sYogi
282 posts
Mittwoch, 19. November 2014 - 20:08
Um die verschiedenen Diskussionen von 'Fallbezogenen' Diskussionen und Erfahrungen, vor allem auch Gefühlsaustausch zu tennen, dachte ich, diese Thema zu erüffnen. Würde mir auch die Zeit nehmen, Argumente einmal aufzulisten.
Therapien sind ja:
CT - Chemo (mache ich gerade)
RT - Radio
Op - Operation
Alt - vor allem Ernährng (aber auch anderes wie B17, etc)
Euer
Syogi
pevau
151 postsHallo Rolli,
meine Werte liegen ja mittlerweile seit ca. fünf Jahren im normalen Bereich. Aber von den Nerven her hast sich nichts verändert.
Ich denke mal, kaputt ist kaputt!
Ich habe es ca. 1 Jahr lang auf Anraten des Arztes mit Gabapentin versucht. Hast nichts gebracht, habe ich wieder abgesetzt.
Direkt nach dem hohen Zuckerwert war es ja noch viel schlimmer. Es hat sich dann innerhalb von 1 Jahr etwas regeneriert. Aber seitdem ist es konstant (sch...).
Aber das ist Jammern auf hohem Niveau!
Liebe Grüße
Petra
sYogi
282 postsHi zusammen,
wie ich sehe gehen die Diskussionen weiter, finde ich gut.
@Rolli: diese Therapie mach ich ja auch, morgen geht der zeite Zyklus los. Warst Du arbeiten während der Chemo? Naja, mal abwarten, wie sich das mit den Nebenwirkungen entwickelt.
Psyche
Hi Petra, da hab ich mich wohl vertippt. Ich meinte Achtsamkeitstraining. Die Idee ist, sich selbst wahrnehmen zu können. Dies ist halt nicht ganz einfach, da sich ja immer wieder Gedanken mit Bezug auf die Umwelt einstellen. Deshalb wurden viele Techniken entwickelt, um dies zu üben. Diese kennst Du bestimmt. Beispiele: Medidation, Autogenes Training (geht etwas in eine andere Richtung), Yoga, Tai Chi (bestimmte Varianten). Da man eine gewisse Kraft benötigt, um diese Übungen durchzuführen, sind bestimmte körperliche Übungen meist eine Voraussetzung. Diese werden dann auch wieder mit Konzentrationsübungen kombiniert. Suche einen guten Kurs aus, eine Stunde kostet meist in einer Gruppe um 13 - 14 ?. Die Krankenkasse subventioniert oft mit etwa 70?/Jahr. Die Kurse sind für jeden geeignet. Die Techniken sind ausdrücklich für einen selbst gedacht und haben keinerlei 'Wettkampfcharakter', wo man eigene Leistungen ja darstellen möchte, so wie ich z.Bsp. meine Marathonzeit :-). Daher: man kann nichts falsch machen. Nur muss man dabei bleiben - es ist ein Weg, nichts was man 'kaufen' kann. 5 Minuten Zeit investiert = 2 mal Gesundheit, das funktioniert nicht. So, genug getextet.
Ernährung
Lachs, guter Tipp Michael. Das hatte ich schon lange nicht mehr auf der Speisekarte. Und lecker! Aktuell bin ich ja kein Vegetarier, kenne aber viele Vegetarier, die extrem gesund und gut drauf sind. In Indien gibt es ja viele Yoga Meister, die auch die vegetarische Ernährung als Ziel darstellen. Dort sind die Leute auch sehr gesund. Das alles ist m.E. nicht so einfach zu erklären. Ich glaube, dass Zucker nicht gut ist. Auch Kohlehydrate sollten nicht Hauptbestandteil der Ernährung sein. Einfach Gewicht zu reduzieren ist m.E. auch nur eingeschränkt ein Ziel. Die Ziele Stoffwechsel zu trainieren und Kraft aufzubauen stehen im Vordergrund. Ein geringeres Gewicht ist nur eine Folgewirkung.
So, morgen nochmal Drugs ohne Ende...
Euer
sYogi
sYogi
282 postsDoch noch eine Kleinigkeit:
Ernährung
Auch wenn ich Fleisch mag. Nach meinen Informationen ging das Wachstum des menschlichen Gehirns wegen des hohen Energiebedarfs mit der Erfindung des Kochens einher, nicht mit dem Verzehr von Fleisch. Als.last uns leckere Sachen kochen.
