donnerstag, 18. September 2014 - 09:28

Hallo, Maulbeere

ich finde die Chemo mit Xeloda ist ja gut zu ertragen , ich hatte die selben Nebenwirkungen , ich versuchte die abgeblätterte Haut zu kühlen , wenig zu laufen und mit einer Harnstoffsalbe zu pflegen.

Aber das mußt Du einfach schaffen, glaub mir es gibt schlimmeres als die Chemo mit Xeloda. Also halte durch , und alles wird gut

Gruß

maulbeere

4 posts
Montag, 22. September 2014 - 17:24

Hallo Torsten ,Heino, Rene und Herr der Ringe,

ich danke Euch für eure Tipps und Ermutigung. Ich habe jetzt akzeptiert, dass dieses Jucken mich länger begleiten wird. Ich habe bis jetzt viel "experimentiert" mit verschiedenen Wirkstoffen in meiner Apotheke (arbeteite da wenn ich nicht gerade Darmkrebs habe wink) und langsam habe ich den Dreh raus. Außerdem mache ich jeden Abend Fußbad und das tut auch richtig gut.

Seit paar Tagen habe ich einen neuen Freund, Übelkeit, es geht meißtens Nachmittag los.

Kann sein, dass es jetzt nach fast 3 Zyklen losgeht?

liebe Grüße an Euch, ich gehe jetzt zum Sport!!!

maulbeere

4 posts
Montag, 22. September 2014 - 17:26

Entschuldigung Rena, ich habe dich falsch geschrieben.

Bin total schusselig!

Gast
Dienstag, 23. September 2014 - 10:18

Hallo Maulbeere,

Ja, die eine oder andere Nebenwirkung kann sich erst auch mit der Zeit einstellen. Gegen Übelkeit gibt es etliche Mittel, die die Onkologie Dir geben kann. Selbst kannst Du es z.B. Vomex probieren. In leichteren Fällen hilft das recht ordentlich - so meine Erfahrung.

Alles Gute

vantast

sYogi

282 posts
Montag, 17. November 2014 - 11:57

bin Euch sehr dankbar für die Tipps, hab sie mir gerade alle notiert. Beginne diese Woche mit Xeloda. pT2pN1a(1v23)G2L0V0R0 Rectum / TME hinter mir.