Lilly10
1 postsHallo zusammen,
aufgrund von frischem Blut im Stuhl und Gewichtsabnahme wurde bei meiner Mutter im Juni 2015 ein Kolonkarzinom (ca. 14 cm) diagnostiziert und anschließend operativ "erfolgreich" entfernt. Da meine Mutter schon 75 Jahre alt ist, empfahlen die Ärzte weder zusätzliche Bestrahlung noch Chemotherapie. Seit ein paar Tagen liegt nun wieder frisches Blut im Stuhl auf. Bei der ersten Kontroll-CT (die erste ca. 6 Monaten) vor 2 Wochen wurden keine neuen Metastasen im Körper entdeckt. Die Kontroll-Koloskopie steht noch aus. Wir sind nun mehr als beunruhigt und befürchten, dass alles wieder von vorne beginnt. Gäbe es irgendeine andere Erklärung, Eurer Ansicht nach, warum erneut Blut im Stuhl sein könnte. Ist Blut im Stuhl ein "sicherer" Indikator für ein Rezidiv? Hat vielleicht jemand im Forum ähnliche Erfahrung gemacht? Die bereits geplante Kontroll-Koloskopie erfolgt leider erst in ein paar Wochen.
Vielen Dank schon mal im voraus für Eure Antwort.
Hallo Lilly 10,
Blut im Stuhl kann auch andere Ursachen haben, es muß kein Rezidiv sein. Da Darmkrebs ja langsam sich entwickelt dürfte es unwahrscheinlich sein, dass ein Rezidiv die Ursache ist.
Dass die Kontroll-Spiegelung aber erst in ein paar Wochen stattfinden soll ist nicht in Ordnung. Ich würde in das Krankenhaus gehen in dem die OP gemacht wurde und mich dort, wenn es nicht anders geht, kurzfristig untersuchen/ behandeln lassen.
Alles Gute für deine Mutter
Yvonne
3 postsHallo Lilly,
ich hatte Darmkrebs ohne sichtbares Blut im Stuhl.
Blut im Stuhl heißt aber nicht unbedingt das es wieder Krebs ist. Es können gerade in dem Alter auch Hämorrhoiden sein. Die bluten teilweise sehr stark und es kann echt fies aussehen. Eine Darmfissur kann auch der Grund für Blut im Stuhl sein.
Wie hier schon geschrieben wurde, am besten abklären lassen und erstmal nicht zu viele Sorgen machen. Alles Gute für deine Mama.
LG
Yvonne