Leica

2 posts
Donnerstag, 29. September 2016 - 19:33

Hallo zusammen,

letzte Wochen wurde bei einer Darmspiegelung ein Tumor gefunden. Der ist nur 1,2 cm groß im Dickdarm. Am Dienstag habe ich ein CT und Freitag soll die OP sein. Außer etwas Bauchkneifen und häufiger Krämpfe im Unterbauxh habe ich keine Probleme. Meine Frage: Spielt die Größe des Tumors nicht auch eine Rolle? Oder muss nach jeder OP auch eine Chemo erfolgen?

Danke für AntWorten!

TA

68 posts
Donnerstag, 29. September 2016 - 20:07

@Leica

Insofern du dich besser belesen würdest, könntest du dir eine OP, wegen dem gerade mal 1,2 cm Tumor (ist Peanuts) gänzlich ersparen, von eine eventuell angeratene Chemo rate ich dir sowieso ab.

Lies das hier in Bezug auf ESD:

http://www.darmkrebs.de/forum/?tg_id=1&t_id=5634

Zur Chemo solltest du dieses wissen.

Welche Nachteile hat die Chemotherapie?

Quelle: Deutsche Krebsgesellschaft

Die zellschädigende Wirkung der Chemotherapie betrifft nicht nur die Krebszellen, sondern auch alle anderen Zellen, die sich natürlicherweise schnell teilen, beispielsweise Zellen der Schleimhaut, der Haarwurzeln oder des Knochenmarks. Die Folge sindStörungen im VerdauungstraktwieEntzündungen der Mundschleimhaut,Übelkeit, Erbrechen,Appetitlosigkeit, Durchfall und Bauchschmerzen, Veränderungen der Blutwerte mit Blutarmut (Anämie), Blutgerinnungsstörungen und einem erhöhten Infektionsrisiko (Rückgang der weißen Blutkörperchen),Haarausfall, anhaltende Erschöpfungszustände (Fatigue), Störungen des Konzentrationsvermögens und Beeinträchtigung des Gedächtnisses, Störungen des Menstruationszyklus bei Frauen, Schädigung der Keimdrüsen und Störung der Fortpflanzungsfähigkeit bei Frauen und Männern sowie eine Steigerung des Risikos für weitere Krebserkrankungen.

Die Nebenwirkungen können innerhalb weniger Stunden oder Tage nach dem Behandlungsbeginn auftreten, aber auch erst nach Monaten oder sogar Jahren.

Gute Besserung.

Gruß TA

Leica

2 posts
Donnerstag, 29. September 2016 - 21:01

Hallo TA,

nein eine Chemo ist noch nicht angeraten! Ich wollte hier nur Meinungen bzw Erfahrungen einholen. Die OP möchte ich sogar selber, denn die dauernden Krämpfe nach jeder Form von Essen oder Trinken sind sehr unangenehm. Das mit dem ESD ist wohl nicht so leicht möglich - hat jedenfallls der Arzt gesagt der die Darmspiegelung gemacht hat.

TA

68 posts
Donnerstag, 29. September 2016 - 21:22

@Leica

ESD ist generell im gesamten Dickdarm bis T2 (Tumorstatus 2) möglich.

Selbst dann, wenn es sich um einen sehr breiten und langen, basischen Tumor handelt.

Nur mit ESD können Tumore, welche die Muscularis (Darmmuskulatur unter dem Darmbindegewebe) noch nicht erreicht haben, en bloc (an einem Stück) völlig schmerzfrei unter Schlafnarkose abgetragen werden.

Deshalb ist eine Operation, höchstwahrscheinlich auch in deinem Fall, völlig unnötig.

Wenn deine Klinik ESD nicht durchführen kann oder will, suche im Zweifelsfall einen ESD-Spezialisten auf.

Letztendlich musst du entscheiden, ob du wegen einem kleinen, meines Erachtens noch harmlosen Tumor, mögliche Komplkationen einer OP in Kauf nehmen- und ein etwa 20 cm bis 30 cm Darmteilstück verlieren möchtest,

Hierbei spreche ich die Nachwirkungen nicht einmal an.

TA

Chicana

413 posts
Freitag, 30. September 2016 - 05:57

Pn