Gast
Freitag, 27. August 2010 - 19:38
hallo
freue mich dieses forum gefunden zu haben.
Mein Problem:
im Juli 2010 wurde bei meinem Mann (51 J.)Matsdarmkrebs festgestellt.Tumorstadium cT3CN+cM.der tumor ist schon sehr groß, er hat 5 tage Bestrahlung 5 -25 Gy.Vorher mußte ihm die galle entfernt werden,weil entzündung und hohes fieber.jetzt soll er Chemo über den port bekommen.
Mein problem ( besser seins) nein "unser".er hat nur noch schmerzen und druckgefühl im darm.ist schon ziemlich geschwächt.ißt wenig weil er gleich bauchkrämpfe bekomm.montag geht die chemo los.5-Fu und noch irgend ein mittel.kann mir jemand sagen was er (außer schmerzmittel einnehmen)noch tun kann oder was ich für ihn tun kann?Bin mächtig verzweifelt und hilflos
danke im voraus
Gast
Donnerstag, 28. Oktober 2010 - 19:33
hallo annette,
mein peter ist um 18.30 aus dem op,ist jetzt auf der its.die schwester sagt nur, die op ist planmäßig verlaufen und er schläft jetzt. wird doch alles glatt gegangen sein.
so werde versuchen heute mal ein bischen besser zu schlafen,danke fürs daumen und füsse drücken ,danke auch für die engel und die gebete.
Alles gute für deinen bruder thommy
bis bald,fahre morgen nach cottbus ins krankenhaus,bleibe dann bei meiner freundin, melde mich wenn ich zurück bin
bis dahin,
caroli

annette

199 posts
Donnerstag, 28. Oktober 2010 - 19:48
hallo caroli,
hab schon gewartet wie es gelaufen ist. wird alles gut . hab immer an deinen lieben mann gedacht und fuer dich kraft gewuenscht. komm du jetzt mal zur ruhe, dein mann braucht eine starke frau. alles wird gut. liebe gruesse annette
Gast
Sonntag, 31. Oktober 2010 - 07:40
hallo ihr liebe,
mein mann liegt seit gestern nachmittag wieder auf der normalen station,er ist sehr geschwächt, spricht nur wenig und sehr heiser. Arztgespräch ist noch keins erfolgt.hoffe heute.er hat einen dünndarmausgang, die blase wird über einen zystofix (katheder durch die bauchdecke) entleert.
er hat mich vor einer halben stunde angerufen, es geht ihm schlecht,weil er nur galle bricht.Im stomabeutel war gester auch nur dünne grüne flüßigkeit, was kann das sein? er hat ja keine galle mehr.wird auch seit gestern künstlich ernährt.er soll nachher gleich zum röntgen.außerdem hat er starke schmerzen in der schulter,die trotz schmerzmittel welche er durch eine pumpe bekommt nicht besser werden.
Vieleich weiß jemand bescheid darüber, hat selbst so etwas erlebt.
bis bald und einen schönen sonntag
caroli

annette

199 posts
Sonntag, 31. Oktober 2010 - 08:08
hallo caroli,
ich denke das ist normal, bei thommy war das auch so und der sagte auch ich hab doch nichts gegessen und getrunken und war nur gruene galle. du weist die ersten tage gabs auch nichts, nur lippen betupfen. du musst abwarten , sei geduldig--was sehr schwer ist--es ging thommy doch auch so schlecht. ist doch auch eine schwere op. thommy hat heut noch starke schmerzen und nimmt tropfen, ist doch von innen geschnitten und wund und heilt nach chemo und bestrahlung langsam. man braucht unglaublich geduld und gelassenheit die wuensche ich dir liebe gruesse annette

