Tante Tina

111 posts
Samstag, 27. Dezember 2014 - 19:46

Hallo,

hat jemnad Erfahrungen mit Vectibix als Monotherapie?

gglg Tina

Gast
Samstag, 27. Dezember 2014 - 22:09

Hallo Tante Tina,

dieses Medikament wird in der Regel bei mCRC verschrieben mit dem RAS-Wildtyp (KRAS/NRAS) und auch nur dann als Monotherapie, wenn andere Chemotherapieregime vorausgegangen sind.

Dürfen wir von dir und deiner bisherigen Therapie vielleicht etwas mehr erfahren?

Bis jemand sich meldet ein Tipp: Gib mal unter "Suche" das Medikament ein und du findest einige Beiträge.

Alles Gute

Michael

Tante Tina

111 posts
Samstag, 27. Dezember 2014 - 23:34

Hallo Michael,

ich habe ein hepatisch metasaiertes Sigma-Carzion,

PT3, pN1b, (2/22), cM1 (Leber), G3

K-RAS und N-RAS Wildtyp

Darm OP im Februar 2014 (RO Resektion)

Chemo ab Abril 2014: 5FU, Irinotecan und Bevacizumab (Avastin)

CT im September: deutliche Verbessereung

Abfall des CEA von 855 auf 33 und CA19-9 von 2225 auf 35smiley

Weil ich an einer Studie an der Uni Marburg teilnehmen wollte, wurde dort am 25.11.14 ein neues CT gemacht.

Leider mit einer Progession in der Leberfrownund ein Ansteigen der Tumormarker.( Somit kam ich für die Studie nicht mehr in Frage)

Da die Nebenwirkungen der Chemotherapie meine Lebensqualität sehr einschränken habe ich mich dazu entschieden ,im Januar mit eine Monotherapie mit Vectibix anzufangen.

Natürlich habe ich das Forum und das WWW schon nach Therapieerfahrungen mit Vectibix durchforscht.

lg Tina

Gast
Sonntag, 28. Dezember 2014 - 11:00

Hallo Tina,

hast Du auch schon mal über eine regionale Chemo in die Leber nachgedacht. Das wird ja z.Zt. bei meinem Vater gemacht. Vielleicht wäre das auch noch eine Option für Dich? Beurteilen kann ich das natürlich nicht als Laie.

Grüße Billy

Gast
Sonntag, 28. Dezember 2014 - 11:34

Hallo,

hast du schon mal was von Cyber-knife gehört.

Wurde bei mir gemacht,zwar an der Lunge,aber es müsste auch bei Lebermetastasen funktionieren.

lg mARIE

Tante Tina

111 posts
Sonntag, 28. Dezember 2014 - 11:59

@Billy:

ja habe ich, in Honnover wird ein neues Verfahren angewendet.Die nächsten Tage schicke ich meine Unterlagen zur Beurteilung dort hin.

Danke dirlaugh

lg Tina

Tante Tina

111 posts
Sonntag, 28. Dezember 2014 - 12:00

@Billy:

gibst du mir mehr Infos: hat dein Vater auch viele Lebermetastasen, wo macht er das??

Tante Tina

111 posts
Sonntag, 28. Dezember 2014 - 12:02

@Marie:

Danke dir.

Ja ich habe mich darüber schon informiert. Kommt leider bei mir nicht in Frage . Zu viele Untermietercrying

SIRT wäre bei mir noch eine Option

lg Tina

Gast
Sonntag, 28. Dezember 2014 - 22:16

Hallo,

mein Dad hat mehrere Metas. Er hatte auch schon eine Resektion, , aber wieder neue Metas bekommen. Außerdem liegt eine sehr ungünstig und nicht operabel. Mein Vater ist in der Uniklinik Frankfurt Main. Er hat jetzt 2 Taces hinter sich gebracht und gut vertragen. Eventuell soll den übrigen noch mit LITT an den Kragen. Sorry, schreibe vom Handy.

