Gordana Vlajic

13 posts
Montag, 24. Mai 2021 - 19:17

Meine Lieben Forumianer, 

mein 76 jähriger Vater bekommt seit Februar 2021 eine Chemotherapie wegen eines Kolonkarzinoms T3. Die ersten beiden Zyklen waren mit Oxaliplatin, musste jetzt aber abgesetzt werden wegen zu starken Nebenwirkungen. Er bekommt aktuell nur noch eine Monotherapie mit Capecitabin mit täglich 2 x 2 Tabletten. Jetzt kam beim letzten Hausarztbesuch raus das plötzlich der Blutzuckerspiegel exorbitant gestiegen ist! Aktuell 500! Langzeitzucker bei 12,6! Mein Vater hat schon lange Diabetes Typ 2 und er war immer gut eingestellt. Laut Diabetologin kann leider durch die Chemotherapie der Blutzuckerspiegel steigen weil Kortisonhaltig. Nun muss er Insulin spritzen 💉🥺 Hat von euch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Regelt sich das nach der Chemotherapie? Und bringt die Monotherapie nun überhaupt was ohne Oxaliplatin und in dieser geringen Dosis? Danke 🙏 für euer Feedback.