Sophie

1 posts
Mittwoch, 13. Januar 2016 - 14:59

Hallo liebe Forumnutzer ,

ich habe ein Bitte an euch, ich suche dringend Rat und bin in der Hoffnung jemanden anzutreffen, der gleiche Symptome aufweisen konnte oder durch jedigliche Erfahrung aus dem Umfeld etwas dazubeitragen könnte.

Mein Vater (65) erlitt vor 2 Jahren an Darmkrebs schwerer Form , konnte dennoch ohne weitläufige Komplikationen den Darmkrebs besiegen , er besitzt zwar ein künstlichen Darmausgang, aber dass sei das kleinsteÜbel für uns , wir sind einfach nur dankbar , aber er hatte damit seine anfänglichen Schwierigkeiten, was auch nachvollziehbar ist.

Nun zum Thema :

Seit einige Monaten ,der Anfang begannim Sommer letzten Jahres plagte er nach einer Gartenarbeit von starken , intensiv nach innen geneigten Schmerzen im Gesäß, die er ohne Schmerztabletten kaum ertragen kann, er hat sich bisher nur mit einem Hausarzt auseinandergesetzt und Antibiotikum verschrieben bekommen ( 2 mal eine Kur für 20 Tage mit zeitlichen Zwischenräumen). Dennoch blieben der Schmerzen bestehend , wir hofften es sei eine hervortretende Entzündung durch die Arbeit im Garten,doch langsam beschleicht uns ein ungutes Gefühl. Seine Schmerzen wachsen mit jedem Tag an und der Alltag ist kaum noch ertragbar. Er hat einen MRT-Termin vereinbart und warten gespannt auf das Resultat.. Ich habe sehr sehr große Angst und kann es kaum bis zum dahinfolgenden Termin abwarten.. Ist es vllt doch was harmloses, was nur an der ungünstigen Stelle platziert ist und deshalb starke Schmerzen erzeugt oder sollte man sich seelisch auf eine ernsthafte Diagnose vorbereiten ? Könnte der Krebs mit akkuten Schmerzen sich erneut zeigen, dass er wieder zurückgekehrt ist? Falls jemanden Erfahrungen mit starken Schmerzen im Gesäß gemacht hat nach körperaufwendiger Arbeit, würde ich mich freuen übereinen Informationsaustausch bzw. Erfahrungsbericht.

Vielen Dank im Voraus

Güsi

391 posts
Mittwoch, 13. Januar 2016 - 16:18

Halo Sophie,

möchte zu deinem Schreiben wegenuhres Vaters (Tumor) folgende Fragen.

Ich hoffe doch, das ihr Vater nach der Entlassung aus dem Krankenhaus , auch die Krebs-Nachsorge anhand eines Nachsorgekalenders teilgenommen hat.?

Diese Maßnahme ist zwar freiwillig , da in den ersten 2 Jahren ein Rückfall eines Tumors am Höchsten ist. Deshalb wird hier alle 6 Monate folgende Untersuchungen gemacht, ab den 3 Jahr bis einschl. 5.Jahrnur 1mal im Jahr . Ab den 5 Jahrgilt man lt. medizinischer Statistik als geheilt.

Da ich selber ein Stoma habe (seit 2012) wurde mir bei der Entlassung aus der Klinik folgender Hinweis mitgegeben. In den ersten beiden Jahren keine schwere Gartenarbeit bzw. das Heben von mehr als 10 kg Gewicht zui tätigen.

Ich habe bisher keine Schmerzen gehabt, da ich mich streng an den Hinweis gehalten habe.,

Ich wünsche ihren Vater, dass bei der MRT-Untersuchung alles in Ordnung ist, (kein Lokalrezidiv)und der Sitzschmerz andere Ursachen hat .

Also gute Besserung an ihren Vater

Gruß

Güsi