annette

199 posts
Donnerstag, 4. November 2010 - 20:20
hallo caroli,
ich hoer gar nichts mehr von euch , nehme das mal als gutes zeichen und das dein mann auf dem wege der besserung ist. das braucht ja seine zeit nach so schwerer op. wuensch euch alles liebe annette
Gast
Freitag, 5. November 2010 - 17:06
llo annette
da bin ich wieder mal,hoffe deinem bruder thommy geht es den umständen entsprechend gut.komme gerade wiedermal aus dem krankenhaus.mein mann hat nun gott sei gedankt keine schläuche und pumpen und katheder mehr im körper, naja außer seinem stoma.sind heute wieder rumgelaufen,morgen muß ich mit zur stomaversorgung (damit ich das auch kann,wenn es ihm mal schlecht geht). mein peter nimmt schon vorsichtig feste nahrung zu sich. schmeckt noch nicht so richtig.er hat wieder 10 kilo abgenommen in der zeit.naja werden wir langsam wieder raufbekommen, aber mit seinem apettit ist es nicht weit her.aber wenn sein frauchen kocht wird er wieder essen.montag werden die klammern entfernt.dann wird er bald nach hause kommen.leider ist er nicht krebsfrei,haben "soweit" alles rausgenommen.was immer das auch heißen mag.geht dann bald wieder weiter mit chemo.aber er muß sich erst mal erholen, er sieht wieder so abgemagert aus und blass.na wird schon.
sei lieb gegrüß von
caroli

annette

199 posts
Freitag, 5. November 2010 - 18:52
hallo caroli
das hoert sich aber doch alles gut und normal an und zu hause wird das wieder schnell mit den pfunden.sind ja keine komplikationen ist doch prima. freue mich fuer euch , da kann er bestimmt naechste woche heim. sehr schoen
bei thommy heilt auch langsam die bauchnarbe braucht zeit, deswqegen haben wir wenig platz zum kleben vom stoma und da noch so kleinere schwierigkeiten aber sind auch ganz zuversichtlich. man braucht geduld so schnell heilt das alles nicht nach chemo und bestrahlung ist ja kein immunsystem mehr da.aber wir wollen dankbar sein und hoffen das die beiden maenner deiner und thommy bald ganz gesund werden. schick dir einen sonnenstrahl aus hamburg annette

Biggi

506 posts
Sonntag, 7. November 2010 - 08:40
Liebe Caroli, liebe Anette,
die beiden Männer können sich glücklich schätzen, so eine tolle Familie hinter sich zu haben. Und aus Sicht einer Betroffenen kann ich bestätigen, dass man selber daraus un- heimliche Kraft schöpft. Sonst kann man diese ganzen Prüfungen wahrscheinlich auch gar nicht überstehen. Natürlich ist das für euch auch unheimlich schwer, immer stark zu sein und man geht nicht selten an seine Grenzen. Schafft euch selber - ohne schlechtes Gewissen - auch Verschnaufpausen und schöne Momente zum Auftanken.
Wir haben für Thommy gebetet und es hat geholfen, gottseidank geht es ihm wieder gut.
Und auch Peter wird sich von Tag zu Tag erholen und du kannst ihn bald zu Hause bekochen und aufpäppeln.
Diese Worte hängen an meiner Pinnwand:

Medizin für die Seele
Es gibt keine Schwierigkeit, die sich nicht mit Liebe bewältige ließe.
Keine Krankheit, die sich nicht mit Liebe heilen ließe.
Keine Tür, die sich nicht mit Liebe öffnen ließe.
Es spielt keine Rolle, wie groß das Problem, wie hoffnungslos der Anschein, wie tiefgehend die Verwirrung, wie schwerwiegend der Fehler
Mit Liebe lässt sich alles auflösen !!
Tausend Dank an alle Familien, dass ihr immer für uns da seid! Gemeinsam sind wir stark und schaffen das ! Liebt weiter !!!
Ich umarme euch alle
Biggi