Gerne mehr bei Fragen. Grüße

Tante Tina

111 posts
Dienstag, 6. Januar 2015 - 10:40

Update:

Bekomme heute meine erste Vectibix Infusion.

sYogi

282 posts
Dienstag, 6. Januar 2015 - 17:14

Wir drücken die Daumen wink

Gast
Dienstag, 6. Januar 2015 - 21:08

HalloTante Tina,

was sagt Hannover?

Gruß Billy

Tante Tina

111 posts
Mittwoch, 7. Januar 2015 - 14:29

Huhu,

60min Infusion VECTIBIX überstandenlaugh, überraschend GUT überstanden.

Kein Vergleich zur Standard Chemotherapie, die ich sehr schlecht vertragen habe.

Laut Herstellerangaben kommen die Nebenwirkungen ( Hautausschlag ect.) erst nach ca. 10 Tagen.

Ich creme meine Haut jetzt 3 x tgl. .mal sehen ob es hilft.

@Billy: habe mich gegen Hannover entschieden. Bei der großen Anzahl an Untermietern , würde meine Leber zu sehr Schaden nehmen.Ich behalte es aber im Hinterkopf.

Jetzt erst mal die Antikörpertherapie und dann evtl. SIRT

gglG Tina

sYogi

282 posts
Mittwoch, 7. Januar 2015 - 22:29

Gönne Dir eine Belohnung!

Alles Gute

sYogi

Tante Tina

111 posts
Mittwoch, 14. Januar 2015 - 11:31

update:

Dienstag Vectibix Infusion und am Freitag ging es los mit Hautveränderungen im Gesicht.

Mittlerweile seh ich aus ,als wäre ich unter der Sonnenbank eingeschlafen[smiley:smiley-surprised]

Überwiegend im Gesicht. Auf der Brust auch Pickel.

Na ja..wie gesagt KEIN Vergleich zur Chemo (5FU usw. )

Aber wie sag ich immer: Es könnte schlimmer sein!!!laugh

linatina1998

22 posts
Mittwoch, 14. Januar 2015 - 14:43

Hallo Tante Tina,

mein Mann hat unter vielen Anderen( 88), auch diese Chemo bekommen. Hatte auch diesen Ausschlag, angefangen im Gesicht am Ende des Zyklus,

am ganzen Körper. Der Onkologe hat ihm

PLIAZON Creme , von " MERCK"gegeben. Die hat das Ganze dann gemildert. Habe damals auch im Forum darüber geschrieben.

Wünsche Dir noch ganz viel Kraft

Liebe Grüße Tina und Michael

Tante Tina

111 posts
Mittwoch, 14. Januar 2015 - 15:44

@Tina:

Danke für die Info.

Ist der Ausschlag schlimmer geworden nach der ersten Therapie (Infusion)mit Vectibix?

Wie lange hat dein Mann die Antikörpertherapie bekommen?

gglg Tina

linatina1998

22 posts
Freitag, 16. Januar 2015 - 14:32

Hallo Tante Tins,

mein Mann hat Panitumumab ( 400,00) vom 1.4.2014-24.06.2014

bekommen. Ingesamt 7 Zyklen, da er auch in einer Uniklinik behandelt wird, hat die dortige Untersuchung dann festgestellt, daß die Metas gewachsen sind. Dann wurde eine 3. Sirt-Therapie durchgeführt.

Danach ging es ihm richtig gut.

Dann ging es weiter mit 4 Zyklen Irinotecan usw. und ab dem 3.11.2014 -15.12.2014

kam noch Bevacizumab dazu, diese Chemo`s liefen wieder 3 Tage.

Das letzte CT hat dann gezeigt, daß sich die Metas weder vermehrt, noch gewachsen sind. Große Freude :-) Jetzt hat er erst einmal Pause.