Vergleich mit Indien
Hallo SYogi,
zwei Drittel unserer Krebserkrankungen haben ihre Ursache in unseren Lebensgewohnheiten, davon sind unsere Ernährungsgewohnheiten zu 30% beteiligt. Die Krebsraten in Südostasien sind weit um die Hälfte geringer ist als bei uns. Hinzu kommt, dass auch die Krebsarten - abgesehen vom Lungenkrebs - sehr stark variieren.
Um beim Dickdarmkrebs zu bleiben: Wir zählen in manchen Regionen des Westens 50 von 100 000 Personen zu unseren Leidensgenossen. In Indien sind es gerade mal 5 von 100 000.Bei anderen Krebsarten wie Brustkrebs und Prostatakrebs sind die Unterschiede noch gravierender.
Hallo Petra,
beiGabapentin lief mir ein Schauer den Rücken runter. Hat dir dieses Medikament ein Neurologe verschrieben in Abstimmung mit dem Onkologen?
Viele liebe Grüße an euch
Michael
pevau
151 postsGuten morgen zusammen! Zu dem Neuro hat mich damals meine Hausärztin geschickt. Ob der damals mit meinem Onkologen Rücksprache gehalten hat - keine Ahnung!
Ich habe zu dem Zeitpunkt damals meinen Ärzten einfach nur vertraut! Was mit Sicherheit auch richtig war!!! Den Neuro mochte ich allerdings nicht. Tja, man sollte mehr auf sein Gefühl hören!
Da die Tabletten aber weder positiv noch negativ gewirkt haben, habe ich sie wieder ausgeschlichen.
Wie alle anderen Tabletten übrigens auch.
Alle Werte sind konstant geblieben!
Aber Michael, warum meintest duder Kombination???
Ich habs eh nicht so mit Medikamenten, aber weder bei der Chemo noch bei der Bestrahlung hatte ich irgendwelche Vorbehalte.
Das hast in meinem Umfeld niemand verstanden. Ich bin allgemein für meine Medikamentenphobie bekannt.
Das ist wahrscheinlich ein Erbstück meines Vaters. Mein Papa ist vor vier Monaten mit 98 Jahren gestorben. Er hatte ein Morphium Pflaster in Verbindung mit Lyrika w/Phantom Schmerzen, 1 Ass 100 und 1/2 Wasser Tablette als Medis. Das war alles! Er hat auch immer alle Tabletten eigenmächtig abgesetzt, wenn er der Meinung war, er brauchte sie nicht mehr.
Bis auf dieses Schalentier war mein Allgemeinzustand auch top, sonst hätte ich das wohl auch nicht überstanden. Nur ein Beispiel: Als ich ins Kkh gekommen bin, war mein CRP bei 395, nach der 2. OP über 400! Wisst ihr wahrscheinlich auch: Normal ist 5!
Nicht wirklich gesund!
So, gleich kommt noch ein kleiner Betrag mit vielen Fragen. Jetzt muss ich ungefähr 100 kleine Frikadellen braten. Wofür verrate ich euch gleich!
Hoffentlich ist dann die aufkommende Freundschaft nicht beendet, grins!
Petra
rolli57
53 postsHallo,
@sYogi: während der Chemo habe ich nicht gearbeitet. Ich war 9 Monate zu Hause, diese Auszeit hat mir nach 42 Jahren ununterbrochener Beschäftigung auch mal gut getan. Das Hand/Fuß-Syndrom begann bei mir so richtig nach dem 2.Zyclus. Besonders das Kälteempfinden an den Händen hat unheimlich genervt. (Ist bis heute komplett verschwunden). Übelkeit nach der Oxa-Infusion war für mich kein Thema. Jeder Mensch verträgt solche Keulenschläge unterschiedlich, ich hoffe dass du da keine Probleme bekommst.
@michael: in unserer Region, östliches Oberfranken, haben wir 70-80 Neuerkrankungen pro 100.000 Personen, also überdruchschnittlich. Dies trifft auch auf andere Krebserkrankungen zu. Es wird regional vermutet, daß diese Entwicklung auch auf die Spätfolgen der Tschernobyl-Nuklearkatastrophe von 1986 zurückzuführen ist. Bayernweit ist ja noch immer der Boden sehr stark belastet.
