28 posts
Sonntag, 5. Mai 2019 - 19:08
Hallo zusammen,
wer von Euch hat denn Erfahrungen mit der Thematik, mit Stoma ins Schwimmbad zu gehen? Da mein Stoma so hoch angelegt ist, dass auch Stomabadehosen das Ganze nicht abdecken, habe ich mir so eine Art Badeanzug gekauft. Allerdings war ich bisher noch in keinem Schwimmbad. Vom Duschen her weiß ich, dass die Grundplatte meiner Stomaversorgung zwar prinzipiell sicher hält, an den Rändern beginnt sich die Verklebung aber doch ein wenig zu lösen.
Wie ist das nun, wenn man sich eine halbe Stunde im Schwimmbad im Wasser aufhält? Hält das zuverlässig oder löst sich die Platte dann doch?
Liebe Grüße
Hoffnung2019
Jasmin
21 postsHallo,
ich habe seit einem Jahr meine Stoma. Meine sitzt auch direkt an den Rippen auf der linken Seite. Schwimmen ist überhaupt kein Problem. Ich mache sogar Aquajogging mit. Ich klebe nur auf den Filter diesen Aufkleber drauf den man zu den Beutel mit bekommt. Dadurch bleibt der geschützt. Ich habe keine Probleme mit meiner Basisplatte. Ich trage einen Tankini da sieht man die Stoma überhaupt nicht, selbst meine Familie wo es weiß.
Grüße Jasmin
Jürgen Peter Kilthau
47 postsHi,
also ich hatte 14 Monate so ein Stoma ich war etliche Sunden im Schwimmbad und in der Sauna.
Danach musst Du halt die Basisplatte wechseln der Kleber wird halt schmierig, ich hatte mir so ein Neopren
Gürtel verschreiben lassen, in Sauna hat er den Beutel gut verdeckt und gab halt, beim Schwimmen ist das
Ding nicht so das wahre beim springen ins Wasser hält dieser nicht. Manche gucken halt blöd aus Unkenntnis
aber sonst nie Probleme gehabt.
Viele Grüße
Peter
Hallo Ihr beiden,
vielen Dank für Eure Antworten.
Dann werde ich wohl demnächst mal einen ersten Versuch wagen.
Liebe Grüße
Hoffnung2019