Hallo zusammen.
Ich bitte um eine Einschätzung meiner Symptome, damit ich endlich eine Diagnose bekomme.
Ich bin 26 Jahre alt, und habe im April 2024 gelben Schleimabgang aus dem Po auf der Toilette bemerkt (beim pupsen). Seitdem ist mir dieser Schleim häufiger aufgefallen, oftmals nach dem eigentlichen Stuhlgang. Aus Angst vor Darmkrebs (mein Opa ist daran verstorben, ansonsten keine Fälle in der Familie) habe ich deswegen eine Darmspiegelung machen lassen. Ergebnis: „Allenfalls intraluminal leichtgradig vermehrte Gefäßzeichnung insbesondere im rechtsseitigen Hemikolon, ansonsten unauffällige Ileokoloskopie.“ Das heißt, es gab also schwache Hinweise auf eine Entzündung? („Die Entzündung ist äußerst dezent und uncharakeristisch und am ehesten mit einer abgelaufenen infektiösen Genese zu vereinbaren. Kein Nachweis einer mikroskopischen Kollitis. Keine eindeutigen richtungsweisenden Hinweise auf eine chronisch entzündliche Darmerkrankung. Bei anhaltenden Beschwerden sind ggfs. Stufenrebiopsien zur Frage einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung zu empfehlen. Kein Anhalt für Malignität am vorliegenden Untersuchungsmaterial.“) Seitdem hatte ich immer noch ca. 1x die Woche diesen Schleimabgang. Vor 3 und 2 Monaten jeweils hatte ich Blut am Klopapier. Nun habe ich seit 3 Wochen diesen Schleimabgang fast jeden Tag, und einmal war es blutiger Schleim. Ansonsten keine Symptome, kein Durchfall, keine Schmerzen.
Kann es sein, dass bei meiner Darmspiegelung Darmkrebs übersehen worden ist? Meinen Darm hatte ich vor der Spiegelung gut gereinigt, Boston Bowel Preparation Scale: 9
Was soll ich nun tun? Den Schleim ignorieren, oder wieder zum Arzt?
Vielen Dank!