KKF

2 posts
Sonntag, 15. April 2018 - 14:01

Vor 10 Jahren wurden mir 14 cm Dickdarm entfernt, auch das Rektum. Einen künstlichen Ausgang habe ich zum Glück nicht. Chef/Strahlentherapie waren nicht notwendig.

Alles ist so weit ok, da jedoch das Rektum entfernt wurde, muss ich nun häufig auf die Toilette. Das wird durch anscheinende Nahrungsallergien verstärkt. Jedenfalls geht mir diese ständige Toilettengeherei sehr auf den Geist. Manchmal darf ich es überhaupt nicht, bzw. es wäre nicht ratsam... Ich lebe im südlichen Afrika und bin häufig in der Natur, besser gesagt Wildnis, unterwegs. Da leben Elefanten, Löwen, Büffel, Schlangen und andere Tierchen, so kann ich nicht ständig hinter einen Busch oder Baum hocken, eventuell würde ich es nicht überleben.

Meine Frage ist, wie kann ich mit einem Medikament den Darm ruhigstellen? Sagen wir für etwa fünf Stunden vormittags. Über Mittag kann ich die Toilette wieder aufsuchen, nachmittags hat der Darm sich bis zum Abend wieder ruhig zu verhalten. So geht es eine Woche lang - danach kann ich gerne wieder den halben Tag auf dem Klo verbringen.

Also: Welche Mittel gibt es in meinem sehr speziellen Fall? Ich kann mir vorstellen, dass ein paar Imodium helfen könnten? 

Mein Fall dürfte nicht einmalig sein, auch Sportler können während eines Matches nicht einfach die Toilette aufsuchen, denken wir an die Tour de France z. B.. Bitte nun nicht schreiben, so etwas sei ungesund oder gar gefährlich, denn das ist nicht die Antwort die ich suche.

Strophoff

6 posts
Sonntag, 15. April 2018 - 19:58

Hallo,

nach meiner Erfahrung ist es sinnvoll die Darmtätigkeit durch Bewegung "vor" der langen auszeit in Schwung zu bringen. Dh. alles raus. Vorher also viel Bewegen (gehen, situps) oder Trockenpflaumen.

herirein

343 posts
Sonntag, 15. April 2018 - 21:21

Hallo

Nach erfolgreicher Irrigation lässt die Verdauung mindestens mehrere Stunden auf sich warten. http://www.inkontinenz-selbsthilfe.com/irrigation

KKF

2 posts
Sonntag, 15. April 2018 - 21:52

Danke schon mal, jedoch das mit den Trockenpflaumen ist mir zu riskant, das kann leicht einen Schuß nach hinten auslösen, wer weiß, vielleicht befindet sich ja noch etwas im Darm. Irrigation ist interessant aber für meine Zwecke nicht praktikabel. Freue mich auf weitere Tipps.

Strophoff

6 posts
Sonntag, 15. April 2018 - 21:57

KKF das Problem ist mir bekannt ich habe daher immer eine Damenbinde in die Unterhose gesteckt, das trägt nicht auf und hält die ersten Tropfen ab.