Gast
Mittwoch, 10. Dezember 2014 - 17:02

Hallo,

Meine Frage ist wie die überlebenschancen aussehen bei rektumca stadium 3 mit Lymphknotenbefall. Mein vater hat die op machen lasse aber möchte keine weitere chemo oder strahlentherapie. Kanm man ungefähr sagen wie lange die überlebenschance ist?

Danke für eure Hilfe

*Rena*

24 posts
Mittwoch, 10. Dezember 2014 - 18:12

Hallo,

schaue auch immer wieder mal noch hier rein. Mein Mann hatte auch ein Stadium 3. Auch bei ihm waren Lymphknoten befallen. Von den 27 entfernten waren 14 befallen. Eine Bestrahlung fand auch nicht statt, da er bei der OP eine Pouchanlage bekommen hat, die nicht in Gefahr bgebracht werden sollte.

Allerdings hat eine Chemo mit Xeloda gemacht. Das ist eine Chemo in Tablettenform. Vielleicht wäre das etwas, worüber Dein Vater noch einmal nachdenken sollte. Man ist damit unabhängiger als bei den Infussionen. mein Mann hat die Chemo recht gut vertragen. Wir haben in dieser Zeit auch mehrere Kurzurlaube gemacht.

Seitdem sind nun schon 3 Jahre vergangen. Die OP war im Juli 2011, die Chemo dann von September bis Februar. Seitdem waren glüclicherweise alle Nachsorgeuntersuchungen ohne Befund. Vielleicht konnte ich Euch ein wenig Mut machen. Eine Prognose, wie es mit oder ohne Chemo aussieht, kann hier niemand geben.

Alles Gute für Deinen Vater,

viele Grüße

Rena

sYogi

282 posts
Mittwoch, 10. Dezember 2014 - 19:27

Hi,

kann ich bestätigen. Wenn der Allgemeinzustand gut ist, kommt auch Xelox (Oxaliplatin+ 5-FU-Tabletten) in Frage. Mache ich gerade im Zyklus 2. Nebenwirkungen sind halt härter. Wie ist denn die komplette TMN Spezifikation?

Grüße

sYogi