@Petra: Frikadellen ..... mmmmmh ..... lecker. Echte oder aus Gemüse ???
pevau
151 posts@Rolli! Echte, ungesunde, in der Pfanne gebratene Frikadellen! Es waren übrigens keine 100 sondern nur 97 Stück. Ich habe mal wieder schamlos übertrieben!
Aber jetzt kommen ja noch ca. 50 kleine Schnitzel. Ist zwar gesundes Hähnchen, aber paniert und auch in der Pfanne gebraten! Aber lecker ?!
So nun syogi und Michael: Ihr beiden habt ein Wissen, dass ist Wahnsinn! Einfach toll!
Zum Achtsamkeitstraining (richtig?): Ich hatte mich übrigens verlesen, nicht du verschrieben! Was du schreibst, macht Sinn. Ich werde mich im neuen Jahr mal damit beschäftigen. Yoga fände ich, glaube ich, sehr interessant.
Und die Entwicklung des Gehirns hat mit kochen zu tun? Wäre ich nie drauf gekommen. Ich werde mal versuchen, mich schlau zu lesen.
So, nun zum Frikadellen- und Schnitzelgrund: Dass ich ein bisschen (hoffentlich positiv) verrückt bin, habt ihr ja wahrscheinlich schon gemerkt.
Nun, ich setzte mich heute Abend um 20.04 Uhr mit 50 anderen Verrückten in einen Bus und fahre ca. 1.000 km nach Maribor, um mir morgen Abend ein Fussballspiel anzugucken!
Nun ist es raus: Ich bin Schalke Fan!
Aber mal ernsthaft: Meine Fussball Leidenschaft hat mir ganz viel geholfen in der schlimmen Zeit! Die Spieltage haben mir den Kopf frei gemacht und meine Emotionen in eine ganz andere Richtung gelenkt.
Ich habe bereits während der Chemo wieder angefangen, ins Stadion zu gehen. Und es hat einfach nur gutgetan!
Mein Mann (von mir genannt "Mein Gottesgeschenk") ist kein Fussball Fan. Aber er hat mich immer unterstützt, weil er gemerkt hat, dass mir die ganze Stimmung und die Emotionen geholfen haben!
Solltet ihr etwas im Fernsehen sehen, denkt an mich!
Petra
rolli57
53 postsHallo Petra, hab dir ne PN geschickt
pevau
151 postsHab PIN zurückgeschickt!
Hallo Petra,
mir lief beiGabapentin deshalb ein Schauer den Rücken runter, weil auf Gift wiederum viel Gift folgte - und ob das "Gegengift"war, mag ich ich im Augenblick bezweifeln. Nach meinem Verständnis hätte da eine Absprache stattfinden müssen, ebenso eine ausführliche Aufklärung. Für Medikamente gilt auch bei mir der Grundsatz: So wenig wie möglich-so viel wie nötig. Deshalb setze ich jetzt, nachdem die Schulmedizin mich als gesund betrachtet, auf die weniger toxischen metronomischen Maßnahmen, in der Hoffnung, mit ein bisschen Glück das Erdendasein zu genießen.
Viel Spaß beim Fußball.
Hallo SYogi,
Da ist mir wohl etwas entgangen. Beim Gehirnbin ich bisher davon ausgegangen, dass die Zweibeinigkeit nur von einem bestimmten Verhalten bei der Fortbewegung zeugt und sie nichts über die Befähigung zum menschlichen Verhalten aussagt. Weiß man eigentlich inzwischen, welche Zunahme des Gewichts oder der Größe einzelner Gehirnpartien erforderlich war, um eine menschliche Funktionsfähigkeit auszulösen? Habe knapp 45 Jahre alles daran gesetzt, bei meinen Schützlingen die Vernetzung der Nervenzellen mit aller Macht zu fördern. Ok, habe nun wieder etwas dazu gelernt. Das mit dem Kochen liegt so nah, dass ich mich ab sofort noch mehr mich mit den "Kochtopfwissenschaften" beschäftigen werde.
Hallo rolli,
ich denke auch, dass es einen Zusammenhang mit der Kernreaktorkatastrophe gibt. Da sind wir nicht die einzigsten. Seither ist auch das Wildschwein bei uns tabu und bei den Pilzen treten wir auch viel kürzer.