annette

199 posts
Sonntag, 7. November 2010 - 18:35
hallo biggi,
deine worte und das was du heute geschrieben hast haben mir unheimlich gutgetan. ich liege flach mit brochitis und wenn ich sie habe werde ich sie schlecht wieder los.danke an dich und wir kaempfen weiter . liebe gruesse annette
Gast
Montag, 8. November 2010 - 17:06
ich grüße euch
aus der kalten verregneten nieder lausitz.
danke für die wunderbaren worte.ja sie geben kraft.
habe heute meinen peter nach hause geholt.brauchen die betten im krankenhaus.aber hier kann ich ihn wieder richtig aufpäppeln.er liegt jetzt in seinem kuscheligen bett. ist glücklich zu hause zu sein.wollte erstmal eine stulle mit salami(ungarische)essen.
ich bin auch froh,die fahrerei jeden tag ins krankenhaus war auch belastend.jetzt kann er erstmal wieder richtig schlafen.morgen kommt die stomaschwester.donnerstag muß er nochmal in die klinik.die große ärzteschaft will erstmal beraten wie es weiter geht.er ist ja in so einer studie.
in 4 -6 wochen soll dann chemo weitergehen.naja abwarten,er muß erstmal wider kraft tanken und an gewicht zulegen.
den stoma nimmt er gut an.kommt aber nicht so richtig zurecht mit der garderobe. muß dazusagen mein peter war immer sehr eitel,alles muß richtig sitzen und zusammen passen.naja so richtig einfach ist das jetzt aber halt nicht mehr.der beutel ist nunmal da.auch daran wird er sich gewöhnen.
so das wars für heute meine lieben.freue mich immer wenn ich euch lesen kann.habt eine schöne woche, habt euch lieb und wir werden alles schaffen.
caroli

annette

199 posts
Montag, 8. November 2010 - 17:21
ach caroli, das ist doch so schoen das dein peter zu hause ist.freue mich sehr und wuensche gutes aufpaeppeln und pfundezulegen.
thommy hat noch oefter unfaelle mit dem stoma und der bauchschnitt heilt langsam aber es geht vorwaerts jeden tag ein stueckchen .
ich bin auch noch nicht so fit der schlimme husten macht mir zu schaffen.
aber es wird ja nur nach vorne geschaut und alles wird gut in diesem sinne euch auch eine schoene woche . annette
Gast
Mittwoch, 17. November 2010 - 18:19
hallo ihr lieben,
da bin ich wieder mal.hoffe es geht euch allen gut.
hoffe thommy geht es auch besser, peter geht es soweit gut.
Die auswertung der op, naja ist nicht so rosig, peter wird palliativ weiterbehandelt.hat viele metastisierte lymphknoten,chemo hat nicht doll angeschlagen.lebermetastasen sind nur sehr gering verkleinert.naj dann geht es eben wieder weiter mit der chemo.wie lange hält ein körper die chemo eigentlich aus? bei peter sind viele kleine gesunde lymphknoten zerstört (nekrotiersiert..)wenn ich das richtig deute.
so nun wieder an etwas anderes denken und weiter gemacht.
Bis bald
eure caroli

