Sabine1810
6 posts
Dienstag, 25. Dezember 2018 - 21:22
hallo allerseits.
kann mir jemand sagen wie lange es ca dauert bis aus einem Polypen Darmkrebs entsteht?? Und besteht die Möglichkeit dass der Polyp sich bei einer vorhanden chronischen Entzündung im Darm schneller zu Krebs umwandelt als bei einem gesunden Menschen/Darm? Oder hat man nur generell eine höhere Wahrscheinlichkeit Krebs zu bekommen??
Güsi
391 postsHallo Sabine zu deiner Frage: wie lange dauert es bis aus einer :Polype Darmkrebs entsteht ?
Darmkrebs entwickelt sich meistens langsam in mehreren Stufen Zunächst verdickt sich die Darmschleimhaut, da hier mehr Zellen wachsen als normalerweise. Mit der Zeit kann so eine Wucherung entstehen, in der Fachsprache Adenom, umgangssprachlich auch Polyp genannt. Dieser gutartige Tumor kann sich - er muss aber nicht - im Verlauf von Jahren zu einer bösartigen Geschwulst wandeln. Durchschnittlich dauert es fünf bis zehr Jahre, bis aus einem kleinen Polypen Darmkrebs geworden ist -(deshalb auch bei gesunden Menschen , wird eine Krebsvorsorgeuntersuchung nur alle 10 Jahre durchgeführt.
Menschen mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen wie "Colitis ulcerosa" oder Morbus Cron" gelten zum Teil spezielle Empfehlungen bei der Früherkennung, Behandlung und der Nachsorge von Dickdarmkrebs .
Nicht verwechseln darf man diesen erblich bedingten Darmkrebs mit den "familiär gehäuft" auftretenden Erkrankungen. "Familiär gehäuft" bedeutet, dass es Familien gibt, in denen Darmkrebs etwas häufiger vorkommt als in der übrigen Bevölkerung, ohne4 dass dahinter eine bekannte erbliche Erkrankung steckt. Aus solchen Familien kommen etwa zwei bis der von zehn Menschen, die an Darmkrebs erkranken. Für sie gelten zur Behandlung und Nachsorge alle Empfehlungen, die auch für die übrige Bevölkerung gelten. Allerding empfiehlt man manchen Familienmitgliedern. in einem jüngeren Alter an der Früherkennung teilzunehmen als üblicherweise.
Gruß
Güsi
Sabine1810
6 postsDanke für deine ausführliche Antwort :)
hatte vor 6 Jahren eine darmspiegelung bei der alles ok war, muss aber jetzt wieder eine machen da laut stuhltest eine chronische Entzündung vorliegt. Ich selber konnte ausserdem helles Blut und Schleim feststellen am Stuhl. Hatte ich damals vor 6 Jahren vor der darmspiegelung aber auch immer schon. Aber reintheoretisch ist es ja dann garnicht möglich dass Darmkrebs vorliegt, wenn es soviele Jahre dauert bis aus einem Polyp Darmkrebs entsteht oder?? Also reintheoretisch halt, Ausnahmen gibt es ja wahrscheinlich immer 😬🤷♀️
Güsi
391 postsHallo Sabine,
diese Darmspiegelung ist normal bei chronische Entzündung. Habe bei meinen 1. schriftlichen Beitrag, siehe oben, ich zitiere. Auch für Menschen mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen wie Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn gelten zum Teil spezielle Empfehlungen bei der Früherkennung., Behandlung und der Nachsorge vom Dickdarmkrebs.. Deshalb bitte ich Dich, lass Dir alle Ärzteberichte, worauf Du ein Recht hast, geben. Ebenso fraqe nach der Darmspiegelung den Arzt ob ein Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn vorliegt. Bei diese beiden Darmerkrankungen handelt sich noch lange nicht um Darmkrebs.
Ich wünsche Dir und Deiner Familie noch ein schönes Weihnachtsfest und für das Neujahr viel Gesundheit
Gruß
Güsi
Sabine1810
6 postsOk danke das mach ich :)
vielen Dank für deine Hilfe und auch dir und deiner Familie noch schöne Feiertage und das wichtigste Gesundheit :) lg