Für heute abend wünsche ich mir auch mal wieder Frikadellen mit Curry und zusätzlich etwas Curcuma. Dazu ein mit Wasser aus der Eiszeit gebraute alkohlfreie Weisse, die ich laut bayrischer amtlicher Ernährungsberatung jederzeit als segensreich betrachten darf.
Wem läuft jetzt nicht das Wasser im Mund zusammen?
Ein empörter Anrufer -
Natürlich meine ich Currysauce. Es geht auch Ketchup und da noch Curry drauf.
Alles mit möglichst gut verarbeiteter Tomate, Curry und Curcuma ist möglich.
Es muss halt schmecken.
Michael
sYogi
282 postsKlasse, gibts einen Thread mit mehr optimistischen guten Nachrichten? Fussball, Hackbällchen, Currywurst
@Petra, gute Fahrt und ein schönes Spiel! Ich hab in Gelsenkirchen mal Urlaub gemacht - allerdings wegen einem Radrennen.
Ok, es ist also normal, während der Chemo Arbeitspausen einzulegen, das beruhigt mich. Heute ist an arbeiten nicht zu denken, erst Oxaliplatin dann die Tabletten. Und nicht zu vergessen: diese merkwürdige Charge Stomabeutel, die nichts taugt. Heute löste er sich nach 90 Minuten währed der Infusion, meint 30 Minuten ausharren, echt übel, gehe besser nicht näher drauf ein. Zum Glück war es eine hochwertige Radhose, die halbwegs dicht hielt. Dann war ich so optimistisch mit dem Rad nach Hause zu fahren. Das gab mir Gelegenheit, so ziemlich alle Stellen mit Nebenwirkungen kennenzulernen, Nerven, Schleimhäute uvm.. Ok, wenn ich schwierige Situationen auf dem Rad früher nicht geübt hätte, hätte ich ein Taxi gerufen. Ob die mich hätten einsteigen lassen? Wegen Geruch und so. Sehen wir es von der lustigen Seite, da hab ich später was zu erzählen.
OP
Die gute Nachricht: Der Onkologe stimmt zu, die Rückverlegung während der Chemo zu machen!!! Jetzt noch den Chirurgen überzeugen und den Termin abstimmen. Ziel: Januar., nach dem 3. Zyklus.
Euer
sYogi
MICHAELII
287 postsHallo sYogi,
dein Thread wurde mehr als 2000.mal angeglickt. Damit hast du einen Sieg in der "Tour de darm"errungen. Du machst uns alle Mut mit deinem Zeitplan und ich wünsche dir die Rückverlegung so schnell wie möglich. Deinen Schließmuskel wird es freuen und deinen restlichen Dickdarm hoffentlich auch. Wieviele Zentimenter sind dir eigentlich noch geblieben?
Viele Grüße
Michael
Guten Morgen.
Euer Tread ist sehr interessant-diese 2000 Klicks sind aber wohl eher auf Dr. Know zurückzuführen
mit Gruß
sYogi
282 postsHi,
ehrlich gesagt, weiss ich nicht wieviel Darm noch geblieben sind. Meine Info ist: Tumor 12 cm ab Anno, Rektumresektat 27 cm, 2,5cm distal, 23 proximal. Tja, und was bleibt jetzt übrig? Sind Angaben aus Pathologie. Die Frage hatte ich mir noch gar nicht überlegt.
Mail an Chirurgie wegen Termin/Zustimmung geht heute noch raus. Heute bleibe ich auch noch zuhause. Bin noch gut fertig und kämpfe noch mit dem Oxaliplatin. Ist aber nicht wirklich schlimm, zumindest nicht innerhalb der Wohnung.
Psyche
In 'Planet Wissen' gab es eine aus meiner Sicht gute Darstellung zum Thema Nerven. Auch das Thema Achtsamkeit Gegenstand und wurde mal nicht vereinfacht. Die Sendung wird glaube ich, nochmal wiederholt: Wie uns negative Gedanken krank machen. Im Netz ist auch eine Darstellung. Bei Interesse können wir dieses Thema ja auch mal vertiefen.
Thread
Hab nichts dagegen, wen Dr. Know den Thread aufruft oder andere seine Beiträge lesen :-) Hatten ihn ja auch aus diesem Grund geöffnet.
