6 posts
Samstag, 9. November 2019 - 08:39

Wenn Darmkrebs festgestellt wurde, wie lange kann es dauern, bis z.B. in München die OP Stattfinden kann? Wochen? Monate?

Wäre für einen Tipp sehr dankbar.

Grüße ans Forum

Jasmin

21 posts
Samstag, 9. November 2019 - 12:59

Hallo, 

es kommt darauf an wo der Tumor sitzt, ob eventuell Bestrahlung und Chemo vorher bekommst. Bei mir Rektum Ca Mitte Dezember Diagnose, im Januar Bestrahlung mit Chemo, im April OP, dann im Juni nochmals Chemo.

Liebe Grüße

Jasmin

Krokus

49 posts
Samstag, 9. November 2019 - 14:15

Bei mir wurde ein Tumor im oberen Sigma am Montag diagnostiziert. Einweisung in die Klinik am darauf folgenden Montag, also 7 Tage später.

Es folgten weitere Untersuchungen (weitere Spiegelung mit Markierung des Tumors, Ultraschall , MRT).

Dann am Freitag OP. Am nachfolgenden Freitag Entlassung. Also von Diagnose bis Entlassung nach OP 19 Tage.

Danach Reha und nach 3 Monaten wieder arbeitsfähig.

Ich muss dazu sagen, dass bei mir der Tumor im gesunden entfernt werden konnte, keine Streuung bestand und auch kein Stoma angelegt werden musste.

Das ist nun 4 Jahre her. Noch ein Jahr und ich gelte als geheilt. 

Wenn man bedenkt, dass seit dem ersten Verdacht auf einen Tumor bis zur Diagnose knapp 8 Monate vergangen sind und dazwischen Untersuchungen lagen welche eben nicht das korrekte Ergebnis brachten, muss ich von wirklich großem Glück sprechen !

Grüße Frank

6 posts
Samstag, 9. November 2019 - 16:09

Hallo Jasmin und Frank. Herzlichen Dank! Die Behandlung folgte dann ja bei Euch beiden ziemlich schnell.

Gestern hatte ich die Darmspiegelung und weiß seitdem von meinem Tumor, wahrscheinlich Dienstag gibts die Laboranalyse. Mal sehen wie schnell dann alles geht.

Anfang März ist eine berufliche Reise (2 Wochen) nach Südamerika vorgesehen. Ist das vielleicht schon möglich wenn gleich

operiert wird (wäre wohl sehr optimistisch) oder besser gleich alles abblasen? 

Jasmin

21 posts
Samstag, 9. November 2019 - 21:01

Also ich habe 3 Monate gebraucht um wieder fit zu sein, allerdings habe ich eine Rektum Amputation mit einem Stoma das auch nicht zurück verlegt wird. Arbeiten bin ich dann nach 1 Jahr wieder, da ich noch 5 Chemozyklen machen musste. Danach Reha. Sollte es nur OP sein könnte es gut klappen. Warte einfach deine Ergebnisse ab. Es folgen mit Sicherheit noch weitere Untersuchungen. 

Henrike

145 posts
Samstag, 9. November 2019 - 21:33

Hallo Ostfriese (?)

Das kann man alles so pauschal gar nicht beantworten bzw auch keinen Tipp abgeben. Wurden denn z.B. Metastasen definitiv ausgeschlossen? Evtl ist eine neoadjuvante Chemotherapie nötig (also vor der OP). 

Was die Reise im März betrifft: Manchmal wird zu einer "Sicherheits-Chemo" nach der OP geraten. Evtl brauchst du ein Stoma und willst erstmal "zu Hause" testen, wie du damit klar kommst (wobei das Reisen mit Stoma natürlich grundsätzlich möglich ist). Vielleicht steht da auch gerade Reha an.

Wie Jasmin schon sagte, wenn es "nur" eine OP ist und keine Komplikationen gibt, könnte es auch klappen mit der Reise, aber das kann hier keiner sagen, das hängt von der genauen Diagnose und den nötigen Behandlungen ab. Deine Ärzte können dir da sicher bald konkreteres sagen.

Jetzt erstmal alles Gute für dich.

LG Henrike 

Andreas

246 posts
Montag, 11. November 2019 - 16:02

Hallo Ostfriese,

ist die berufliche Reise denn so wichtig? Wichtiger als deine Gesundheit? Oder ist das o eine Art Spaßveranstaltung, dann würde ich es gut verstehen. Ich wäre erst einmal froh, wenn der Tumor nicht gestreut hat! Warte mal ab, wenn du deine erste Chemo hinter dir hast, dann bist du vielleicht froh, wenn du nicht fliegen musst.

Weist du denn inetwa, selches stadium? Wie groß? etc.?

Wünsche dir auf jedenFall alles Gute!!!!!

LG Andy