Die er auch braucht. Nächste Untersuchung ist dann wieder in der Uni-Klinik am 29.01.2015. Dann wird entschieden was weiter passiert, entweder nochmal ein Sirt oder weiterhin Chemo.

Leider hat sich der Ausschlag bei jeder weiterem Chemo mit Panitumumab vermehrt. Muß bei dir aber nicht so sein.

Da ich immer nach neuen Möglichkeiten suche, bin ich im Internet auf eine neue Möglichkeit gestossen,

"CHEMOSATURATION" diese Therapie wird erst in wenigen Kliniken durchgeführt. Habe ich dem Onkologen im hiesigen KH gezeigt, der ganz intereesiert war. Er meinte, wir sollten uns auf jeden Fall mit den Unterlagen, bei einer solchen Klinik vorstellen. Taren jetzt aber erst das nächste PET am 29. ab.

Wenn hier im Forum jemand, mehr über diese Therapie weiß, würden wir uns freuen. mehr darüber zu hören.

Wenn sich in meinem Text Fehler eingeschlichen haben, bez. der med Begriffe usw., so bitte ich dies zu entschuldigen, ich bin kein Arzt, nur eine Ehefrau, die versucht ihrem Mann zu helfen und durch erzählen der eigenen Situation, vielleicht ein bißchen, Anderen helfen und Mut machen kann, es soll zeigen, daß sich kämpfen wirklich lohnt.

Gib niemals auf,

dir schicke ich ganz viele Kraftpakete.und wünsche noch viel Erfolg mit der Chemo.

Viele liebe Grüße

Tina und MIchael

Tante Tina

111 posts
Freitag, 16. Januar 2015 - 15:48

Huhu, danke für die Infos.

Von der " NEUEN" Behandlung der Metastasen hab ich auch schon gelesen. Hier mal ein LINK :

http://www.curado.de/neue-behandlungsmethode-patienten-lebermetastasen-28982/

Halte ich mir auch als Option im Hinterkopf.

Google mal: MGN 1703 sehr interessant..ich wollte an der Studie teilnehmen , war auch schon an der Uni Marburg...haben dort CT gemacht und leider neue Untermieter festgestellt :-(((( so konnte ich leider nicht an der Studie teilnehmen.

Ich hoffe wir erleben das Medikament noch.Hört sich sehr vielversprechend an :-)))

Ich wünsche euch auch viel Kraft und positive Gedanken

gglg Tina

Tante Tina

111 posts
Freitag, 16. Januar 2015 - 15:58

ach so..noch ne Frage: war der Ausschlag nur im Gesicht, oder auch auf Kopfhaut und Oberkörper? Hatte dein Mann Haarausfall???

lg Tina

Gast
Samstag, 17. Januar 2015 - 09:30

Guten Morgen,

Danke für deine Info. Wir greifen ja nach jedem Strohhalm, wenn es nur hilft.

Den Ausschlag bekam Michael nach und nach am ganzen Körper. Gesicht,Hals, Brust, Beine und Po, waren übersät mit Pickeln und Pusteln. Die Füße sind wund geworden. Durch ständiges Eincremen, blieben schlimmere Entzündungen aber aus.Waren nach der Therapie, mit Panitumumab, aber schnell verschwunden. Hatte aber ähnliche Symtome, bei den vorherigen Antikörpern.

Da war dann noch der ganze Mund entzündet, das hatte er bei dieser Antikörpertherapie nicht.

Komischerweise, hatte Michael fast 4 Jahre keinen Haarausfall. Seit November ist das anders. Kopfhaare sind dünn und krisselig geworden. Körperhaare sind ganz ausgefallen. Das mag aber an der Vielzahl der verabreichten Chemotherapien liegen. Eines hat er aber nicht verloren, seinen Optimismus. Obwohl er sehr unter dem Hand-und Fußsyndrom zu leiden hat, ist er fast immer gut drauf. Ist auch körperlich belastbar.