Chemo
Diesmal habe ich auf alle Medikamente verzichtet und habe auch nach dem Frühstück bisher keine Anzeichen von Überlkeit. Vorsorglich lese ich mal nach, welche Mittel gegen das Hand/Fuß Syndrom empfohlen werden. Habt ihr mal die Mapisal Salbe probiert? Fand Hinweise, das diese gut sein soll. Ist aber recht teuer. So jetzt gehts weiter mit Tabletten, muss den Rythmus langsam wieder auf morgens verschieben. In der Onkologie lernt man während der Chemo ja auch dazu, man lernt viele unterschiedliche Menschen kennen mit ihrer jeweils eigenen Art mit der Situation umzugehen.
Ernährung
@Michael, bisher hab ich Fisch immer eher in Restaurants gegessen. Eingekauft habe eigentlich nur Heringsalat oder mal selten Tintenfische. Worauf soll ich z.Bsp. beim Einkauf von Lachs achten? Kann ich den einfach so einkaufen oder gibts da Dinge, die man kennen muß?
Euer
sYogi
Fetter Fisch
Hallo SYogi,
Wildlachs wegen Omega 3, wenn es geht Alaska. (aus dem Eis an der Theke).Auf keinen Fall Zuchtlachs kaufen.
Greenpeace hat ins Netz einen Einkaufsratgeber eingestellt.
Viele Grüße
Michael
sYogi
282 postsDanke, Michael. Probiere es schnellstmöglich aus. Hab mich heute für Bratwurst, selbstgemachte Pommes und Wirsinggemüse entschieden. Lachs kommt als nächstes.
Chemo Xelox
Die Einkaufstour mit kleinem Umweg durch den Wald, ca 5 km, war hart, ging aber trotzdem. Der kalte Wind führte zu starken Nerveneffekten. Also ich empfehle auch bei Oxaliplatin raus zu gehen. Die meisten Nebenwirkungen kann man 'wegatmen' und dann geht es gut. Sprechen ist mir allerdings schwer gefallen, weil die Muskeln verkrampfen und die Stimme rauh wird. Nach einiger Zeit, bei mir ca 30 mins, wird es interessanterweise besser.
Euer
sYogi
Therapie, die schmeckt
Glukoraphan ist reichlich in Brokkoli und Blumenkohl sowie sämtliche weiteren Kohlsorten, auch Sauerkraut, Kresse, Kapuzinerkresse, Rucola, Rettich, Meerrettich, Radieschen, Meerrettich, Raps und Senf enthalten und spaltet sich in die aktive Substanz Sulforaphan.
Dieses Sulforaphan hilft, Entzündungen und Infektionen mit Bakterien und das Tumorwachstum hemmen. Wer Kohl & Co verträgt und regelmäßig isst, der verringert das Risiko der Streuung des Tumors bis auf 50% und verbessert die Darmflora. Die Darmflora ist wichtig zur Stärkung des Immunsystems und damit für eine verbesserte Tumorabwehr. Die Regelmäßigkeit ist wichtig. Als jeweilige Portion genügt als Orientierung: eine Handvoll drei bis fünf Mal am Tag.
Wer Brokkoli und andere Kohlsorten entweder roh verspeist, kurz dämpft oder kurz in Fett anbrät, erhält die wertvollen Inhaltsstoffe. Wichtig ist, dass das Gemüse gut gekaut wird. Dann werden die vielen nützlichen Inhaltsstoffe erst frei.
Das Kochwasser von Brokkoli enthält Sulforaphan und sollte deshalb zur Zubereitung einer Soße oder Suppe verwendet werden.
Die Mikrowelle ist tabu. Sie zerstört die bioaktiven Inhaltsstoffe.
Michael
Das ist alles gut und recht, aber was ist wenn man einfach nuralles Essbare ankotzen könnte, weil man einfach keine Lust hat. Und sagt jetzt nicht, dann muss man sichüberwinden. Es ist doch so, machen wir uns nichts vor: Wenn die Stunde hier auf der Erde abgelaufen ist, nützen auch die tollsten und wertvollsten Vitamine und Mineralien nichts!!!!!