annette

199 posts
Mittwoch, 17. November 2010 - 21:25
hallo caroli,
schoen von dir zu hoeren und es wird halt weitergekaempft.bei uns sieht die sache anders aus .es war noch keine untersuchung, da der bauchschnitt noch nicht zugeheilt ist , der po schmerzt wo geschnitten wurde, laenger als 10 minuten kann thommy gar nicht sitzen, allso wir sind noch in der heilungsphase und das dauert noch. am sonntag wird thommy 47 jahre .
wuensche euch weiterhin viel kraft zum kaempfen
liebe gruesse annette
Gast
Samstag, 20. November 2010 - 13:42
tag alle mit ein ander.
habe hier einiges gelesen was auch mich betrifft.
Find es toll das ihr euch gegenseitig soviel mut macht
und kämpft.na da bin ich hier ja richtig.
kann euch mal mein kurzgefaßten entlassungsbericht schreiben.Vieleich weiß jemand etwas damit anzufangen.mir wurde viel erläutert, aber begriffen habe ich nicht viel davon.weiß nur das es nicht besonders gut steht.
seit 2010 (mai) diagnostiziertes Adenomkarzinom.multiple metastasen in der leber und reichlich metastisierte lymphknoten.
hört sich doch gut an !!!!!
postoperative tumorklassifikation:ypT3, ypN2b, cM1 (hep),
L1, V1, Pn1, TRG1 (nach Dworak) Residualklassifikation:unter Berücksichtigung des tumorfreien aboralen Nach-resektATES;BEZÜGLICH DER CHIRURGISCHEN rESEKTIONSRÄNDER Ro; JEDOCH HÄM-UND LYMPHAGISCHE tUMORAUSBREITUNG IM bEREICH DES MESOKOLISCHEN aBSETZUNGSRANDES UND KLINISCH ANGEGEBENE LEBERMETASTISIERUNG;(R2):oje ,alles groß geschrieben, egal,hoffe ihr könnt es lesen.würde mich sehr über antworten freuen.
bis bald Peer
Gast
Samstag, 20. November 2010 - 17:46
Hallo Peer,
würde an deiner Stelle ein neues Thema eröffnen.
Lg Monika

annette

199 posts
Samstag, 20. November 2010 - 18:35
hallo peer,
hier bekommst du auf jeden fall viele antworten, am besten ist wirlich du meldest dich neu an und eroeffnest fuer dich mit einem neuen thema dann sehen das die leute besser, wirst du schon behandelt , bist du operiert, bekommst du chemo .
mein bruder hatte auch t3 n2 hat chemo und bestrahlung und ist im september operiert worden. jetzt muss der bauchschnitt heilen . viele gruesse annette

Binweg

596 posts
Sonntag, 21. November 2010 - 11:40
Ich hab da eine Anmerkung mit der Gardarobe, mein Mann hatte so abgenommen, dass die Hosen lockerer waren, aber noch nicht gerutscht. Also Sweetshirt über die Hose und....
Darunter Hosenträger
Ich hab ihm erst mal schöne Knallige besorgt und eine weite Hose, die weit rauf geht, dann kann er den Beutel gut mittragen, ohne dass der Rand drückt. Was habt ihr für eine Versorgungsfirma mit Hilfsmitteln? Wie haben Hollister und das sitzt perfekt, lässt sich leicht wechseln.
Aufpäppeln ist wichtig, aber mein Mann hat dann gottseidank schnell wieder zugenommen, die Chemo (FU-5) hat er gut vertragen.
Ich wünsche Euch alle Kraft dieser Welt.
Rike

annette

199 posts
Sonntag, 21. November 2010 - 16:42
danke rike fuer die tipps ,sind super, probieren wir alles aus.
ich drueck euch weiter die daumen und denk an euch.
annette
Gast
Montag, 22. November 2010 - 14:49
hallo. ja das werde ich machen.
danke
Peer