Sein Onkologe meinte, daß die Mischung aus Sirt-und Chemothrapie, für Michael jetzt genau das Richtige ist . Schauen wir mal,was noch kommt.

Aufgeben zählt nicht , oder ?

Wünsche dir alles erdenklich Gute und viel Erfolg, mit deinen nächsten Behandlungen. Irgendwas geht immer noch....Wir geben niemals die Hoffnung auf, oder ??? So muß das sein.

Schönes Wochenende. Liebe Grüße

Tina und Michael

Tante Tina

111 posts
Montag, 19. Januar 2015 - 08:44

Guten Morgen,

hier noch was sehr interessantes:

http://www.frankenpost.de/regional/oberfranken/laenderspiegel/Das-Wunder-der-Christrose;art2388,1402291

sYogi

282 posts
Montag, 19. Januar 2015 - 14:53

Hi,

hab mir den Artikel gerade mal durchgelesen. Da wird vergleichbar zur Chemo argumentiert. Es ist ein Gift in der Pflanze enthalten, welches Zellen angreift. Daher müsste man sich die ganze Pallette ansehen: wie werden Zellen angegriffen? welche Zellen sind betroffen? Falls nicht nur schädliche Zellen betroffen sind, und das ist eigentlich sicher, wer macht welche Studien zu Nebenwirkungen und Nutzen? Im Artikel finden sich leider keinen weiteren Hinweise.

Ich würde nicht einfach so mit Giften experimentieren. Wunder wurden nicht zitiert. Da bin ich eher für unsere normale aber gute Nahrungstipps (siehe Tipps von Michael und noch in der Diskussion Amminosäuren / Lecithin, da gabs auch Tipps)

sYogi

Tante Tina

111 posts
Montag, 19. Januar 2015 - 16:23

Huhu,

ja, da hast du hast Recht. Da sind noch viele Fragen offen.

lg Tina

sYogi

282 posts
Montag, 19. Januar 2015 - 23:26

Hi Tina,

lass uns die Pflanzenwelt trotzdem weiter beobachten. Da gibts bestimmt noch viele gute Tipps - so vielleicht auch dieser, wenn man mehr Infos hat.

sYogi

Tante Tina

111 posts
Dienstag, 20. Januar 2015 - 09:03

ich meld mich sobald ich neue Infos habelaugh...jetzt geht`s erst mal zur zweiten Infusion Vectibix.....auf das die Pusteln sprießen und die " Untermieter" verschwindenlaugh

gglg Tina

sYogi

282 posts
Dienstag, 20. Januar 2015 - 16:56

Hi Tina,

ich würde eine der zielorientierten Behandlungen, wie auch schon von Dir im Linkhttp://www.curado.de/neue-behandlungsmethode-patienten-lebermetastasen-28982/ beschrieben oder auch OP, möglichst frühzeitig vorbereiten und den sonst üblichen Chemos vorziehen. Bei allem was ich bisher gelesen hatte, sind diese am ehesten nachvollziehbar und haben mehr Aussicht auf längerfristigen Erfolg.

Aber da bist Du ja schon dran :-)

MGN 1703 beobachte ich auch, das wäre ja der bessere Ansatz als Antikörper selber einzusetzen. Aber das ist ja wohl auch sehr kompliziert http://de.wikipedia.org/wiki/Tumorantigen

Hoffentlich hattest Du etwas Unterhaltung während der Infusion und wie gesagt an die Belohnung denken :-)

sYogi

Tante Tina

111 posts
Donnerstag, 22. Januar 2015 - 12:45

@Tina und Michael:

Danke für die Infos . Da war die Behandlingsdauer von Vectibix ja genau der DurchschnittfrownHabe mir auch die Creme Pilazon geholt,lindert auf jeden Fall.

Ich nehme jetzt zusätzlich noch ein Antibiotikum, Doxicilin.