Renate
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
Hallo Renate,
Ich kann mich hängen lassen, dann brauche ich auch kein Forum oder erst recht? Für wen von uns war die Diagnose kein Schock? Und wie viele von uns, haben sich wieder aufgerappelt? Das verlangt viel Achtsamkeit (SYogi), das heißt Disziplin und Kraft. Wer sie nicht aufbringt oder niemand hat, der ihm dabei hilft, hat meist verloren. Die Wunder sind sehr dünn gesät.
Jeder Behandler wird dir raten, alles in deiner Macht Stehende zu tun, um Appetitlosigkeit oder Übelkeit zu überwinden. In jedem qualifizierten Darmzentrum gibt es eine Ernährungsberatung, die dir Tipps geben kann. Ebenso gibt es die Ernährungstherapie.
Zubereitung und Einnahme der Nahrung hat auch Einfluss auf unser seelisches Befinden.
Gib nicht auf. Suche dir eine einfühlsame Ernährungsberatung und Begleitung. Auch psycho-onkologische Betreuungkannst du in Anspruch nehmen und dich weiter um physiotherapeutische Anwendungen bemühen.
Nutze das Infonetz (re oben).
Alles Gute
Michael
Danke Michael. Ich weiss.... es geht auch nicht um mich, sondern um meinen Vater.Alles hat er daran gesetzt (auch das von Dir erwähnte) um noch länger hier bei uns zu sein - aber es kam leider anders, er hat seinen Kampf vor zwei Monten verloren.
Das Forum hat uns sehr geholfen, immer sahen wir, dass es Menschen gibt, denen geht es eigentlich noch schlechter und die geben auch nicht auf.
Alles Gute und viel Kraft.
Renate
sYogi
282 postsErnährung
Ich mag Kohl, in roher Form auch Sauerkraut. Aber andere Kohlsorten roh? Neehh, das kann ich mir nicht vorstellen.
@Michael, jetzt sag nicht, Du hast Brocoli roh probiert...
Bei mir gibt sich die Appetitlosigkeit oder auch die Oxali Schluckbeschwerden, wenn ich am Anfang ganz langsam esse und viel kaue. Dann schmeckt es plötzlich und die Beschwerden lassen nach.
Psyche
Leben kann man nur im "Hier und Jetzt". Wer sich der Angst hingibt, das Leben loslassen zu müssen, und das müssen wir alle, leidet im "Hier und Jetzt" . Und das wollen wir vermeiden, oder? Daher lasst uns hier und jetzt das gute Essen geniessen und auch das graue Wetter schön finden. Wenns nicht klappt, sollten wir es üben. Fällt mir heute aber auch sehr schwer. War ein blöder Tag, auch im 'Hier und Jetzt'.
Euer
SYogi
Guten morgen!
was ist passiert? Ich kann die Beiträge nicht mehr lesen?
Ist Frau mal drei Tage weg . . .
Petra
Und ein sehr merkwürdiger Code
Ja da rutschte ein Link in meinen Benutzernamen. Und bevor ich die ganze Seite hacke, warte ich nun auch auf den Administrator. Irgendwann geht es bestimmt weiter.
Michael
sYogi
282 postsneuer Thread? Ist so schwer zu lesen.
Stoma
Hab die Ursache für die Probleme wahrscheinlich raus. Man vermeide Feuchttücher zum Saubermachen der Haut des Stomas. Diese führten bei mir dazu, dass sich das Stoma immer wieder löste.
Rückverlegung
Habe einen Termin im Januar
Hoffe das beste. Da gibts ja auch viele Komplikationen. Aber da denke ich erstmal nicht dran.
sYogi
pevau
151 postsHallo zusammen!
Bei mir sind alle Beiträge nach rechts gerutscht. Sehr merkwürdig! Aber noch merkwürdiger war der Code, den ich zum senden eingeben musste: Achsrzu. Zufall?
Na egal!
Danke nochmal für Eure guten Wünsche!
Es waren zwei tolle Tage mit sehr wenig Schlaf, unregelmäßigem Essen, Bierchen . . . aber mit ganz viel Spaß und ganz viel Glückshormonen!
Maribor ist eine ganz tolle Stadt mit unglaublich netten Menschen!
Liebe Grüße
Petra
Morgen mehr
Hallo Petra, Hallo SYogi,
schlage vor neuen Threat:
"KoloRektal-Infos,Gedanken- u.Erfahrungsaustausch!
Michael