bitte ich verstehe die Frage nicht, was meinst Du mit dem "Anspruch auf Merkzeichen"? Was meinst mit Anspruch? Meinst mit Merkzeichen die möglichen Symptome von Darmkrebs?
Es geht um die Einstufung des Grades der Behinderung nach dem Schwerbehindertengesetz. Das wird nach dem Sozialgesetzbuch bei Tumorerkrankungen, je nach Schwere und Aussichten der Heilungsbewährung auf Antrag amtlich festgesetzt. In den ersten 5 Jahren im Allgemeinen mit einem GdB von 50.
Danke lieber Heri - ich habe Deine links aufmerksam gelesen.....
jetzt verstehe ich auch, weshalb mir eine Bekannte riet, mit der Morbus Crohn Diagnose und dem Darmkrebs in der Vorgeschichte um einen Behindertenausweis anzusuchen. Habs noch nicht gemacht, weil mir psychisch alles zu viel war und ich nicht an Unterstützung glaubte.
Ich dachte auch, dass das Tragen von Windeln zumutbar sei, weil ich das gehört habe. Es ist schrecklich, ich geh kaum außer Haus. Ich hoffe, das Immunsuppressivum wird helfen.
Es ist ja auch dieses große Schamgefühl dabei, ich red ja mit fast niemandem darüber.
Also Frühpension bekomme ich glaube ich nicht - ein paar Jahre hätte ich noch. Ich würd gern arbeiten, aber dauernd auf Clo rennen, ist sehr unangenehm, wenn man von Kollegen beobachtet wird. Für mich halt.
Reha wurde aber jetzt bewilligt. Das mit Merkzeichen "Hilflosigkeit", das ich im Link von Dir Heri gelesen habe, das hat mich betroffen gemacht, ich glaub das hat mich ein bisserl erwischt, denn ich fühl mich hilflos dem ganzen Geschehen gegenüber. Die Ärzteschaft informiert schon, aber bei mir nur, wenn ich die richtigen Fragen stellen würde. Aber wie Du siehst, ich weiß´nicht mal, was ein Merkzeichen ist. Dank Deiner Infos, jetzt schon. Umso dankbarer bin ich in all dieser Belastung für Informationen aus dem Forum. Danke Heri!
Das mit dem Schlüssel für die Behindertentoiletten ist auch eine wichtige Info. Wenn die Wohnmobile nicht so unglaublich teuer wären.....
Theresa
500 postsHallo liebe Tanija
bitte ich verstehe die Frage nicht, was meinst Du mit dem "Anspruch auf Merkzeichen"? Was meinst mit Anspruch? Meinst mit Merkzeichen die möglichen Symptome von Darmkrebs?
Liebe Grüße
Theresa
herirein
343 postsEs geht um die Einstufung des Grades der Behinderung nach dem Schwerbehindertengesetz. Das wird nach dem Sozialgesetzbuch bei Tumorerkrankungen, je nach Schwere und Aussichten der Heilungsbewährung auf Antrag amtlich festgesetzt. In den ersten 5 Jahren im Allgemeinen mit einem GdB von 50.
Merkzeichen sind zusätzliche Regelungen, die z.B. hier erklärt werden: https://de.wikipedia.org/wiki/Merkzeichen
Zusätzlich kann man sich einen Schlüssel für öffentliche Behindertentoiletten (z.B. auf Autobahnen) besorgen. Siehe dazu hier:
https://www.schwerbehindertenausweis.de/nachteilsausgleiche/mobilitaet-und-reisen/euroschluessel-fuer-behindertentoiletten
LG Heri
Theresa
500 postsDanke lieber Heri - ich habe Deine links aufmerksam gelesen.....
jetzt verstehe ich auch, weshalb mir eine Bekannte riet, mit der Morbus Crohn Diagnose und dem Darmkrebs in der Vorgeschichte um einen Behindertenausweis anzusuchen. Habs noch nicht gemacht, weil mir psychisch alles zu viel war und ich nicht an Unterstützung glaubte.
Ich dachte auch, dass das Tragen von Windeln zumutbar sei, weil ich das gehört habe. Es ist schrecklich, ich geh kaum außer Haus. Ich hoffe, das Immunsuppressivum wird helfen.
Es ist ja auch dieses große Schamgefühl dabei, ich red ja mit fast niemandem darüber.
Also Frühpension bekomme ich glaube ich nicht - ein paar Jahre hätte ich noch. Ich würd gern arbeiten, aber dauernd auf Clo rennen, ist sehr unangenehm, wenn man von Kollegen beobachtet wird. Für mich halt.
Reha wurde aber jetzt bewilligt. Das mit Merkzeichen "Hilflosigkeit", das ich im Link von Dir Heri gelesen habe, das hat mich betroffen gemacht, ich glaub das hat mich ein bisserl erwischt, denn ich fühl mich hilflos dem ganzen Geschehen gegenüber. Die Ärzteschaft informiert schon, aber bei mir nur, wenn ich die richtigen Fragen stellen würde. Aber wie Du siehst, ich weiß´nicht mal, was ein Merkzeichen ist. Dank Deiner Infos, jetzt schon. Umso dankbarer bin ich in all dieser Belastung für Informationen aus dem Forum. Danke Heri!
Das mit dem Schlüssel für die Behindertentoiletten ist auch eine wichtige Info. Wenn die Wohnmobile nicht so unglaublich teuer wären.....
Liebe Grüße
Theresa
herirein
343 postsLiebe Theresa,
für Österreich gibt es abweichende Grundsätze, die Du aber auch im Internet ergründen kannst:
https://www.oesterreich.gv.at/themen/menschen_mit_behinderungen/behindertenpass.html
Liebe Grüße
heri
Theresa
500 postsLieber Heri,
Dankeschön für den interessanten Link!
Liebe Grüße
Theresa