Segler

6 posts
Montag, 22. November 2010 - 16:27
Zur Bekleidung kann ich auch meinen Senf dazugeben.
Bei mir muß es auch vernünftig sitzen, damit ich mich auch in der Öffentlichkeit wohlfühle.
Ich habe das Glück, daß meine Hosen alle noch passen, und ich trage sie trotz Stoma wie vorher auch. Den Stoma-Beutel laß ich nach außen über die Hose hängen. Dafür trage ich die Hemden und T-Shirts offen darüber.
Manchmal klebe ich auch den Beutel mit Tesa etwa auf die Hälfte hoch. So sieht man auch bei ungeschickter Bewegung nicht gleich den Beutel.
Es gibt auch für alle Stoma-Systeme passende "Überzieher" für die Beutel.
Habe ich in schwarz und Jeans-Look. Sieht dann aus wie eine Gürteltasche.
Mein Stoma-System kommt übrigens von Convatec. Hab nur dieses System von meinem Stomatherapeuten angeboten bekommen.
Liebe Grüße, Karsten
Gast
Dienstag, 23. November 2010 - 14:41
hallo liebe annette,
bitte richte deinem lieben bruder nachträglich die herzlichsten wünsche zum geburtstag aus.habe am sonntag leider verpaßt.ich hoffe sieine wunden sind weiter gut verheilt.und er soll auch weiter kämpfen wie wir.
caroli
an Peer.
habe dir im anderen forum geschrieben.schau mal bitte in andere foren über dieses thema,da steht wunderbar viel drin.alles toll erklärt.
dir viel keaft und durchhaltevermögen
caroli

annette

199 posts
Dienstag, 23. November 2010 - 17:09
hallo caroli,
das ist ganz lieb von dir und ich richte es aus. heilt alles ganz langsam und dauert noch lange erkann fast nur liegen, aber wie du sagst wir kaempfen weiter du schreibst garnicht wie es euch so ergeht allso muss ich annehmen gut und keine komplikationen hoffe ich jedenfalls.
immer schoen von dir zu hoeren bleib gesund ganz liebe gruesse annette
Gast
Donnerstag, 25. November 2010 - 13:30
hallo annette
peter geht es soweit gut, narbe ist neben dem bauchnabel noch immer nicht verheilt.(hat sich etwas übernommen,ist aufgeplatzt).aber es wird.
gestern waren wir wieder in der chemo-ambulanz.am 21.12.10 geht die erstze chemo (folfiri und cetaxumab (oder so)los.
jeder woche mit 24 h pumpe.habe in der woche darauf geburtstag, naja werde ich dann wohl allein verbringen,er sitzt ja immer bis ca 16.30 uhr.und tag darauf wider nach cottbus zum pumpe abmachen(portnadel entfernen)gibt schlimmeres.hauptsache es hilft.Ansosten kommt er klar,beutelwechseln und so.schläft aber nur sehr wenig,seine blase hat ganzschön was abbekommen, muß die nacht so 7-8 mal auf die toilette,war aber vor der op auch schon so.beutel leert er 4x die nacht.na er ißt ja auch gut bestimmt 8 kleine mahlzeiten.er ißt schon fast alles,außer bohnen erbsen und linsen..
so nun weißt du bescheid, die besten erholungswünsche für thommy.
sei lieb gegrüßt von caroli
Gast
Samstag, 18. Dezember 2010 - 13:25
hallo alle zusammen,war ja leider lange keiner mehr hier,Ich hoffe es geht euch allen soweit gut.
Wünsche euch allen morgen einen besinnlichen ,schönen weißen 4. Advend.
caroli

Kiki

11 posts
Montag, 20. Dezember 2010 - 22:53
Hallo, oh man wenn ich das alles bei Dir lese hab ich das Gefühl
ich lese Die Diagnose meines Mannes.Mein Mann hatte 5 mal Bestrahlung und 1 mal Chemo hinter sich, dann fing das mit den Krämpfen und das nur Flüssigkeit und Schleim kam an.Er saß Stunden auf dem Klo und weinte vor Schmerzen.Ich war so Hilflos, denn ich mußte ja jeden Tag arbeiten und ich hatte solche Angst um ihn.Ich habe kurzerhand das Telefon genommen seine Onkologin angerufen und genau berichtet was los ist.Er mußte am nächsten Tag wieder zur chemo, seine Ärztin hat ihn ins Krankenhaus fahren lassen.Die Onkologin muß immer ganz genau wissen was los ist und wie gesagt Männer reden nicht so wie wir Frauen:-)Sein Darm mußte nach außen verlegt werden, weil der Tumor durch die Bestrahlung gewachsen ist und nicht mehr genug Platz war.Es war schrecklich für meinen Mann, aber seid dem gehts ihm besser.Will Dir keine Angst machen, aber so war es bei uns.
Ich denke fest an Dich und wir müssen stark bleiben....
Drück Dich fest bis hoffendlich bald Kerstin

