Tante Tina
111 posts
Donnerstag, 6. August 2015 - 21:47
Neue OP-Methode ALPPS hilft bei LebermetastasenLebermetastasen sind oft inoperabel. Ein zweischrittiges Operationsverfahren bietet Betroffenen neue Chancen. Die Patienten müssen allerdings fit genug für zwei Eingriffe kurz hintereinander sein.
Weitere Infos hier:
Weitere Infos hier:
http://www.gesundheitsstadt-berlin.de/neue-op-methode-alpps-hilft-bei-lebermetastasen-6150/
MICHAELII
287 postsHabe nun sechs Wochen die Gelegenheit gehabt, mit vielen Ärztinnen und Ärzten sehr ausführliche Gespräche zu führen und musste feststellen, dass kaum noch jemand den Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten hat. Ein Patient muss heute schon auch eine Portion Glück haben, um den richtigen Behandler zu finden und oft auch noch das nötige Kleingeld, wenn sich die Krankenversicherung querstellt.
Oft würde es auch helfen, wenn Forumteilnehmer freiweg berichten, wo sie sich (erfolgreich/oder auch nicht) behandelt wurden. Wir dürfen hier Ross und Reiter nennen. Vielen Dank Tante Tina für den konkreten Hinweis. Bei jeder Abdomen-Sono steigt bei mir der Blutdruck und sinkt sofort wieder, wenn Entwarnung gegeben wird.
Michael
Hallo,
genau diese Behandlung wurde bei mir im December 2012 in der Uniklinik Grosshadern durchgeführt.Ich hatte ingesamt 6 Lebermetastasen auf beide Leberhälften verteilt. Dansch kamen noch 2 Lungenmetastasen dazu.Es war eine heftige Op,aber ich bin seitdem rezidiv frei.
lg an Alle Helga
Tante Tina
111 postsLeider sind die Behandlungsmöglichkeiten bei inoperablen Lebermetastasen doch sehr gering.
Ja MICHAEL auch bei mir steigt und sinkt mittlerweile der Blutdruck bei CT usw.....da meine Untermieter gerne "Freunde"einladen
Räumungsklage läuft
In einer Zeitung beim Onkologen habe ich mal gelesen das gut informierte Krebspatienten bessere Überlebenschancen haben. Dem kann ich nur zustimmen!!!!!
Ohne Eigeninitiative bist du in unserem System verloren.Es sei denn du findest einen "bissigen" Onkologen.Der fehlt bei mir leider.
Tante Tina
111 postsZitrusduft hemmt Wachstum von Leberkrebs
http://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxis/zitrusduft-hemmt-wachstum-von-leberkrebs-901853447401.php
Tante Tina
111 postsNachtrag:
http://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/Aetherische-Oele-Wie-wirkt-sich-Zitrusduft-auf-Krebszellen-aus-id32718412.html
Tante Tina
111 postsEin paar infos zur SIRT
http://www.uni-bonn-radiologie.de/front_content.php?idart=380
Liebe Tante Tina,
hier noch eine weitereBehandlungsmöglichkeit, allerdings nur wenn die Lebermetastasen groß genugund einzelnverteilt sind. (Ich beherrsche die Medizinersprache nicht so gut :-))
http://www.robert-janker-klinik.de/Themen/Behandlungsmoeglichkeiten/Stereotaxie-und-Radiochirurgie/Lebermetastasen/Lebermetastasen.aspx
Viele Grüße
Larissa
Tante Tina
111 postsHuhu..Danke für die Info..wieder was Neues
..kannte ich noch nicht.
Hat dein Vater diese Therapie gemacht? Wenn ja..wo????
lg Tina
Die wollten das in der Bonner Robert Janker Klinik erst bei ihm machen, aber dann waren die Metastasen zu klein und zu zahlreich, um das auf diese Art zu bestrahlen und dann wurde die SIRT gemacht.Bislang 7 mal. Die SIRT sollte am Besten immer in Vollnarkose durchgeführt werden.
Tante Tina
111 postsFür die SIRT ist keine Vollnarkose nötig!!!
Aber eben manchmal doch zweckmäßig.
Zumindest eine Sedierung.
Tante Tina
111 postsNa klar..da freut sich die Leber..hat sie nicht nur mit den Mikrokügelchen zu tun, sondern auch noch mit den Anästhetikum[smiley:smiley-surprised]
Tante Tina
111 postsLokalanästhesie reicht vollkommen aus.
Tante Tina
111 posts@ Larissa :
meldest du dich bitte mal bei mir.
Danke
Helgi , ich würde dich gerne über die 6 Metastasen etwas fragen
Hallo ,
wie kann ich helfen?
lg Helgi