Auch ich bewahre mir meinen realistischen Optimismus und lasse mir mein Leben nicht von dem schei.. Krebs bestimmen.

Wünsche euch auch alles erdenklich Gutelaugh

@ sYogi:

Mein Plan sieht KEINE Standard Chemotherapie vor. Viel zu sehr hat mich diese belastet. Meine Lebensqualität geht vor.

Vectibix Infusion wieder gut vertragen, bis auf die Pusteln und Pickelindecision.Es gibt schlimmeres winkNächste Woche Termin beim Onkologen , bin mal auf Tumormarker und Sonographie gespannt.

soderle das war´s vorerst....haltet die Ohren steif

gglg Tina

sYogi

282 posts
Donnerstag, 22. Januar 2015 - 13:02

Hi Tina,

hört sich ja erstmal gut an, freue mich für Dich :-) An die Belohnung gedacht?

Doxicilin: Längerfristig sind Antiiotika auch so was wie eine Chemo, sie greifen halt alle mögliche Bakterien an, auch die Guten. Die brauchen wir aber im Darm. Hier also aufpassen und nicht mehr davon wie nötig.

Chemo: sehe ich auch so. Man neigt dazu, Nebenwirkungen durch wenig 'tun' zu vermeiden, beim Oxaliplatin z.Bsp. durch Kälte vermeiden. Da sieht man dann schlecht, wie stark die Nebenwirkungen wirklich sind. Es ist hier es m.E. wesentlich die Waage zwischen Lebensqualität und Behandlung zu finden. Ich warte mein Blutbild von heute ab und entscheide dann wie es weitergeht. So wie ich die Studien verstehe, wird immer versucht die maximale Dosierung bei 'vertretbaren' Nebenwirkungen zu finden. Es ist eher nicht das Ziel, die Dauer oder Dosierung der Chemo möglichst zu minimieren - diese Studien wäre auch sehr teuer.

Lass es Dir gut gehen - ich gehe gleich nochmal raus :-)

sYogi

Tante Tina

111 posts
Donnerstag, 29. Januar 2015 - 19:24

Hurra...Tumormarker kräftig gesunken...Leberwerte im Normbereich.Der Rest auch.

Vectibix scheint zu wirkenlaughund ich hoffe auch noch sehr lange.

gglG Tina

@sYogi.......DAS ist doch Belohnung genugwink..kiss

sYogi

282 posts
Donnerstag, 29. Januar 2015 - 21:50

Ich bin dafür, dass Du Dir noch eine Belohnung ausserhalb der Behandlung gönnst [smiley:smiley-cool]

sYogi

verdient ist verdient - such Dir etwas schönes aus

Tante Tina

111 posts
Montag, 16. Februar 2015 - 13:57

update:

vertrage Vectibix superlaugh.Nehme jetzt Doxycilic 50mg für die Haut .

Die eitrigen Pusteln sind weg.

Morgen die vierte Behandlung und nächste Woche dann wieder Blut , Sono und Besprechung.

Ich zeigs den Metas schon....ich will schließlich ins Guinnessabuch der Rekorde...lach.....als längste Überlebende...[smiley:smiley-sealed]

In diesem Sinne .....Auf gehts...pack maswink

Tante Tina

111 posts
Donnerstag, 26. Februar 2015 - 11:14

update:

Nach wie vor vertrage ich die Therapie sehr gut.

Habe die Haut relativ gut im Griff :-)

Heute Blutwerte bekommen: Suuuuper sag ich euch ...freu.....Tumormarker wieder gesunken ...CEA auf 18,2 und CA199 auf 19...juhu

Wieder einen Schritt näher ins Guinnes Buchwinkich liebe VECTIBIX...laugh

gglg Tinakiss

Tante Tina

111 posts
Dienstag, 28. Juli 2015 - 14:22

update:

Tumormarker steigenfrown..ich habe die Therapie im Juni abgebrochen.