Binweg

596 posts
Dienstag, 21. Dezember 2010 - 14:44
Hallo Caroli,
wir haben uns zeigen lassen, wie man die Portnadel selber weg machen kann [smiley:sick] , du musst nur noch eine kleine Flasche mit Kochsalzlösung langsam reinlaufen lassen, damit der Port gespült ist.
Fragt doch mal nach, dann habt ihr die Fahrerei nicht.
Und die Arzthelferinnen sind froh, wenn einer weniger kommt.
Ich denk an Euch, das Erbitux das muss bei meinem Mann erst wirken.
bin ja mal gespannt, wann das losgeht mit den NEbenwirkungen.
Aber mein Mann hat erst eine Chemo mit dem Antikörper.
Lg Friderike
Gast
Donnerstag, 23. Dezember 2010 - 18:55
hallo alle zusammen.
mein mann hat die erste chemo nach der op gut überstanden.außer bei dem einen medikament was gespritzt wurde(chemie gegen die nebenwirkungen)da hat sein ganzer körper gezuckt und gekribbelt.das war beim ersten mal nicht so.aber ansonsten hat er wieder seine "freßattacken",wo andere brechen,naja ist ja gut so.
die anderen nebenwirkungen pickel und so kommen noch.außer troknen hals.
ja das mit dem port ist so eine sache,mein mann möchte das von einer fachkraft gemacht haben, kann ich verstehen, ich möchte es auch garnicht machen.na da fahren wir eben weiter.was solls.hauptsache es bringt etwas.
die blutwerte waren wieder schlecht, harnsäure sehr hoch, fibrogene sehr hoch, entzündungswerte akut hoch(wissen nicht warum)naja eisenmangel,leberwerte miserabel.aber was will man bei soviel lebermetastasen erwarten. na mal sehen, am 28. auf zur nächsten chemo.im februar soll ja darm zurück verlegt werden.
abwarten und ...glühwein...nein.. tee trinken.
wünsche euch allen trotz aller widrigkeiten ein wunderschönes weihnachtsfest.viel schnee soll ja kommen.na wie es sich für richtige weihnachten gehört.
bis nach weihnachten
caroli
Gast
Samstag, 1. Januar 2011 - 13:16
Hallo ihr lieben,
wünsche euch allen ein gutes vor allem gesundes neues jahr.meldet euch mal wieder.
annette,würde gern wissen wie es thommy geht.bis bald

Binweg

596 posts
Samstag, 1. Januar 2011 - 21:01
Moin, wir haben die 2. Runde der Chemo angefangen, also 6 Stunden in der Prxis und dann die 46 Stunden die Flasche.
Hab meinem Gatten gerade geholfen, die Leitung in den Port mit NaCL zu spülen, mit Rohrzange haben wir das Ding auseinander gekriegt, weil es so geklemmt hat laugh
Und, der ganze Rücken ist voller roter Punkte, die sprießen, die Dinge, eine wahre Pracht! die AKnesalbe vom Sohn hilft ihm hervorragend [smiley:sick]
Essen kann er, es schmeckt nur nach Metall am ersten Tag.
Ansonsten, er kann schlafen wie ein Ratz und die Kinder haben das voll mitbekommen.
Sind aber versöhnt mit der Flasche und an allem interessisert.....und sehr kuschelbedürftig.....
so schauts bei uns aus. Lieben Gruß und bitte durchhalten, alle beide....
Gast
Sonntag, 9. Januar 2011 - 11:44
tag alle zusammen
hoffe geht allen entsprechend gut.
ja rosti,wir sind auch in der 2. runde chemo,diesmal hat mein mann soviel akne das er gar nicht mehr auf die straße geht.er kommt überhaupt nicht damit klar.muß antibiotika nehmen,hat verschiedene salben, aber nix schlägt an.er bekommt jetzt noch 3x chemo,dann ist nachkontrolle, und dann sol der darm rückverlegt werden.hoffe das die chemo angeschlagen hat.nach der rückverlegung bekommt er die chemo palliativ weiter.aber er denkt an abbrechen,im moment ist er jedenfalls so drauf.ich hoffe er wird doch weiter machen.kann nur abwarten.
bis bald
caroli

