norbert

6 posts
Samstag, 1. Dezember 2018 - 22:05

Pt3n1m0  G3 krebs vie lange kann jemand leben?

Güsi

391 posts
Sonntag, 2. Dezember 2018 - 15:23

Hallo Norbert,

da ich selber 2012 an einen Rektumkarzinom  - letzter Teil vor dem Anus (Schließmuskel, in CCC Center Erlangen (Uni-Klink) meine Tumorbehandlung stattfand und seit ca. 5 Jahren ehrenamtlicher Mitarbeiter von ILCO bin, (Betreuung und Beratung von Krebspatienten ) kann ich Dir in einigen Punkten weiter helfen. 

So nun zu Deiner Frage: Wie lange kann jemand leben. Nun diese Frage werden von einigen meiner Tumorpatienten öfter gestellt. Meine persönliche Antwort lautet: Vergiss diese Frage, Du belastest nur dein Immunsystem, denn durch die simultane Radiochemotherapie (Chemo und Bestrahlung) wird automatisch das Immunsystem geschwächt, um Bazillen und Viren zu töten. Mein Nachsatz dazu um meine Tumorpatienten noch nachdenklicher zu machen, lautet: Wenn Du keine Lust zum Weiterleben hast, dann brauche ich (Immunsystem) auch nicht mehr weiter arbeiten, um Dein Leben schneller zu beenden. (sarkastisch gemeint).

So nun endlich zu Deinen Angaben:

pT3 Der Tumor ist in alle Schichten der Darmwand eingewachsen    (p vor T3 bedeutet, das Gewebe wurde nach der Operation mikroskopisch untersucht.

N1 Ein bis drei Lymphknoten in der Umgebung des Tumors sind von Krebszellen befallen.

MO Es sind keine Fernmetastasen vorhanden  (sehr wichtig für eine kurative Behandlung  

Malignitätsgrad

G3 = Hoher Grad Die Krebszellen haben ihr Aussehen im Vergleich zu anderen Zellen sehr stark verändert, wsind schlecht differenziert..

Hallo Norbert, 

sind deine Angaben vor oder nach der Operation , man erkennt es an den Bezeichnungen  c ist vor der Operation und p ist nach der Operation. So könnte  pT3  bei der Koloskopie (Darmspiegelung) eine Gewebeentnahme (Biopsie)vorgenommen wurde, deshalb das "p" vor T3.

Sollte es trotzdem nach der Operation sein, fehlen  RO bis R3 (Ro= Der Tumor wurde vollständig im Gesunden entfernt (RO
-Resektion)
Meine Daten vor der Operation :cT3 CN2 M0 G2

nach  der Operation            

pT3b pN0 (0/24)L0 V0 Pn0,

Gehe nur in ein zertifizierte Klinik ,oder am Besten in einer der 13 CCC-KLlinken, leider weiß ich nicht in welcher größeren Stadt  Du wohnst, würde Dir diese 13 Onkologischen Spitzenzentrum nennen


Da ich bald die selbigen Krebsdaten  hatte, glaube ich fest, dassd eine kurative Behandlung möglich ist.

Also denke positiv, so wie ich!

Gruß

Güsi

norbert

6 posts
Dienstag, 4. Dezember 2018 - 20:24

ich habe darmkrebs(pt3n1m0 G3)gehap  auch,aber jets ich habe rectum carcinoma ich glaube lokalmetastasis t1n1 g3auh.Ich habe chemo medikament und 28 radioterapia gekrikt.im januar wieder op.WAS IST DAS  

Güsi

391 posts
Dienstag, 4. Dezember 2018 - 21:28

Hallo Norbert,

soweit ich aus deinen Zeilen ersehen kann, hast Du , wie ich einen Rektumkarzinom. Die Behandlung eines Rektumkarzinom läuft wie folgt ab:

Radio-Chemotherapie Grund: Verkleinerung des lokalen Tumorherd (Rektumkarzinom) bzw. Zerstörung der 1-3 benachbarten Lymphknoten. Anschließend nach dieser Chemotherapie und Strahlentherapie erfolgt jetzt bei der Operation die Entfernung des Rektumkarzinoms und die befallenen Lymphknoten. Lass Dir nach der Operation den Arztbrief zeigen, dazu hast Du ein Recht darauf.. Ach ja, hätte es bald vergessen nach der Operation  erfolgt  ca. 8 Kurse Chemo (so war ist bei mir)

  Es sollten folgende Werte stehen  pR0, V0 L0 pN0 (0/Anzahl der entnommenen Lymphknoten) (siehe meinen Beitrag  von gestern , bei mir wurden 24 Lymphknoten entnommen (leider habe ich bei mir RO vergessen).
 

So  nun wünsche ich Dir alles Gute und eine kurative Behandlung 

:  Gruß 

Güsi

Ps:  Diese Behandlung ist bei einem Rektumkarzinom  üblich, vorher Bestrahlung und Chemo, Operation. und Chemo