1 posts
Samstag, 5. Dezember 2020 - 12:19

Hallo,

vielleicht geht es jemanden so ähnlich wie mir.

Ich bin 2 Wochen nach einer Dünndarmkrebsoperation der Tumor wurde erfolgreich entfernt keine Metastasen.

Bei der Magendarmspieglung wurde der Tumor entdeckt.

Therapieempfehlung vor der OP:

CT, PET-CT

Leider hat die Krankenkasse die Kosten für die PET-CT ca 3000 Euro nicht übernommen weil angeblich meine Diagnose nicht übereinstimmt.

Jetzt nach der Tumorkonferenz wurde die Empfehlung zur Leitliniengerechten onkologischen Nachsorge ausgesprochen.

Hier sollen jährliche endoskopische Kontrollen erfolgen.

Die Kontrollen mittels bildgebenden Verfahren, hier wieder die PET/CT als Somatostatin-Rezeptor-Bildgebung.,sollten initial nach 6 Monaten,

dann alle 1-3 Jahre erfolgen.

Die Nachsorgeuntersuchung sollte lebenslang, mindestens aber 10-15 Jahre erfolgen.

Helmut Kuntz

15 posts
Dienstag, 16. März 2021 - 22:48

Ein PET-CT wird von Kassen nicht generell bezahlt. Das sollte man aber vorher wissen (bzw. die durchführende Stelle sagen).

Es gibt allerdings Unikliniken, welche Sonderverträge mit den Kassen haben und bei diesen ist es dann Kassenleistung, z.B. die Uniklinik Erlangen. Dazu muss nur ein Arzt (bei mir macht es immer problemlos die Hausärztin) einen Antrag mit "Begründung" an die Klinik senden (das Antragsformular faxt die Klinik an die Hausärztin).