annette

199 posts
Sonntag, 9. Januar 2011 - 19:20
hallo caroli , thommy war vor 2 wochen im ct alles gut , sie wollen keine chemo jetzt machen , er ist noch in der heilungsphase . am 12.1. wieder alle untersuchungen blut usw. und ende februar soll er sich melden wenn alles gut verheilt ist ob der darm zurueckverlegt werden kann. so ist bei uns der stand. ich drueck euch weiterhin alle daumen, wir kennen das mit der akne das war ganz schlimm, aber man muss ja da durch nutzt alles nicht liebe gruesse annette
Gast
Sonntag, 16. Januar 2011 - 17:42
hallo annette, das sind ja gute nachrichten.ja peter muß noch 2 chemos über sich ergehen lassen, dann soll er untersucht werden.mal schauen ob die lebermetas zurückgegengen sind, und ob im darm alles ok ist.dann soll ja auch darm zurück verlegt werde. jaja die akne ist so schlimm,hat dienstag nur halbe dosis antikörper bekommen.trotzdem sieht er aus wie ein streuselkuchen, bei ihm hilft garnix,was wir schon alles probiert haben.nicht mal antibiotika schlägt an.aber vieleicht ist es ein gutes zeichen.euch alles gute bis bald
caroli

annette

199 posts
Sonntag, 16. Januar 2011 - 18:39
hallo caroli, bei uns war das so das es ein gutes zeichen war die viele akne und pusteln , die chemo achlug sehr gut an. wird bei euch denk ich auch so sein. ist doch super.hatte ein schoenes wochenende mit thommy -bis auf das viele beutel wechseln karten gespielt usw. war schoen. liebe gruesse annette

Möller

39 posts
Dienstag, 18. Januar 2011 - 10:31
Liebe Caroli,
manchmal ist es ratsam vielleicht nicht sofort mit einer Chemotherapie zu beginnen. Jeder Verlauf einer Krebserkrankung ist anders, genau wie wir als Menschen. Holen Sie sich Rat bei Ärzten Ihres Vertrauens, ob nicht noch Alternative bestehen. Eine gute Empfehlung ist Prof. Dr. Birth Chefarzt der Chirurgie in Stralsund. Er ist ein Spezialist auf dem Gebiet der großen Tumorchirurgie und hat jahrelange Erfahrung. In vielen Fällen konnte er Betroffenen helfen und neue Lebensqualität schenken. Mögen Sie für Sich die besten Zentren finden. Viel Kraft für den langen Weg, der am Ende gut für Sie sein möge.
Gast
Mittwoch, 19. Januar 2011 - 13:28
guten tag,
danke für die guten hinweise.wir haben auch eine zweitmeinung eingeholt.mein mann hat multiple metastasen,also die ganze leber voll,viele große und sehr viele kleine metas.die leberwerte werden langsam besser,noch eine chemo, dann ist erstmal pause und verlaufskontrolle,sowie entscheidung über rückverlegung des darmes.jenachdem wie der erfolg sein wird,entscheidet sich mein mann für oder gegen weitere chemo.soweit sie ihm gesagt haben, muß er palliativ mindestens erstmal 36 chemos bekommen.wir warten jetzt erst einmal die untersuchungen ab und dann sehen wir weiter.
liebe grüße caroli