Am 13.07.15 hatte ich in der Uniklinik Bonn eine SIRT.

Es konnten alle Tumore bestrahlt werden.PET-CT und MRT Mitte August..dann weiß ich ob es was gebracht hat.laugh..wovon ich aus gehe

Tante Tina

111 posts
Donnerstag, 30. Juli 2015 - 19:26

Ach so .....was ich noch berichten möchte...

ich habe einen Augenaufschlag wie BAMBIkiss.....Wimpern sind lang und dicht....mal ne schöne Nebenwirkung vom Vectibixwink

sYogi

282 posts
Freitag, 31. Juli 2015 - 11:08

Hi Tina,

alles hat so seine gute Seite, man muss sie nur finden :-)

Aber mal was anderes. Aus meiner Sicht spielen die Themen Ernährung und Bewegung schon eine wesentliche Rolle bei den Themen Lebensqualität und Gesundheit.

Hattest Du Dir die Bücher "Krebszellen mögen keine Himbeeren" mal angesehen? Da steht vir zu Pflanzen drin.

Die Diskussion zum Thema Fleisch werden auch angeschnitten, z.Bsp. die Auswirkung der Ernährung der Tiere auf den Menschen.

Viele sagen, der Körper wandle ehh alles in Zucker um, daher sei Zucker ok. Das stimmt m.E. definitiv nicht! Das sind alles sehr komplexe Vorgänge und im Kern kommt man nicht darum herum, bestimmte Lebensgewohnheiten anzupassen.

Um allerdings solch kontroverse Diskussionen aus diesem lieben Thread fernzuhalten, hatte ich ja einen eigenen eröffnet. Du kannst Dir die Meinungen dort ja auch mal ansehen.

Heute ist ein super schönes Wetter - last uns draussen Vitamin D produzieren smiley

sYogi

Tante Tina

111 posts
Montag, 3. August 2015 - 14:22

Huhu sYogi,

ja ich habe auch von dem Buch gehört.

JEDER definiert LEBENSQUÄLITÄT anders! Ich mache alles was mir Spass macht.

Ich bin viel draußen ( mit dem Dackel ), esse worauf ich Lust habe und rauche auch mal eine ..ich weiß ..is nicht gut....ich lebe jetzt und hier...mein Leben wird nicht vom Krebs bestimmt und das lasse ich auch nicht zu. Ich geniese jeden Tag...Fakt :ist was kommen soll..kommt auch..egal was ich mache..davon bin ich fest überzeugt.

Zum Thema FLEISCH: Wir essen wenig Fleisch...ich glaube das die schlechte Qualität unserer Lebensmittel ( Billigfleisch, genverändertes Gemüse und Obst, Pestizide usw. ) mit dazu beiträgt uns ALLE krank zu machen.Was will man erwarten wenn ein Kilo Fleisch so um die 5 ? kostet..aber das ist ein anderes Themacrying

Jeder muss seinen eigenen Weg mit der Krankheit finden. Ich weiß genau was ich will bzw. NICHT willwink

Wenns irgendwie geht ,mache ich keine Standard Chemotherapie!!!

Meine erste SIRT ist jetzt 3 Wochen her. Am 17.08. ist das PET CT , dann weiß ich ob es was gebracht hat.

Was danach kommt weiß ich noch nicht soo genau..evtl. noch mal AVASTIN oder ein anderer Antikörper.

Soderle..nu aber raus zum Vitamin D..is ja auch gut für uns[smiley:smiley-cool]

gglg Tina


sYogi

282 posts
Montag, 3. August 2015 - 14:35

Genau - bin bei Dir. Sehe ich auch so. Drücke alle Daumen und anderen Finger!

sYogi

Bin auch auch für Bio Fleisch, beim Braten nicht so hohe Temperaturen nehmen, dafür länger braten, bis ca 130 Grad :-)